Guten Abend, bin derzeit auf der Suche nach einem ähnlichen IC wie dem RT 8462? Es handelt sich dabei um einen Boost Treiber, der mit externer Beschaltung bei niederer Eingangsspannung eine Stromregelung für eine Power LED (ca. 43V) übernimmt. Hat jemand von euch bereits sowas verwendet/aufgebaut? Hintergründ wäre, dass ich gerne mit einer Li-Io Batterie, die LED betreiben und mit µC Dimmen möchte. Wäre für eure Ideen sehr dankbar. Schöne Grüße Hannes
Hannes schrieb: > bin derzeit auf der Suche nach einem ähnlichen IC wie dem RT 8462? > Es handelt sich dabei um einen Boost Treiber UC3843 ? Ist ja schliesslich ein boost Regler für externe MOSFETs, er muss ja nicht galvanisch trennend als flyback aufgebaut werden, er kann genau so gut step up.
1 | +12V -------------+----100uH/22A-----+---|>|---+----+-- +24V/10A |
2 | | | MBR2545 | | |
3 | +---------------+ | | | |
4 | | VCC Comp|---+---+ | 21.5k | |
5 | | | 22k 1n | | | |
6 | +---+---|Vref FB|---+---+--(---------+ | |
7 | | | | UC3843 | | | 4700u |
8 | | 22k | OUT|---------|I IRF1405 | | |
9 | | | | | |S | | |
10 | 100n +---|RC Sense|---+--1k--+ 2k5 | |
11 | | | | GND | | | | | |
12 | | 1n +---------------+ 100p 0.047R | | |
13 | | | | | | | | |
14 | --+---+-----------+-----------+------+---------+----+-- GND |
Geht ab 9V, hat aber eine störend hohe 5V feedback-Spannung. Die kann aber leicht auf verträgliche 0.7V reduziert werden und bildet über R1/R2 noch einen Überspannungsschutz des Elkos bei abgefallender LED.
1 | Sw ---|>|--+---+---+--R3--+ |
2 | | | E| | |
3 | | R1 >|-----+ |
4 | | | | PNP | |
5 | FeedBack --(---+---+ | A |
6 | | | LEDs |
7 | Elko R2 | K |
8 | | | | |
9 | GND -------+---+----------+ |
Michael B. schrieb: > UC3843 ? Ist ja schliesslich ein boost Regler für externe MOSFETs, er > muss ja nicht galvanisch trennend als flyback aufgebaut werden, er kann > genau so gut step up.+12V Danke für die detaillierte Antwort. Der UC3843 scheint ja durchaus verbreiteter zu sein. Im Datenblatt habe ich gesehen, dass der aber nur eine Ausgangsspannung von 13V hat, stimmt das? Ich bräuchte für die Power LED mind. 45V.
Hannes schrieb: > dass der aber nur eine Ausgangsspannung von 13V hat, stimmt das? Das ist die Gate-Spannnung für den externen MOSFET. Die Ausgangsspannung des step up geht bis zur Sperrspannung eben dieses zusätzlich von dir zu kaufenden MOSFETs.
Michael B. schrieb: > Hannes schrieb: > Die Ausgangsspannung des step up geht bis zur Sperrspannung eben dieses > zusätzlich von dir zu kaufenden MOSFETs. Super, vielen Dank. Du hast mir sehr geholfen. Schöne Grüße Hannes
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.