Hallo zusammen, ich bin in einer alten Schaltung auf ein Bauteil mit der Bezeichnung MA522 gestoßen. Das Datenblatt habe ich unter javascript:openreq('http://pdf.datasheetcatalog.com/datasheets/panasonic/MA522.pdf';) gefunden. Da es diese so genannte Lambdadiode aber nicht mehr zu kaufen gibt wollte ich einmal fragen wer mir erklären kann wie ich diese nachbauen könnte oder mit was ich dieses Bauteil ersetzen kann. Danke im Vorraus Matze
Mathias N. schrieb: > Da es diese so genannte Lambdadiode aber nicht mehr zu kaufen > gibt wollte ich einmal fragen wer mir erklären kann wie ich diese > nachbauen könnte oder mit was ich dieses Bauteil ersetzen kann. Das kommt sicher drauf an, wofür du sie brauchst. Eventuell kannst du sie durch einen NIK ersetzen. https://de.wikipedia.org/wiki/Negativimpedanzkonverter
https://www.google.de/search?q=lambda+diode+circuits und dann die Bilder aufrufen. Da sind viele Ersatzschaltungen mit N-FET und PNP-Transistor aufgeführt. Arno
Wolfgang schrieb: > Eventuell kannst du sie durch einen NIK ersetzen. Könnte zu langsam sein. Mathias N. schrieb: > oder mit was ich dieses Bauteil ersetzen kann. Entweder mit der bereits genannten Schaltung aus zwei J-FETs , möglicherweise aber auch durch eine Tunneldiode. Aus russischen Militärbeständen gibt es die in der elektronischen Bucht zu einigermassen zivilen Preisen. Tunneldioden sind sehr schnell und kommen mit ein paar Zehntel Volt aus. Es kommt eben darauf an, was die geheimnisvolle Schaltung machen soll.
In elektor wurde mal ein Dipmeter mit Lambda-Dioden-Ersatz veröffentlicht. https://www.elektormagazine.de/magazine/elektor-197909/56739/ Arno
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.