Hallo Leute ich habe folgendes Problem. Ich habe einen inverter (dauerleistung 800w) gekauft. Dies ging nach ein paar Wochen kaputt. Ich habe das Gehäuse geöffnet und alles mögliche gemessen. 3 von 10 mofets hatten komische Werte ich gehe stark davon aus dass diese defekt sind. Nun zu meinem eigentlichen Problem. Die mosfets sind FS-14km 9 mosfets welche als high speed switching mosfets bezeichnet werden. Ich habe im internet leider keine aus Deutschland gefunden. Nur welche aus UK die sehr teuer waren. Das Datenblatt füge ich euch ein. Kann ich andere mosfets als alternative verbauen? Wenn ja welche?
Guck hier https://www.ebay.de/itm/5PCS-X-FS14KM-10-TO-220F-MIT/264476086839?hash=item3d9400d237:g:3SYAAOSwkvZdicTh https://www.ebay.de/itm/5PCS-X-FS7KM12A-TO-220-MIT/264329634846?_trkparms=aid%3D1110006%26algo%3DHOMESPLICE.SIM%26ao%3D1%26asc%3D20131231084308%26meid%3D44e4199995d44e2f8bee95ec2b2e8cec%26pid%3D100010%26rk%3D2%26rkt%3D3%26sd%3D264476086839%26itm%3D264329634846%26pmt%3D0%26noa%3D1%26pg%3D2047675%26algv%3DDefaultOrganic&_trksid=p2047675.c100010.m2109
Frank T. schrieb: > Guck hier > https://www.ebay.de/itm/5PCS-X-FS14KM-10-TO-220F-MIT/264476086839?hash=item3d9400d237:g:3SYAAOSwkvZdicTh > > https://www.ebay.de/itm/5PCS-X-FS7KM12A-TO-220-MIT/264329634846?_trkparms=aid%3D1110006%26algo%3DHOMESPLICE.SIM%26ao%3D1%26asc%3D20131231084308%26meid%3D44e4199995d44e2f8bee95ec2b2e8cec%26pid%3D100010%26rk%3D2%26rkt%3D3%26sd%3D264476086839%26itm%3D264329634846%26pmt%3D0%26noa%3D1%26pg%3D2047675%26algv%3DDefaultOrganic&_trksid=p2047675.c100010.m2109 Sorry habe es vergessen zu erwähnen dass ich auch nicht aus China bestellen möchte aufgrund der Wartezeit. Besser wäre ein alternativer Mosfet.
Suche bei dem Distributor Deines geringsten Mißtrauens nach einem Mosfet mit Uds 600Volt und Rdson 0,5Ohm* im richtigen Gehäuse. *Darf auch weniger sein.
Furkan K. schrieb: > Dies ging nach ein paar Wochen kaputt. Statt rumzulöten hätte ich erst mal die Garantiefrage geklärt! 4 neue MOSFETs zu bestellen muß das Problem noch lange nicht lösen, da man 1. die Ursache nicht kennt. 2. die Last gleichmäßig auf alle MOSFETs verteilen muß. 3. Ansonsten parametrische Suche beim Distibutor Deiner Wünsche?
Sven S. schrieb: > Suche bei dem Distributor Deines geringsten Mißtrauens nach einem Mosfet > mit Uds 600Volt und Rdson 0,5Ohm* im richtigen Gehäuse. > *Darf auch weniger sein. Habe bei meinem Distributor des geringsten Mißtrauens geschaut und bin fündig geworden. Sind td(on) und td(off) auch zu beachten? Denn die restliche Mosfets haben in den Bereichen andere Werte.
Furkan K. schrieb: > Sind td(on) und td(off) auch zu beachten? Denn die restliche Mosfets > haben in den Bereichen andere Werte. "Mischen" sollte man jedenfalls alte und neue FETs nicht!
Furkan K. schrieb: > Sind td(on) und td(off) auch zu beachten? Die Schaltgeschwindigkeit wird meistens durch Gate-Vorwiderstände und R-C Glieder im Lastkreis bestimmt. Nur wenn der Ersatz stark abweicht, könnte es kritisch werden. Im Zweifelsfall alle austauschen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.