Ein Farmer hat mich gebeten seine Schafschermaschine zu inspizieren,da
sie hin und wieder ausfiel.Das eigentliche Problem war schnell
behoben:Netzkabel war knapp vor der Zugentlastung intern gebrochen.
Kabel ein paar Zentimeter gekuerzt,angeschlossen - funktioniert.
Nun zu meiner eigentlichen Frage (was Motorentechnik angeht bin ich was
Sicherheitsbestimmungen angeht nicht auf dem neuesten Stand - hab so
gut wie nichts mit industriellen Motoren zu tun).
Mir ist aufgefallen,dass es keinen Schutzleiter(PE) gibt.
D.h. die Isolation des Scherkopfes zum Netz ist abhaengig von der
Wicklungsisolation zum Rotor.Moeglicherweise,gibt es noch eine
zusaetzliche Isolationsschicht zwischen Wicklung und Rotor oder man
verwendet eine Plastikkupplung(auf den Bildern waere es das Teil mit dem
Luefterrad - konnte ich aber so nicht feststellen.
Ist diese Konstruktion normal,bzw. hat jemand praktische Erfahrung
damit?
Hier ein Link der die Explosionszeichnung der Maschine zeigt:
https://www.hornershearing.com/acatalog/Horner-Zipper-Spares.html