Servus, baue derzeit eine Musikbox, welche ich mit einem EL Draht verziert habe. Dieser wird von einem Inverter gespeist, der aus 12V Gleichspannung, 100v Wechselstrom bei 1kHz produziert. Damit, dass der kleine Inverter fiept, habe ich gerechnet und stört auch nicht, weil es relativ leise ist. Wenn jedoch der Verstärker ebenfalls an ist, hört man die 1000Hz deutlich Verstärkt aus den Lautsprechern. Testweise habe ich den Inverter auch mit einem Akku betrieben, ohne eine Verbessung zu verzeichnen. An der Versorgung kann es also nicht liegen. Auch habe ich ihn extra ca. 40 cm vom Verstärker entfernt verbaut um Interferenzen zu vermeiden. Habt ihr vielleicht eine Idee was ich probieren könnte, um das in den Griff zu bekommen? Der EL Draht sieht halt viel zu gut aus, um ihn jetzt nicht anschalten zu können, weil einem sonst die Ohren abfliegen... Grüßle, Dieter
Handy K. schrieb: > Habt ihr vielleicht eine Idee was ich probieren könnte Na ja, du begreifst, warum zu störsicherem Schaltungsdesign Bücher geschrieben und Lehrgänge angeboten werden. Erstmal könntest du die Entfernung Amp/EL möglichst gross halten, ein Blech dazwischen anordnen (Alublechgehäuse statt Holzkiste) und rausfinden ob umgekehrt gepoltes Anschliessen der EL Schnur was ändert. Dann den Verstärker störsicherer bekommen, aber der sieht wie ein Fertigteil aus. Ausser Eingsng (geschirmtes Kabel) und Masseverbindung wird da nicht viel zu machen sein. Alugehäuse drum.
Ältere Forenteilnehmer erinnern sich auch an fiepende Notebooks mit EL Hintergrundbeleuchtung. Bei denen hat die EL Folie selber schon gepiepst - im Prinzip ja ein grossflächiger Kondensator. Die EL Strips strahlen selber ein Piepse Feld ab, das in jede Leitung einstrahlt, die nicht geschirmt ist und bei 1kHz hört man das eben gut. Also alles abschirmen inklusive Lausprecherleitungen. Die Frequenz des EL Inverters ist nicht gut zu ändern, zumal die EL Strips zu hohe Frequenzen nicht mögen. Durch anfassen der Kabel (des Verstärkers) kann man meistens rausfinden, wo die Einstrahlung am stärksten wirkt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.