Hallo allerseits, ich suche schon einige Zeit im Netz nach dem Stromlaufplan vom RFT-Sparstelltrafo LSS010. LSS020 dürfte identisch sein, bis auf den Trafo. Leider bisher ohne Erfolg. Weiss jemand vielleicht einen Link, oder hat eine andere Idee? Leider gibts das Raupenhaus schon lange nicht mehr, ich denke, dort wäre ich fündig geworden. Danke und Gruss Frank
Frank Norbert Stein S. schrieb: > ich suche schon einige Zeit im Netz nach dem Stromlaufplan vom > RFT-Sparstelltrafo LSS010. Wozu? Die paar Drähte kann man doch noch problemlos per Auge verfolgen.
Frank Norbert Stein S. schrieb: > Leider gibts das Raupenhaus schon lange nicht mehr, ich denke, dort wäre > ich fündig geworden. Ist in der Liste. Schreib Klaus doch einfach: https://web.archive.org/web/20090429050020fw_/http://www.raupenhaus.de/html/logomenu.htm#
Harald W. schrieb: > Wozu? Die paar Drähte kann man doch noch problemlos per Auge verfolgen. Danke, das hat mir sehr geholfen. ? Doof nur, dass der AUS/Stand by/EIN-Schalter (unten rechts) mit Einschaltstrombegrenzung z.B. acht Anschlüsse hat und ich nicht weiss, wie das Ding intern schaltet. Um alleine das Teil durchzuklingeln müsste ich alles auseinander nehmen, da man sonst nicht rankommt. Mit einem Stromlaufplan wäre sicher einiges einfacher. @hinz: Danke, diesen Link kannte ich noch nicht. Schade, runterladen geht nicht, da Archivdaten. Eigentlich hatte ich gehofft, dass vieleicht einer der µ-net User so einen Stelltrafo hat und das Manual dazu, denn darin ist meist auch das Schaltbild enthalten. Gruss Frank
Ich habe auch so einen, aber auch keinen Plan gefunden. Ist ursprünglich von TPW Thalheim oder auch Statron. Aber hier gibt es einen Plan vom Vorgänger. Den ich auch habe. Vielleicht ist der Schalter noch gleich. https://archive.org/details/vebtechnischphysikalischewerkstaettenthalheimtpwregeltransformatorenundnetzreglerprospekt1955/page/n1/mode/2up Kann man als PDF runterladen.
michael_ schrieb: > Kann man als PDF runterladen. Besten Dank, das hat mich weiter gebracht und der Stelltrafo tuts nun wieder. Gruss Frank
Frank Norbert Stein S. schrieb: > Besten Dank, das hat mich weiter gebracht und der Stelltrafo tuts nun > wieder. Das Internet (bzw. diese Forum) "lebt" vom Nehmen und vom Geben. Geben von Danksagungen, und Geben von Informationen. Bezüglich Geben: das ist schön und richtig, das du dich bei michael_ bedankt hast. Noch VIEL schöner wäre es allerdings gewesen, die Fehlerursache deines Geräts zu beschreiben, bzw. was genau du dann reparieren konntest. Das hilft dem geneigten Leser möglicherweise, der ein ähnliches oder gar baugleiches Teil hat, selbe Fehler zu finden und zu reparieren.
:
Bearbeitet durch User
Wegstaben V. schrieb: > Noch VIEL schöner wäre es allerdings gewesen, die Fehlerursache deines > Geräts zu beschreiben, bzw. was genau du dann reparieren konntest. Danke für die nette Belehrung, die aber total überflüssig war. Aus mir unbekannten Gründen hatte jemand (vermutl. Laie) die Verdrahtung des Stelltrafos fehlerhaft verändert, und ich wollte den Originalzustand wieder herstellen, was nun auch erfolgt ist. Ich denke, Details hierüber dürften kaum jemand interessieren, oder?
Frank Norbert Stein S. schrieb: > Besten Dank, das hat mich weiter gebracht und der Stelltrafo tuts nun > wieder. Und ich bedanke mich auch. Ich habe zwar beide. Scheinbar sind die Schalter identisch. Bei meinem alten kann ich aber nur linksrum drehen. Rechtsrum blockiert etwas. Ist mir für eine Ersatzteilsuche eine wertvolle Info.
Ich kann leider nicht sehen, worum es geht der Link ist defekt.ich brauche ein Schema für LSS 020
Hab ein bisschen Geduld. Das Angebot wird nach einem Angriff nach und nach wieder freigeschaltet. https://www.heise.de/news/Archive-org-Wayback-Machine-nach-Angriffen-wieder-eingeschraenkt-online-9980321.html
Roland schrieb: > Ich kann leider nicht sehen, worum es geht der Link ist defekt.ich > brauche ein Schema für LSS 020 Du musst Geduld haben, es gab einen DDoS Angriff auf archive.org.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.