Hallo Miteinander, ich habe mir die GX Aviation Stecker angesehen möchte einen GX20-9 verwenden um mehrere 220V AC Verbraucher anzuschliessen: Es gibt die Stecker von verschiedenen Herstellern, aber hier ist z.B. ein typisches Datenplatt: https://www.renhotecpro.com/wp-content/uploads/2017/04/GX-Series-Aviation-Connectors-Presentation.pdf Die Stecker haben ein Rating von 5A und ich hoffe, dass dies pro Pin ist. Meine Frage ist, könnte ich z.B. 2 Pins für einen Verbraucher der bis zu 10A benötigt, zusammenfassen? Grüße
Elektro F. schrieb: > Die Stecker haben ein Rating von 5A und ich hoffe, dass dies pro Pin > ist. Ja. Aber auch dafür gibt es üblicherweise Zusatzbedingungen, z.B. das ein Kabel mit mindestens einem bestimmten Querschnitt angeschlossen sein muss. > Meine Frage ist, könnte ich z.B. 2 Pins für einen Verbraucher der bis zu > 10A benötigt, zusammenfassen? In dem Fall sollte man mindestens drei Pins nehmen. Wie willst du sicherstellen, dass die 10A sich exakt gleich aufteilen, z.B. durch ungleiche Übergangswiderstände? Wenn nicht, hast du einen Pin überlastet ...
Viel wichtiger ist die Frage, kannst du garantieren das ein Pin nicht den Kontakt verliert. Als "Good Engineering practice" würde ich jeden Pin zumindest einzeln mit einer für sein Rating passenden Sicherung absichern.
Guest schrieb: > Als "Good Engineering practice" würde ich jeden Pin zumindest einzeln > mit einer für sein Rating passenden Sicherung absichern. Quatsch mit Soße. 3 Pins sauber verbinden und gut isses.
Also bei Netzspannung und 10A kommen mir da doch arge Bedenken. Zur Sicherheit sollte man beim Hersteller nachfragen ob die einschlägigen Normen erfüllt werden und der Steckverbinder für die vorgesehene Anwendung zugelassen ist.
Wahrscheinlich können es die Stecker, zumindest 90 von 100 bei Schönwetter. Die Kriechstrecken dürften aber zu niedrig für 250 Volt sein. Das Datenblatt ist ein guter Witz. Bakelit als Isoliermaterial. Nickel, Silber oder Gold als Kontaktmaterial, ja was jetzt. Aviation Bereich und 1 Dollar das Stück. Na ja, musst ja selbst wissen, was du willst. Wenn du auf Sicherheit etwas Wert legt, dann nimm einen Stecker mit einem VDE Zeichen drauf, der für deine Anwendung gebaut wurde.
Elektro F. schrieb: > mehrere 220V AC Es sind 230...240V heutzutage als Nennspannung. 3 parallel geht zwar, aber dann muessen die Kontaktwiderstaende kleiner als die Leitungswiderstaende sein. Meist mit dem Sicherungsvorschlag erledigt, oder mOhm Kaltleiter. Besser ist es aber Stecker mit VDE zu verwenden.
Elektro F. schrieb: > https://www.renhotecpro.com/wp-content/uploads/2017/04/GX-Series-Aviation-Connectors-Presentation.pdf Solche Steckverbindungen vor Netzspannung zu verwenden, ist schon mehr als nur grenzdebil. Die werden meist für Headsets oder ähnliches verwendet und sind für solche Spannungen gar nicht vorgesehen. Ich kann ja verstehen, wenn es klein sein soll, aber 230V ist nunmal eine Spannung, da geht klein einfach nur bis zu einer gewissen Grenze. Und wenn es dann auch noch größere Ströme sein sollen, wird es schnell noch größer. Damit muss man sich einfach abfinden.
Bitte auch daran denken das es nicht reicht die Phase auf 2 Pin aufzuteilen. Der Neutralleiter muss ebenfalls dann aufgeteilt werden.
Elektro F. schrieb: > Hallo Miteinander, > > ich habe mir die GX Aviation Stecker angesehen möchte einen GX20-9 > verwenden um mehrere 220V AC Verbraucher anzuschliessen: > > Die Stecker haben ein Rating von 5A und ich hoffe, dass dies pro Pin > ist. > > Meine Frage ist, könnte ich z.B. 2 Pins für einen Verbraucher der bis zu > 10A benötigt, zusammenfassen? Nein, aber 2 Stück für 5A zusammenfassen das geht sicherlich.
Udo K. schrieb: > Nickel, Silber oder Gold als Kontaktmaterial, ja was jetzt. Im verlinkten Datenblatt steht doch alles drin... Zinc Alloy, Nickel Plated z.B.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.