Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Spannungsfestigkeit einer Klemme mit 300V


von Holger K. (holgerkraehe)


Lesenswert?

Hallo zusammen

Diese Klemme:

https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/C100/RND_TERMINAL_BLOCKS_00045_ENG_TDS.pdf

Wird mit einer Spannung von 300V angegeben.
Handelt es sich dabei nun um AC oder DC?

Kann man davon ausgehen, dass diese für 230V AC geeignet ist? Da hier ja 
325V PP erreicht werden.

Danke

von georg (Gast)


Lesenswert?

Holger K. schrieb:
> Handelt es sich dabei nun um AC oder DC?

Wenn nicht ausdrücklich AC dabeisteht, ist das die Augenblicksspannung, 
also DC. Damit ist sie auch nicht für 230V AC geeignet. RM 5 ist auch zu 
wenig, da geht ja noch die Bohrung von 1,4 mm plus Lötauge ab.

Da steht zwar auch noch "Withstand Voltage - AC1500V/1min", aber danach 
darf man das natürlich nicht auslegen.

Georg

von Holger K. (holgerkraehe)


Lesenswert?

georg schrieb:
> Da steht zwar auch noch "Withstand Voltage - AC1500V/1min", aber danach
> darf man das natürlich nicht auslegen.

Nun man könnte es jedoch so auslegen, dass eine Spannung höher 300V nur 
für ein paar Millisekunden anliegen. Die Withstand Voltage gibt ja nicht 
an, ob dies repetitive geht.

georg schrieb:
> RM 5 ist auch zu
> wenig, da geht ja noch die Bohrung von 1,4 mm plus Lötauge ab.

2mm Abstand kann jedoch eingehalten werden. Und dies ist gemäss IEC61010 
ja der Mindestabstand für eine Basisisolation.

von Daniel S. (stokmar)


Lesenswert?

Verkaufen würde ich es jetzt nicht aber fürn Heimgebrauch jo... oder 
halt paar cent mehr investieren...

von michael_ (Gast)


Lesenswert?

Mit der AC 1500V Prüfspannung ist sie für AC 230V geeignet.
Sind normale Netzklemmen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.