Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Akku von Mainboard durch Netzteil tauschen


von Andre S. (totoro123)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hey Leute!

Ich würde gerne ein Mainboard mit einem Netzteil betreiben, welches 
aktuell nur mit einem Akku (14V 1000 mAh) betrieben werden kann.

Zu Darstellungszwecken habe ich mal einen ähnlichen Akku als Bild 
angehängt. Der von mir verwendete ist allerdings mit einem 4-Pin Stecker 
via einem roten und einem schwarzen Kabel verbunden, das wars.

Wie ihr sicherlich schon geahnt habt, bin ich eine absolute Niete was 
sowas angeht... Ich weiß aber, dass das mit einem 15V Netzteil machbar 
ist und funktioniert. Allerdings habe ich keine Ahnung welche Art 
Netzteil ich brauche bzw. wie ich dieses mit dem Board verbinde. Denn 
Netzteile direkt mit einem 4 Pin Ausgang habe ich keine finden können 
(wird es wohl auch nicht geben?).

Es wäre echt super wenn mir jemand kurz helfen könnte, ich wäre sehr 
dankbar.

Viele Grüße
Andre

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Andre S. schrieb:
> eine absolute Niete

Dann sollte man wissen, daß Li-Akkus besonders schön brennen wenn sie 
mißhandelt werden! Deshalb besondere Vorsicht und genauere Angaben. 
Einige PC-Akkus wurden sogar wegen Brandgefahr zurückgerufen. 
https://www.pcwelt.de/news/Dell-Rueckruf-Zwei-weitere-Akku-Modelle-sind-betroffen-144577.html

von Andre S. (totoro123)


Lesenswert?

Danke für den Hinweis!
Allerdings wäre ja kein Akku mehr im Einsatz, wenn ich anstatt dessen 
ein Netzteil verwenden würde. So habe ich es mir jetzt zumindest 
vorgestellt.

Und mit Niete meinte ich eher, dass ich eben unwissend bin auf diesem 
Gebiet. Wenn ich weiß auf was ich zu achten habe, kriege ich das schon 
hin.

Viele Grüße
Andre

von Tommy (Gast)


Lesenswert?

Andre S. schrieb:
> Ich würde gerne ein Mainboard mit einem Netzteil betreiben, welches
> aktuell nur mit einem Akku (14V 1000 mAh) betrieben werden kann.

Welches Mainboard ist es denn?

von Andre S. (totoro123)


Lesenswert?

Tommy schrieb:
> Welches Mainboard ist es denn?

Habe leider keine Bezeichnung des Mainboards.
Ist so ein kleines Board, was einen Motor ansteuert und mit einem 14,8V 
und 1000mAh Akku läuft und auch mit einem 15V Netzteil zum laufen 
gebracht werden kann, wenn man weiß wie.
Könnte kommende Woche mal ein Bild hochladen, wenn ich wieder daheim 
bin.
Viele Grüße
Andre

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Finde heraus, an welchen Anschlüssen der Akku seinen Ausgang hat. 
Vermutlich sind es die beiden äußeren.

An den entsprechenden Pins schließt du das 15V Netzteil an.

Es könnte allerdings passieren, dass die Firmware des Boardes diesen 
Umbau erkennt und ablehnt.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Ob das Gerät seine Werte vergisst, wenn keine Spannung anliegt?

von Uwe G. (scd)


Lesenswert?

Stefan ⛄ F. schrieb:
> Es könnte allerdings passieren, dass die Firmware des Boardes diesen
> Umbau erkennt und ablehnt.

Unwahrscheinlich.

Andre S. schrieb:
> Der von mir verwendete ist allerdings mit einem 4-Pin Stecker
> via einem roten und einem schwarzen Kabel verbunden, das wars.


oszi40 schrieb:
> Ob das Gerät seine Werte vergisst, wenn keine Spannung anliegt?

Unwahrscheinlich. Wie wird der Akku geladen, wenn es keinen 
Netzteilanschluss gibt?

von Andre S. (totoro123)


Lesenswert?

Erst einmal vielen Dank für die Antworten, ich bin sehr froh um jede 
Hilfe!

Stefan ⛄ F. schrieb:
> Finde heraus, an welchen Anschlüssen der Akku seinen Ausgang hat.
> Vermutlich sind es die beiden äußeren.
>
> An den entsprechenden Pins schließt du das 15V Netzteil an.
>
> Es könnte allerdings passieren, dass die Firmware des Boardes diesen
> Umbau erkennt und ablehnt.

Du meinst an welchen Anschlüssen des 4 Pin Steckers? Richtig, ein ein 
schwarzes und ein rotes Kabel vom Akku ausgehend in die beiden äußeren 
Pins.
Das heißt ich nehme ein x-beliebiges 15V Netzteil, löse die Isolierung 
und schließe die Kabel an den Pins an? Oder brauche ich da eine 
bestimmte Art Netzteil?
Ich frage lieber etwas genauer nach, bevor ich da einen dummen Fehler 
mache, entschuldige.


oszi40 schrieb:
> Ob das Gerät seine Werte vergisst, wenn keine Spannung anliegt?

Darauf weiß ich leider keine Antwort, glaube ich aber nicht.


Uwe G. schrieb:
> Unwahrscheinlich. Wie wird der Akku geladen, wenn es keinen Netzteilanschluss 
gibt?

Aktuell wird der Akku über einen Micro-USB Port geladen, welcher per 
zwei Kabeln mit dem Mainboard verbunden ist. Während des Ladevorgangs 
ist keine Nutzung möglich, also momentan nur ein reiner Akkubetrieb.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Andre S. schrieb:
> brauche ich da eine bestimmte Art Netzteil?

Ich würde darauf achten, dass das Netzteil eine einigermaßen stabile 
Ausgangsspannung hat (kein LED Netzteil) und den benötigten Strom 
liefert.

Bei Motoren könnte der Anlaufstrom überraschend hoch sein.

Das musst du messen, und zwar nicht mit einem Messgerät, dass 
Spitzenwerte anzeigen kann (normale Multimeter tun das nicht).

von Andre S. (totoro123)


Lesenswert?

Hallo!
Ich wollte nur kurz eine Rückmeldung geben und mich für die Hilfe 
bedanken.
Hatte mir jetzt einfach ein 15V Netzteil bestellt, ohne nachzumessen (da 
mir die nötigen Messgeräte fehlen) und es hat glücklicherweise damit 
funktioniert.
Vielen Dank nochmal für die Hilfe und bleibt gesund!
Andre

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.