Hallo zusammen! Ich versuche mich gerade daran meine Trust GXT 38-Lautsprecher etwas umzubauen, und zwar in der Art, dass ich den Lautstärkedrehknopf in einen Brüstungskanal einbauen will. Mich stört es ziemlich dass der Drehknopf so am Schreibtisch rumsteht. Ausserdem will ich zwischen 3 Eingängen und 2 Lautsprechern (Satelliten) umschalten können; aber das ist ein anderes Thema. Ich hab den Drehknopf schon zerlegt um sein Innenleben begutachten zu können, ist aber nicht mehr drin als ein Poti und 2 Klinkenbuchsen. Am Liebsten wäre es mir wenn ich den Drehregler und die Kabel dran so belassen könnte wie sie sind, und stattdessen ein neues/anderes Poti verwende und in den Kanal einbaue. Das hätte den Vorteil dass ich die Lautsprecher sehr schnell wieder "im Originalzustand" verwenden könnte. Einzige Eingangsquelle ist momentan mein iMac (3,5-Klinke, Kopfhörerausgang). Später will ich noch auf die PS4 und ein Keyboard umschalten können; beide auch 3,5-Klinke. Zu meinem Problem: Das eingebaute Poti ist ein Stereopoti mit 0,5kOhm. Müsste auch logarithmisch sein. Es ist vermutlich so eins, auch wenn der Widerstandswert ein anderer ist: https://www.digikey.de/product-detail/de/bourns-inc/PTV112-4420A-B503/PTV112-4420A-B503-ND/1643558 Ich hab jetzt leichte Probleme genau so ein Poti zu finden! Zusätzlich ist bei sowas häufig zu lesen dass Potis mit Werten 10k und größer verwendet werden (sollen). Hat jemand vielleicht einen Tipp wo ich ein passendes Poti herbekomme, oder welchen anderen Widerstandswert ich stattdessen verwenden könnte? Vielen Dank schon mal für jegliche Infos! Gruß Christian
Nimm ein 1kOhm/log Poti, das ist gut erhältlich und passt auch.
hinz schrieb: > Nimm ein 1kOhm/log Poti, das ist gut erhältlich und passt auch. ...und beachte, das die Bauform für diese Anwendung ziemlich egal ist. Allerdings würde ich für den Brüstungskanal eher eine hermetisch geschlossene Version nehmen.
Beitrag #6351905 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6351909 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6351918 wurde von einem Moderator gelöscht.
Ähm, die 3 Beiträge vor diesem hier lasse ich einfach mal so stehen/unkommentiert; keine Ahnung wer da welches Problem hat... Hallo und ein "Danke für die Infos" an die anderen. Ich hab jetzt ein 1-kOhm-Poti (log.) bestellt. Die Bauform wär mir tatsächlich nebensächlich gewesen, im Kanal ist eigentlich genug Platz. Geschlossen ist es auch. Wenn ich es erhalte und ausprobiert hab, werd ich nochmal berichten; evtl. ist es ja interessant für den einen oder anderen der ein ähnliches Problem/Frage hat... Gruß Christian
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.