Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik TC1044 - max. Strom ?


von Harry R. (harryr)


Lesenswert?

Hallo Liste,

ich hatte heute Morgen schon eine Frage zu diesem Thema ins Forum 
gestellt,
die ist wohl vom Corona-Virus geschluckt worden ... merkwürdig ...


Ganz kurze Frage, auch nach Studium ders Datasheets ist mir nicht klar,
wieviel Strom ein TC1044 liefern kann, wenn er als invertierende 
Spannungs/Stromquelle beschaltet ist.

Weiß das jemand von euch vielleicht ?

Danke und Grüße
Harry

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Harry R. schrieb:
> Ganz kurze Frage, auch nach Studium ders Datasheets ist mir nicht klar,
> wieviel Strom ein TCA1044 liefern kann, wenn er als invertierende
> Spannungs/Stromquelle beschaltet ist.

Dann verlinke mal das Datenblatt deines TCA1044.
Bei meinen gängigen Lieferanten ist das Ding unbekannt.

von Harry R. (harryr)


Lesenswert?

UPS da is'n A reingerutscht :-)

TC1044-Link: http://www.taydaelectronics.com/datasheets/A-1377.pdf

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Harry R. schrieb:

> Ganz kurze Frage, auch nach Studium ders Datasheets ist mir nicht klar,
> wieviel Strom ein TC1044 liefern kann,

Auf Seite 8 gibts zwei passende Diagramme.

von Harry R. (harryr)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Harry R. schrieb:
>
>> Ganz kurze Frage, auch nach Studium ders Datasheets ist mir nicht klar,
>> wieviel Strom ein TC1044 liefern kann,
>
> Auf Seite 8 gibts zwei passende Diagramme.

Hmm, Output Voltage vs Output Current ?

Bei +9V -> -9V  und 50mA Output Current sinkt also die Spannung auf 7 
Volt .. sehe/lese/interprepetiere ich das richtig ?

Oder anders herum .. +9Volt -> ~ -9V  nur bei sehr kleinen Strömen ?

Viele Grüße
Harry

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.