TR.0LL schrieb:
> Gefunden habe ich die Funktion schon, funktionert aber nicht so wie sie
> soll.PRINT MID("HALLO WELT",3,3)
> Die Zeile sollte ein L zurückgeben, aber gibt "LLO" zurück.
>
> @Stephan könntest du mir bitte mal ein Beispeil geben, wie man das
> macht.
hattest du den Link von Stephan zum freebasic-protal gelesen und auch
verstanden was dort steht?
"Syntax: MID[$](Ausdruck, Start[, Länge])
Typ: Funktion
Kategorie: Stringfunktionen
MID gibt einen Ausschnitt einer Zeichenkette zurück.
'Ausdruck' ist der BefehlsreferenzeintragSTRING,
BefehlsreferenzeintragZSTRING oder BefehlsreferenzeintragWSTRING, der
analysiert werden soll.
'Start' ist die Position des ersten Zeichens innerhalb des Strings,
das zurückgegeben werden soll.
'Länge' ist die Anzahl der Zeichen, die zurückgegeben werden sollen.
Wenn 'Länge' ausgelassen wird oder negativ ist, gibt MID alle Zeichen
des STRINGs ab 'Start' zurück; MID funktioniert dann so ähnlich wie
BefehlsreferenzeintragRIGHT.
Der Rückgabewert ist ein STRING bzw. WSTRING, der den angeforderten
Teilstring enthält.
--
insbesondere die ANgaben START und LÄNGE sind ja das was du da nutzen
möchtest.
WENN du diese Beschreibung im Portal NICHT verstanden hast: Woran
scheitert es, was ist dir daran unklar?