Hallo zusammen,
ich habe die angehangene Schaltung und hab noch ein Probleme damit.
Erstmal zum Aufbau:
Ich hab die linke Platine die über ein Netzteil mit 12V und der darauf
gelötete µC über ein Festspannungsregler mit 5V versorgt wird. Btw, ich
benötige für weitere Komponenten auf der Platine 12V weswegen ich nicht
direkt mit 5V versorge. Die rechte Platine ist ein Einplatinencomputer
der über ein 2tes Netzteil mit 5V versorgt wird. Der Gnd der beiden
Netzteil ist miteinander verbunden. Jetzt sollen die beiden über USB
miteinander kommunizieren. Dafür ist ein CP2102 auf der linken Platine
verbaut, der mit UART des µC verbunden ist. Die 5V von CP2102 sind auf
der Platine nicht angeschlossen und der Gnd ist mit den Gnd der Platine
verbunden. Die andere Seite wird mit den Einplatinencomputer über USB
verbunden, daher kommt auch die Versorgung des CP2102. Soweit zum
Aufbau.
Nun schickt die linke Platine zyklisch (alle 5s) eine Statusmeldung die
ungefähr so aussieht "0000000000050401". In den meisten Fällen klappt
das auch, doch manchmal kommt etwas Quaderwelsch an ungefähr so
"^D}0000000000050401", was die Auswertung im Einplatinencomputer etwas
durcheinander bringt.
Ich bin mir zu 99,9% sicher, dass das ein reiner Übertragungsfehler sein
muss. Ich hab an beiden Enden der USB-Leitung ein Ferttitkern montiert
und die Übertragungsgeschwindigkeit von 9600 auf 2400 reduziert, was
leider nichts daran ändern. Wenn ich das richtig deute wären die
Ferritkerne auch eher dafür da ausgesendete Störungen zu minimieren und
nicht gegen etwas was sich die Schaltung von aussen "einfängen" könnte.
Naja hab ich trotzdem mal probiert. Ich hatte vor ein paar Monaten eine
ähnliche Schaltung mit dem Unterschied, das der CP2102 nicht auf der
Platinen gelötet, sondern frei in der Luft gehangen hat. Doch die
Verschaltung war sonst identisch, aber bei der Übertragung gab es keine
Fehler.
Hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte um das zu verbessern ?
Gruss