Moin, folgendes Luxus-/Geiz-Problem ;) - habe ein gutes USB-Headset - möchte aber GAAANZ selten mal für eine Skypekonferenz auf dem Laptop ein kabelloses Headset haben, um mich frei in der Wohnung bewegen zu können. Idee: Kabelheadset am Android-Handy (ja, Qualität / Komfort würde mir für die seltenen Fälle reichen) irgendwie per "Bluetooth-Tethering" dem Laptop zur Verfügung stellen. Geht das irgendwie (Ist ein Firmenlaptop, also keine Lösungen mit tiefer greifenden Rechten umsetzbar, nur einfachste "Windows10-Bordmittel". Ja, das (private) Handy als potentielle Sicherheitslücke ist bewusst.)? Viele Grüße Spox
https://www.heise.de/tipps-tricks/Den-FritzBox-USB-Fernanschluss-richtig-nutzen-4220751.html So musst du wahlweise eine FritzBox hinter dir her schleifen, oder schauen ob es so eine Lösung auch für Android gibt.
TR.0LL schrieb: > So musst du wahlweise eine FritzBox hinter dir her schleifen, oder eher keine Option.. > schauen ob es so eine Lösung auch für Android gibt. darauf zielte meine Frage ;) Gefunden habe ich nämlich nichts. Die Begriffe eignen sich allerdings auch schlecht für Google.. Programmierer schrieb: > Skype einfach auf dem Handy installieren und von da aus nutzen? Keine Option, da die Installation / das Konto ja irgendwie ans Unternehmensnetz gekoppelt ist..
Spox schrieb: > Keine Option, da die Installation / das Konto ja irgendwie ans > Unternehmensnetz gekoppelt ist.. "Irgendwie"? Ist doch nur Skype. Das geht von jedem Gerät in jedem Netz aus. Im Zweifelsfall ist es einfacher das Firmen-VPN vom Laptop ans Handy weiterzuleiten, z.B. über die "Freigabe der Internetverbindung" (Router-Funktion) von Windows. Sollte aber nicht nötig sein.
Bei uns kann man bei Internetproblemen auch über Telefon an einer Skype-Konferenz teilnehmen. Gibt dann einfach eine Relefonnummer, die man anrufen kann. Damit solltest du auch dein Handy-Headset nutzen können.
Programmierer schrieb: > Ist doch nur Skype. Eher Skype for Business mit eigenem Server im Firmennetz. Wenn der nicht nach außen freigegeben ist hat man schlechte Karten, dann bleibt nur die von Motorfuzzi genannte Variante über eine normale Telefonverbindung.
Spox schrieb: > Moin, folgendes Luxus-/Geiz-Problem ;) Wie geizig ist geizig? Für ein paar Euro gibt es ein Bluetooth Ramsch-Headsets. Ab 10 Euro bekommst du etwas was ein bisschen länger hält. Um die 15 Euro taucht High-Tech wie True-Wireless oder ANC auf https://de.gearbest.com/bluetooth-kopfhorer-c_11240/?attr=517-2872&odr=low2high > - möchte aber GAAANZ selten mal für eine Skypekonferenz auf dem Laptop > ein kabelloses Headset haben, um mich frei in der Wohnung bewegen zu > können. Dann schreibe auf deine Liste der Anforderungen auch "Unterstützung von mute/unmute" > Idee: Kabelheadset am Android-Handy (ja, Qualität / Komfort würde mir > für die seltenen Fälle reichen) irgendwie per "Bluetooth-Tethering" dem > Laptop zur Verfügung stellen. Wo willst du das Android-Telefon hinstecken? Oder planst du, so wie der moderne Urban Lifestyler, eine Hand immer fest am Handy zu haben und durch die Wohnung zu wanken? > Geht das irgendwie (Ist ein Firmenlaptop, also keine Lösungen mit tiefer > greifenden Rechten umsetzbar, nur einfachste "Windows10-Bordmittel". Ja, > das (private) Handy als potentielle Sicherheitslücke ist bewusst.)? In die eine Richtung PC -> Android würde es wohl mit einer beliebigen Casting-Software wie https://www.streamwhatyouhear.com/ über WLAN gehen. Die andere Richtung?
Michael Gugelhupf schrieb: > Wo willst du das Android-Telefon hinstecken? Oder planst du, so wie der > moderne Urban Lifestyler, eine Hand immer fest am Handy zu haben und > durch die Wohnung zu wanken? Hosentasche
Spox schrieb: > Idee: Kabelheadset am Android-Handy (ja, Qualität / Komfort würde mir > für die seltenen Fälle reichen) irgendwie per "Bluetooth-Tethering" dem > Laptop zur Verfügung stellen. Umgekehrt ists einfacher: BT Headsets, die sich mit 2 Geräten koppeln lassen, gibts viele, und für PCs ohne BT gibts BT-Dongles.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.