Habe aus China 100 Stück PT1000 Sensoren bekommen. Der erste Sensor ist direkt nach dem Auspacken schon nach dem Ziehen am Kabel auseinander gebrochen. Das sollten wasserdichte sein. An weitere 10 habe ich gezogen, die sind drin geblieben. Jedoch ist die Qualität nicht das, was ich mir vorgestellt habe. Die Vergussmasse quillt am Sensor heraus und bröckelt ab, wenn man am Kabel wackelt. Die Rechnung für den Zoll war frisiert (unehrlich). Um den Faktor 10 kleiner als die richtige. Ich habe mit PayPal bezahlt. Habe ich eine Chance auf die komplette oder teilweise Erstattung des Kaufpreises?
Rainer S. schrieb: > Habe ich eine Chance auf die komplette oder teilweise Erstattung des > Kaufpreises? Reklamiere doch einfach erstmal direkt beim Händler.
Cyblord -. schrieb: > Reklamiere doch einfach erstmal direkt beim Händler. Das habe ich bereits getan. Der Verkäufer sagt es ist bis auf ein paar Kleinigkeiten alles ok.
warum kaufst du in China? Cheap - good quality? Du fragst, ob du Chancen hast, ist das ernst gemeint? 63%? Eine Strategie, die manchmal funktioniert: Knall dem eine schlechte Bewertung hin. Kann sein, er wendet sich schnell an dich und du vereinbarst, die gegen Rückerstattung von X% zurück zu ziehen. Die Chance dafür steht bei 69%, das kannst du im Internet nachlesen! Du kannst auch offen kommunizieren, bist unzufrieden und willst X% Erstattung. Die prozentuale Chance googelst du am besten selbst!
Ich kann nur sagen, daß meine Pt1000 am 5m Kabel von einem teuren Anbieter aus Deutschland von Wärmeleitpastenanteil ganz genau so aussehen und sich natürlich das Kabel auch aus der Hülse ziehen lässt. Aufgafallen weil der Sensor unter Umweltbedingungen nach 2 Jahren durchgegammelt war.
Michael B. schrieb: > und sich natürlich das Kabel auch aus der Hülse ziehen lässt. Wie bitte? Woher ist der Sensor denn? Im Bild ein Sensor, so wie er sein sollte.
Rainer S. schrieb: > Wie bitte? genau das. > Woher ist der Sensor denn? Aus Deutschland, in Deutschland fabriziert, wie dieser hier mit derselben gelben Dichtung die nicht dicht ist, kostete aber glaube ich 14.99. > Im Bild ein Sensor, so wie er sein sollte. oder eben nicht https://www.ebay.de/itm/Temperaturfuhler-5m-PT1000-PT-1000-aus-PVC-Kabel-105-C/201718219628 Zumindest ist China offenbar nicht (noch) schlechter.
Rainer S. schrieb: > Im Bild ein Sensor, so wie er sein sollte. Die Kamera würde ich auch reklamieren, nur unscharfe Bilder;-)
Ach was. Wo wird hier produziert? Die deu. Anbieter geben sich als Produzenten aus, sind aber nur noch Drop-Shipper, Kistenschieber und Paketweiterverschicker. Rainer S. schrieb: > Der erste Sensor ist direkt nach dem Auspacken schon nach dem Ziehen am > Kabel auseinander gebrochen. Wo ist der Sensor jetzt? In der Hülse oder im Kabel?
Immer diese Trolle, welche glauben wenn sie um den faktor hundert weniger bezahlen, das gleiche zu bekommen. Tsss. Tsss.
da ist ja nicht mal die Hülse gecrimpt, kaum verwunderlich das du das abziehen konntest. Aber mich würde auch mal interessieren wo der Sensor sein soll. Zur Beruhigung, auch die Chinesen können Qualität liefern, man muss eben auch für Qualität bezahlen.
Die Chinesen sind bei der Qualitaetskontrolle eben etwas beweglicher. Waehrend bei uns ein Produkt durch die Qualitaetskontrolle kommt oder nicht, gibt es in China verschiedene Stufen. Solche Ausfuehrungen wie oben, wo die Krimpung, aeh, vergessen ging, gehen zu einem Minipreis ueber die Bucht oder so weg. Der Kaeufer macht's dann schon. Dann gibt's die Russenqualitaet. Die kaufen hockvolumig, zu einem niedrigen Preis. Auch dort ist das Produkt schon defekt wenn's ausgepackt wird, und bedarf einer Nacharbeit beim Kaeufer, resp der Kaeufer muss eine Einbusse hinnehmen. Ich sah auch mal Drucker Kabel, das Stueck fuer 1 euro bei 1000 Stueck. Der Kunde macht dann eben die Endkontrolle und muss die 100 Stueck Ausschuss selbst aussortieren.
Beitrag #6381996 wurde vom Autor gelöscht.
Nun ja, wenn der Sensor immer noch am Kabel dran ist, kann er das wieder reinstecken. Mit einem Spezialkleber gegen Hitze.
Wer bin ich? . schrieb: > Mit einem Spezialkleber gegen Hitze. ... der dann mehr kostet wie der Sensor.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.