Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Wo ist der Starter in meiner Leuchtstofflampe


von Hans Müller (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Liebe Wissende,

ich habe in meinem Bad seit 20 Jahren eine superflache Lumilux Leiste 
mit einer normalen 58W LS Röhre. Diese startet nicht mehr - der Starter 
ist hin.
Lampe glüht permanent, keine Startversuche, Röhre ist OK.
Da diese Lampe extrem flach ist, sind zwei sehr seltsame Drosseln 
verbaut, die fast schon wie Vorwiderstände wirken. Typnummer siehe Bild.
Ich habe schon viel gesucht, aber mit der Typennummer finde ich nur eine 
neuere Version mit EVG. Verbaut ist aber definitiv ein KVG mit 
Glimmstarter.
Aber wo ist der - eine normaler ist da nicht drin.
Ich vermute in den Drosseln eine abgespeckte Variante ohne Gehäuse.
Falls jemand das Ding kennt würde ich mich über Infos freuen, bevor ich 
alles zerlege.

Beste Grüße vom Hans.

von Hp M. (nachtmix)


Lesenswert?

Hans Müller schrieb:
> Da diese Lampe extrem flach ist, sind zwei sehr seltsame Drosseln
> verbaut, die fast schon wie Vorwiderstände wirken.

Werden wohl auch nicht viel besser sein...

Ich hatte vor einiger Zeit auch Ärger mit einer etwas kleineren Lampe 
dieser Art mit nur einer Drossel. Bei mir lag es allerdings an den 
Kontakten der Fassungen.


Hans Müller schrieb:
> Falls jemand das Ding kennt würde ich mich über Infos freuen, bevor ich
> alles zerlege.

Wirst du wohl müssen. Ich hatte das damals auch gemacht.
Der Starter befindet sich in einem der Endstücke des Drosselgehäuses. Im 
Dunkeln kann ich sein blaues Leuchten sehen, bevor die Lampe zündet.

Vorsicht, dass dir die Spulendrähte nicht abreissen, wenn du die 
Endstücke mit den Leitungsklemmen von der eigentlichen Drossel abziehst!
Mir ist das passiert, aber zum Glück schaute aus der Wicklung noch genug 
CuL heraus, dass ich da ein neues Drähtchen anlöten konnte.

P.S.:
Evtl ist bei dir nicht der eigentliche Glimmstarter hinüber, sondern der 
ihm parallel geschaltete Kondensator.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.