Hi, ich habe in einem Projekt versucht einen USB SD Kartenleser zu integrieren. Manchmal funktioniert alles, aber dann ist die SD Karte plötzlich weg. Ich bekomme das Laufwerk weiter im Windows Gerätemanager angezeigt, nur ist kein Speichermedium mehr eingelegt. Ich habe dann also man nachgemessen und an meinem 3,3V Testpunkt liegen 4,4V an. Da die 3,3V ja durch den AU6438 ist mir nicht ganz klar wie es zu den 4,4V kommt. Was mir aufgefallen ist: C_V33 und V33 sind beides outputs, die ich miteinander verbunden habe. Das habe ich bei diesem AU6438 USB stick abgeschaut: https://oshwhub.com/BOOW/AU6438-0603 Wenn ich den Pin C_V33 trenne bleibt der interne Regulator allerdings weiterhin bei 4,4V. Sieht irgendjemand weitere Probleme, die zu den 4,4V führen könnten? Vielen Dank, Gruß, Nick Datenblatt: https://datasheet.lcsc.com/szlcsc/Alcor-Micro-AU6438_C12397.pdf
CHIPRESTN Würde tippen der darf nciht an 5V! Der hat intern einen Pullup.. Aber wohl gegen die 3.3V! Selbes wohl auch bei deiner LED.. Bestimmt auch nur 3.3V Datenblatt: VINInput Signal Voltage -0.3 VCC33 +0.3V Außerdem würde ich drauf tippyn das du V33 und V33APHY verbinden darfst und einen "größeren" cap dran machen solltest... 4.7uF + jeweils 100nF an jeden Pin. Denke C_V33 ist 3.3V geschaltet für die Karte. Da soltle wahrscheinlich nur 100nF + 47uF / 22uF + SD Karte dran sein...
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.