Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Sinnvolle KW portabel Antenne gesucht


von Funker (Gast)


Lesenswert?

Him
macht die HF-P1 Sinn?
Ich weis, es gibt zigtausende Antennenprofis die z.B. die 
Bierdosenantenne beschwören etc.
Aber macht die HF-P1 sinn? Oder könnt ihr was gutes einfaches empfehlen, 
mit dem man vom Balkon aus, jede woche ein anderer, über KW(SSB) kontakt 
aufnehmen kann?

Es geht nichts über echte Yagi, aber die kann man halt nichtmal so 
mitnehmen.

von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

Ein bestimmtes Band oder solls Multiband sein?

Wenn möglich würde ich eher einen GFK Mast nehmen, Draht dran und Tuner 
am Fuß. Kommt wohl insgesamt mehr Freude auf, ist portabel und 
universell.

Ich finde ja den 15m HD von DX-Wire echt gut. Leider ist der wohl nicht 
mehr im Programm.

Da gäbe es aber wohl noch einen 18m von Spiderbeam.

Oder bist du bei der Größe der antenne arg eingeschränkt?

Etwas mehr Informationen wären da ganz praktisch.

Magnetic Loop's gäbe es auch noch. Sehr kompakt, allband aber im 
Wirkungsgrad relativ bescheiden. Jedenfalls bei kleinen Modellen und 
langen KW bändern. (160-80m)

von Enerdschie (Gast)


Lesenswert?

Wie gesagt, Hoteltauglich.
Einen 10m Mast hab ich, aber was kleines fürs Hotel wäre gut.
Meine alte Mag loop werd eich mal wieder versuchen zusammenzufrickeln. 
Hatte eine nur zum hören.
Aber ich fürchte, es wird so kommen:
Gut Funken aufm Feld mit Deltaloop/Windom/whatever.
Im Hotel: nimm WLAN und websdr

von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

Enerdschie schrieb:
> Im Hotel

Hast du da nicht Mega QRM?
Ich mein die vielen Schaltnetzteile usw...

Bleibt dir ja neben der HF-P1 noch die Outback.

https://www.wimo.com/de/antennen/kurzwellenantennen/mobil-antennen/outback-2012

Oder die ATAS von Yaesu.

Ah, die MFJ 2286 habe ich noch vergessen.
Dank der Variablen Abgriffe an der Spule auch recht flexibel.

: Bearbeitet durch User
von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Kilo S. schrieb:
> Hast du da nicht Mega QRM?

Mit WebSDR?

von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

Wolfgang schrieb:
> Kilo S. schrieb:
>> Hast du da nicht Mega QRM?
>
> Mit WebSDR?

Er suchtja eben nicht nach einer Lösung über irgendwelche webSDR's. 
Daher frage ich mich gerade ob er das schon ausprobiert hatte und mal 
den Empfang im Hotel getestet hat.

Gerade wenn er vielleicht beruflich viel in Hotels unterwegs ist sind es 
ja meist nicht die abgelegenen ferienhotels mit Berg/Meer/Wald-Blick 
sondern oft irgendwo in der Stadt oder zumindest nahe an der Stadt, 
schlimmsten falls sogar im Industriegebiet.

Da könnte ordentlich QRM bei rumkommen.

von Funker (Gast)


Lesenswert?

Die ATAS fand ich jetzt irgendwie nicht so berauschend.

Die HF-P1 hatte ich schon gesehen, ich wollte eigentlich auch 
Erfahrungen hören. Kritisches habe ich zu solchen Antennen nicht finden 
können. Alles die eierlegenden wollmichsäue.

WebSDR ist nur zum hören. Ich will eigentlich bisschen Elektrosmok 
verbreiten ^^

Ich schau mir mal die Outback an, preislich ist die OK.
Ansonsten bleibt halt immernoch die kleine Runde an den Stadtrand mit 
dem GFk Mast.




PS: Könnte das bitte ein Mod nach HF verschieben? Danke

von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

Funker schrieb:
> ich wollte eigentlich auch Erfahrungen hören.

Naja die "MFJ" habe ich sozusagen mal nachgebaut.
Nur eben nicht mit 5m Teleskopantenne sondern draht als Strahler.

Sie funktioniert, wie die anderen natürlich auch.

Wunderantennen gibt es nicht und wenn die Bedingungen stimmen...
Vor kurzem mit einer ML-145 nach Afrika gefunkt auf der T5.

Es stimmt aber schon. Man findet wenige wirklich aussagekräftige 
Berichte über diese Antennen.
Die meisten klingen alle recht ähnlich. Meist mit dem Fazit das sie eben 
als Kompromiss ganz gut sind und das Preis/Leistungsverhältnis ok ist.
Optimiert mit zusätzlichen radialen, Gute Halterungen usw...

Am Ende ist es wie immer. Der Standort und die Bedingungen entscheiden 
bei kurzen antennen über Erfolg oder Misserfolg.

Wieso findest du die ATAS nicht so berauschend?

: Bearbeitet durch User
von Forist (Gast)


Lesenswert?

Funker schrieb:
> Oder könnt ihr was gutes einfaches empfehlen, mit dem man vom Balkon aus,
> jede woche ein anderer, über KW(SSB) kontakt aufnehmen kann?

Das fragst du in einem Forum, in dem es um Fragen rund um 
Mikrocontroller und sonstige digitale Elektronik geht?

Bist du völlig neben der Spur?
Sorry ...

von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

Forist schrieb:
> Bist du völlig neben der Spur? Sorry ...

Es gibt hier auch eine Rubrik HF, Funk und Felder... also ist er hier 
nicht ganz falsch. Nur versehentlich in der falschen Rubrik gelandet.

von Harry L. (mysth)


Lesenswert?

Heinz (DL8MH) hat gerade ein Video zu dem Thema veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=Q1Vx_up-lss

von Funker (Gast)


Lesenswert?

Kilo S. schrieb:
> HF-P1

Forist schrieb:
> Funker schrieb:
>> Oder könnt ihr was gutes einfaches empfehlen, mit dem man vom Balkon aus,
>> jede woche ein anderer, über KW(SSB) kontakt aufnehmen kann?
>
> Das fragst du in einem Forum, in dem es um Fragen rund um
> Mikrocontroller und sonstige digitale Elektronik geht?
>
> Bist du völlig neben der Spur?
> Sorry ...

Nö. Ich bin nur ein Troll, der solche Hochqualifizierten Beiträge wie 
deine in den Dreck zieht.

von Funker (Gast)


Lesenswert?

Kilo S. schrieb:
> Funker schrieb:
>> ich wollte eigentlich auch Erfahrungen hören.
>

> Wieso findest du die ATAS nicht so berauschend?

Naja, die vertragen nur wenig Sendeleistung. Ich hab halt noch 0Plan von 
der Materie, da geht man halt mit entsprechendem "Wissen" an die Sache 
ran.
Und mehr Leistung kitzelt vlt. mehr Reichweite raus.

von Klugscheisser (Gast)


Lesenswert?

> Und mehr Leistung kitzelt vlt. mehr Reichweite raus.

Mit einer tausendjaehrigen Oma macht man sich im Hotel ganz sicher
und ganz schnell unbeliebt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.