Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Widerstand Bestimmung


von Fritz K. (Gast)



Lesenswert?

ich habe ein Notebook, bei dem beim Ladecontroller 2 Widerstände defekt 
waren, R13 und R14, jeweils 10Ohm. Ich hab diese nun ersetzt, 
Ladecontroller funktioniert wieder.

- hat jemand eine Idee warum die beiden übern Jordan sind?
- die beiden sind nicht komplett ausgefallen sondern hatten noch jeweils 
einen R von etwa 1KOhm. Hatte ich bislang noch nie..
- Bauform der Widerstände ist 0603. Welche Tolleranz/Leistung würdet ihr 
wählen?

von Jens M. (schuchkleisser)


Lesenswert?

Fritz K. schrieb:
> - hat jemand eine Idee warum die beiden übern Jordan sind?
Ist RSR evtl. unterbrochen/wackelig? Das sind Sensoreingänge da geht gar 
kein Strom. Oder du hast irgendwie derbe Amps über die internen 
ESD-Dioden geskillt, aber dann wäre der Chip weg.

> - die beiden sind nicht komplett ausgefallen sondern hatten noch jeweils
> einen R von etwa 1KOhm. Hatte ich bislang noch nie..
Langsam angeglüht?

> - Bauform der Widerstände ist 0603. Welche Tolleranz/Leistung würdet ihr
> wählen?
Tolle Ranzen gibt's meist um Anfang August rum. :D
Die Werte der Widerstände sind unkritisch, da sie mangels Strom nicht 
auf die Sensoren wirken. Kein Strom keine Leistung, alles in der 
richtigen Bauform passt.

von Horst S. (petawatt)


Lesenswert?

Hatte das gerade bei einem SMD-Kondensator nach leichter 
Biegebeanspruchung der Platine. Leiterbahnen ok jedoch Kondensator 
angebrochen. Kein Totalausfall, aber der HF-Pegel änderte sich in 
Abhängigkeit von der Kraft auf eine SMA-Buchse.
Grüße von petawatt

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.