Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Folientatstaur solide verkabeln


von Martin (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe eine Folientastatur mit der üblichen 8 poligen Buchse, die man 
eigentlich auf eine Stiftleiste stecken kann. Jetzt verwende ich sie an 
einem Arduino nano uns nutze diesen Adapter 
https://www.roboter-bausatz.de/media/image/69/ef/76/Arduino-Nano-V3-0-AVR-Atmel-Terminal-Adapter_600x600.jpg
Somit muss ich die Anschlüsse irgendwie auf Kabel mit Hülsen bekommen.

Ideen:

1. Jumperkabel male-female: sehr anfällig.
2. Stiftleiste mit gleichlangen Stiften auf beiden Seiten in die Buchse. 
Dann ein Pfostenstecker mit Kabeln ( 
https://www.reichelt.de/ps-oberteil-8-pol-mit-kabel-25cm-ps-25-8o-p208080.html 
) Ist aber auch eher gepfuscht

Eigentlich benötige ich so etwas 
http://icecat.wasato.ch/25062-large_default/startech-com-45cm-internes-5-pin-usb-idc-mainboard-header-pfostenstecker-kabel-st-bu.jpg

oder hat jemand eine bessere Lösung?

Schönen Abend, Martin

von Der Unwissende (Gast)


Lesenswert?

Hat es einen besonderen Grund für den Adapter mit Schraubanschlüssen?

Sofern es erstmal Versuchsaufbau/Prototyp ist kann man den Nano auch mit 
Breadboard einsetzen, bei einem Einzelstück mit Lochrasterplatine 
arbeiten oder eine Platine layouten mit Schraubanschlüssen und einer 
Pfostenleiste.

von Martin (Gast)


Lesenswert?

Ja,

weil alles andere besser so zu verbinden ist.

von Baendiger (Gast)


Lesenswert?

Haben die Schraubleisten 2,54mm Rastermaß? (Ist auf dem Foto nicht 
richtig zu erkennen...
Wenn ja: es gibt Stiftleisten mit langen Pins auf beiden Seiten. Die 
eine Seite steckst du in die Buchsenleiste der Tastatur und die andere 
Seite schraubst du fest.

Was spricht eigentlich dagegen einfach ein passendes Kabel zu löten?

von Der Unwissende (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Baendiger schrieb:
> Haben die Schraubleisten 2,54mm Rastermaß?

Diese Frage ist an Hand der Ansicht der Platinenunterseite klar zu 
verneinen.

von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Martin schrieb:
> ich habe eine Folientastatur mit der üblichen 8 poligen Buchse

Schön für Dich.
Wenn Du sie mal verlinken würdest, dann wüßten wir sogar, worum es geht.

von Der Unwissende (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Peter D. schrieb:
> Martin schrieb:
>> ich habe eine Folientastatur mit der üblichen 8 poligen Buchse
>
> Schön für Dich.
> Wenn Du sie mal verlinken würdest, dann wüßten wir sogar, worum es geht.

Meine Kristallkugel sagt es ist so ein Teil (oder Baugleich), entspricht 
weitgehend der Beschreibung: Folientastatur und 8-pol. Buchse.
Die Dinger sind in/durch Einsteigersets weit verbreitet, aber für etwas 
dauerhaftes möchte ich das Teil nicht wirklich einsetzen...

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Martin schrieb:
> oder hat jemand eine bessere Lösung?

Klar, tausch die Buchsen am Adapter, gegen Stiftleisten. Ist ne gute 
Lötübung!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.