Da die Rahmenbedingungen nicht bekannt sind (Stückzahl usw.) nur ein
paar allgemeine Hinweise:
- Wenn die Langlöcher gefräst und dann metallisiert werden, wird das die
Platine teurer machen, weil normalerweise erst nach der Metallisierung
gefräst wird. Man halt also vor der Metallisierung nochmal einen
zusätzlichen Frässchritt. Kann auch sein, dass das Langloch gebohrt wird
(also viele Bohrungen nahe beieinander). Das müsste man halt mit dem
Hersteller abklären. Wenn möglich würde ich daher einfach eine größere
(runde) Bohrung gegenüber einem Langloch bevorzugen. Natürlich nur, wenn
sonst nichts dagegen spricht (Lötbarkeit, Platz, ...).
- Besser wäre eigentlich du suchst eine Alternative, die tatsächlich das
gleiche Raster hat (bei Relais sollte es ja genug Auswahl geben). Du
brauchst ja nur eine Alternative zu einer der beiden aktuell verwendeten
Rastermaße. Dann in allen Daten (Footprint, Partname, ...) auf einen Typ
beschränken und lediglich in der BOM eine Spalte "Alternative" einfügen,
wo der Ersatztyp spezifiziert wird. Das wäre die saubere Lösung.