Ich habe mal eine allgemeine Frage zu Solid State Relais, gibt es welche die im Nulldurchgang schalten, oder welche die im Maximum schalten, oder welche bei denen ich das irgendwie bestimmen kann? Der Sinn ist, wenn ich ein Schaltnetzteil über ein Solid State Relais einschalte, ist es offensichtlich am besten dies im Nulldurchgang zu tun. Auf der anderen Seite wenn ich einen schweren Transformator einschalten will, dann am besten im Spannungsmaximum. Will ich eigentlich alles gar nicht, habe kein Projekt damit, nur so drüber nachdenken. Auch über den richtigen Zeitpunkt zum Ausschalten könnte man nachdenken.
Peter C. schrieb: > Ich habe mal eine allgemeine Frage zu Solid State Relais, gibt es welche > die im Nulldurchgang schalten, oder welche die im Maximum schalten, oder > welche bei denen ich das irgendwie bestimmen kann? Guck mal ins Datenblatt des von dir gezeigten SSR - gleich ganz oben auf Seite 2. Das dürfte den ersten Teil deiner Frage ganz einfach beantworten.
Peter C. schrieb: > Ich habe mal eine allgemeine Frage zu Solid State Relais, gibt es > welche die im Nulldurchgang schalten Ja, solche gibt es. Man erkennt sie daran, daß im Datenblatt irgendwo das Wort "Nullspannungsschalter" steht. Bzw englisch "zero cross detector". > oder welche die im Maximum schalten Solche gibt es nicht. > oder welche bei denen ich das irgendwie bestimmen kann? Das sind alle, die nicht im Nulldurchgang schalten. Die schalten immer dann ein, wenn sie Steuerstrom bekommen. Weitgehend [1] unabhängig vom aktuellen Wert der Wechselspannung im Lastkreis. SSR mit Triac (das sind alle für 10A oder mehr) schalten immer im Nulldurchgang ab. Allerdings im Nulldurchgang des Stroms. Je nach Last kann der Nulldurchgang des Stroms zeitlich zum Nulldurchgang der Spannung verschoben sein. [1] genau genommen brauchen sie eine gewisse Mindestspannung. Kurz vor bzw. kurz nach dem Nulldurchgang schalten sie also nicht sofort ein, sondern mit etwas Verzögerung (bis die Spannung eine Mindestgröße erreicht hat). Das gilt auch für die Typen mit Nullspannungsschalter. Die schalten auch nicht exakt im Nulldurchgang.
Wolfgang schrieb: > Guck mal ins Datenblatt des von dir gezeigten SSR - gleich ganz oben auf > Seite 2. Das dürfte den ersten Teil deiner Frage ganz einfach > beantworten. Uuups, war wohl schon etwas spät geworden. Danke :-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.