Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe mir vor einiger Zeit einen Marderschreck zugelegt und bei mir im Hof installiert. Das Gerät kann sowohl über Netzteil als auch über Batterie betrieben werden. Zum Einschalten des Gerätes muss man mit einem Magneten einen Hallsensor im Inneren des Gerätes triggern - was sich ein wenig schwierig gestaltet, da die Teile teilweise schwer zugänglich unterm Dach installiert sind [kP ob das eventuell gegen nicht gewollten Betrieb bei Batterieversorgung gedacht ist]. Da es bei uns mit häufiger Regelmäßigkeit kleinere Stromausfälle gibt, jetzt mein Anliegen: Ich würde gerne einen kleinen Elektromagneten auf dem Gehäuse des Marderschrecks befestigen, des beim Wiedereinschalten nach Stromausfall über einen zeitlich definierten Impuls kurz zugeschaltet wird und den Hall-Sensor triggert. Ich hab mich jetzt schon durch Youtube und verschiedene Foren gegraben, aber noch nix passendes gefunden (am nächsten kam bisher der One Shot Timer mit einem 555 Timer). Kann mir jmd vllt sagen, wie ich das realisieren könnte? Vllt gibt es für diesen Schaltungstyp auch einen speziellen Namen, den ich leider nicht kenne und deswegen nicht danach suchen kann?! Vielen Dank schonmal & viele Grüße Alex
Alex S. schrieb: > Ich würde gerne einen kleinen Elektromagneten auf dem Gehäuse des > Marderschrecks befestigen, des beim Wiedereinschalten nach Stromausfall > über einen zeitlich definierten Impuls kurz zugeschaltet wird und den > Hall-Sensor triggert. Hast du schon einmal versucht, ob nicht ein fest angebrachter Magnet das Gerät nicht auch einschaltet wenn das Netz wiederkommt? Falls wirklich ein Impuls notwendig ist, wäre es wichtig zu wissen wann der Impuls frühestens nach dem Einschalten kommen darf, und nach welcher Zeit er dann wieder weggehen muss. Ich fürchte das musst du am Gerät austesten. Eventuell wäre es einfacher das Teil zu modifizieren, um es direkt beim Anliegen der Netzspannung einzuschalten. > Ich hab mich jetzt schon durch Youtube und verschiedene Foren gegraben, > aber noch nix passendes gefunden (am nächsten kam bisher der One Shot > Timer mit einem 555 Timer). > > Kann mir jmd vllt sagen, wie ich das realisieren könnte? Vllt gibt es > für diesen Schaltungstyp auch einen speziellen Namen, den ich leider > nicht kenne und deswegen nicht danach suchen kann?! Weitere Suchbegriffe wären Monoflop, oder monostabile Kippstufe, oder Zeitrelais einschaltwischend.
Maik schrieb: > Weitere Suchbegriffe wären Monoflop, oder monostabile Kippstufe oder reset controller https://www.ti.com/lit/ds/symlink/tl7705a.pdf von 2V bis 16V mit 2 Ausgänge und 16mA könnte ein El. Magnet betreiben, Zeitdauer per Kondensator einstellbar. (Freilaufdiode nicht vergessen)
:
Bearbeitet durch User
Joachim B. schrieb: > reset controller > https://www.ti.com/lit/ds/symlink/tl7705a.pdf > > von 2V bis 16V mit 2 Ausgänge und 16mA könnte ein El. Magnet betreiben, ...oder werden einfach zum Hallsensor parallel geschaltet.
Alex S. schrieb: > Ich würde gerne einen kleinen Elektromagneten auf dem Gehäuse des > Marderschrecks befestigen Wahrscheinlich wäre es einfacher, kurze Stromausfälle mit der Batterie zu überbrücken, dann tritt das Problem garnicht erst auf. Es sei denn die Marder werden so intelligent dass sie die Stromzuführung durchnagen... Georg
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.