Hallo Leute! Ich habe einen alten Weidezaun wo meiner Meinung der Thyristor (falls es überhaupt einer ist) defekt ist. Leider finde ich seit Tagen im WWW keinen, welcher mit der Aufschrift identisch ist. Den Weidezaunhersteller gibt es auch nicht mehr. Also würde ich einen Ersatz brauchen. Der Aufdruck lautet: "CS5-08 do1" und unten steht noch "G16 I". Grundsätzlich würde mich bitte interessieren, welche Werte unbedingt gleich bleiben müssen und welche Werte gleich, höher oder niedrieger sein können (vernachlässigbar). Toll wäre,wenn mir jemand einen Ersatz verlinken könnte. Herzlichen Dank, Jürgen
Jürgen schrieb: > Grundsätzlich würde mich bitte interessieren, welche Werte unbedingt > gleich bleiben müssen und welche Werte gleich, höher oder niedrieger > sein können (vernachlässigbar https://html.alldatasheet.com/html-pdf/153749/ETC1/CS5-08IO2/98/1/CS5-08IO2.html Obwohl dort 25A steht, sind es sicher 5A, 800V, restliche Daten nicht wichtig. Ein TIC116N tut es.
https://pdf1.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/153749/ETC1/CS5-08IO2.html 800V 25A Thyristor. Die Anschlussbelegung steht praktischerweise gleich mit auf deiner Leiterplatte. Bei der Gockelsuche habe ich auch ein Angebot aus der Bucht gefunden. 4 Stck ca. 11 Euronen.
http://www.kessler-electronic.de/Halbleiter/Optoelektronik/Tyristoren/BT145-800R_i164_9404_0.htm BT145-800R, 1,09€ Versandkosten nur 2,50€.
Michael B. schrieb: > https://html.alldatasheet.com/html-pdf/153749/ETC1/CS5-08IO2/98/1/CS5-08IO2.html > > Obwohl dort 25A steht, sind es sicher 5A, Nö, der verträgt schon 25A.
Das heißt, in diesem Fall brauch ich mir nur einen 5A und 800V Thyristor suchen? Alle anderen restliche Werte sind nicht relevant? Bei den vielen Angaben dachte ich immer, des muß auch passen, hatte gar keinen Überblick mehr :-)
Jürgen schrieb: > Das heißt, in diesem Fall brauch ich mir nur einen 5A und 800V Thyristor > suchen? Nein 25A(rms) > Alle anderen restliche Werte sind nicht relevant? In dieser Schaltung nicht.
Schau mal auf dem Bild, rechts neben dem Thyristor an der hinteren Platinenkante, da schmort etwas. Schau dir die Baustelle mal genau an und ersetze gegebenenfalls dort ebenfalls die Bauteile.
Phasenschieber S. schrieb: > Schau mal auf dem Bild, rechts neben dem Thyristor an der hinteren > Platinenkante, da schmort etwas. Das ist doch nur Flussmittel.
Kleiner Hinweis am Rande bei Ersatz: Es gibt Thyristoren mit und ohne isoliertes Kühlblech. Deshalb vor Einbau stets prüfen und eventuelle Kennbuchstaben im Datenblatt erfragen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.