Hallo Oszilloskope-Nutzer, häufig wird mithilfe des üblichen Greifers mit Haken, der auf den Tastkopf gesteckt wird, gemessen. Dazu kommt die Masseverbindung mit Krokodilklemme. Manchmal nutze ich auch anstelle des Greifers einen Adapter (siehe Skizze), der auf der einen Seite auf den Tastkopf passt und an der anderen Seite zwei kurze Kabel hat. Diese Adapter lassen sich für ca. 22 Euro netto kaufen. Kennt jemand eine günstigere Quelle? Viele Grüße HPX
Was spricht denn gegen die "Wickeltechnik"? Kostet nichts. Grüße von petawatt
Vielen Dank petawatt. Ich möchte aktuell ein Messobjekt in einem Gabelstapler an verschiedenen Mess-Stellen mit den skizzierten Adaptern ausrüsten. Und dann die Tastköpfe bei Bedarf reinstecken. Die käufliche Lösung ist schon gut, einfach zu handhaben und kontaktiert zuverlässig. Ich habe sie mit 5mm-Tastköpfen auch schon kennen gelernt. Aber ich finde sie preislich nicht angemessen. Gäbe es eine günstigere Quelle, würde ich mich auch privat eindecken. Viele Grüße HPX
Hier die verbesserte "Wickeltechnik" zum Eigenbau: https://www.elektrik-trick.de/tkgnd.htm Grüße von petawatt
Horst S. schrieb: > Was spricht denn gegen die "Wickeltechnik"? Kostet nichts. > Grüße von petawatt Welche "Anstiegszeit" hat denn so ein Quecksilber-Schalter?
Marek N. schrieb: > Welche "Anstiegszeit" hat denn so ein Quecksilber-Schalter? Teuflisch schnell und schneller als ein Halbleiter. Nur die Induktivität der kleinen Leiterschleife bremst die Anstiegszeit. Ist halt kein SMD-Bauteil. Außerdem prellt der Kontakt nicht. Grüße von petawatt
HP C. schrieb: > Diese Adapter lassen sich für ca. 22 Euro netto kaufen. > > Kennt jemand eine günstigere Quelle? Bei diesem Tastkopf für 16,80 ist ein Tastkopfspitze-zu-BNC-Adapter dabei: https://www.reichelt.de/modulartastkopf-25-mhz-1-1-testec-lf-112-p32414.html?&nbc=1 Rechts das silberne Teil. Kann man in die BNC-Buchse einfach reinstecken. Ohne Überwurfmutter. Hält auch so. Dann hast du noch einen kostenlosen Tastkopf zum Adapter. :)
Das Testec-Teil von Reichelt habe ich zuhause, ist aber 5mm, der TE sucht 2,5mm, und er sucht 2 offene Kabelenden.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.