Martin K. schrieb:
> Tabelle für die Leistung je Gewichtseinheit für Elektromagneten
> Abseits der verschiedenen Konstruktionsmöglichkeiten...
Ohne Konstruktion kann keine Aussage über die, aus einer Bewegung in
einem statischen Feld (elektromagnetisch, gravitativ, ...) erzielbare
Arbeit bzw. Leistung getroffen weren.
> Für unterschiedliche Permanentmagneten gibt es diese Aufstellung.
Du verwecheslt die gespeicherte und somit potentielle Energie
("Energieprodukt" der Hysteresekurve) mit der, aus einer in dem daraus
resultierendem Feld erfolgenden Bewegung, nutzbaren Energie. Diese
stammt nicht auch dem Magneten (der nutzt sich nich ab) sondern aus der
für die Bewegung aufzuwendenen Kraft.
> Für Elektromotoren gibt es diese bedingt
Da ist das Grundprinzip bekannt und unterscheidet sich nur durch
Konstruktionparameter wie Machinentyp, Geometrie und Werkstoffe.