Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Hochspannung --> Klebstoff, Dichtmasse


von Mathias H. (mathias)


Lesenswert?

Hallo,
möchte ein Hochspannungstrafo ca. 28 kV elektrisch besser isolieren.
Welchen Klebstoff, Dichtmasse könnt ihr mir empfehlen?
Es geht um eine Reparatur.
Danke

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Vermutlich keinen.
Bisher wird er mit Epoxy isoliert seinn, aber wegen einem Fehler (z.B. 
Luftblase) an einer Stelle einen Defekt aufweisen.
Selbst wenn du jetzt dasselbe Epoxy in einer Vakuumkammer bis in den 
entstandenen Spalt hinein bekommst, wird das nicht homogen genug um 
nicht wieder als Fehlstelle zu gelten.

Wenn du was neues Baust: In Öl ist einfacher als in Epoxy, weil du dann 
keine Vakuumkammer brauchst.

von Mathias H. (mathias)


Lesenswert?

@Michael B.
Epoxy isoliert "recht" gut.
Kennst du, ihr eine Sorte die besonders für höhere Spannung geeignet 
ist?
Einfach eine Praxiserfahrung.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Ein totes Pferd kann man nicht reparieren. Wenn ich an die vielen 
Bildschirm-Zeilentrafos denke, war das Leben der Hochspannungsspule 
irgendwann endlich.

von сорок две (Gast)


Lesenswert?

Ich habe gute Erfahrungen mit farblosen, essigfrei vernetzenden Silicon 
"Brillant Bau und Glasdicht" gemacht, das ich mal aus dem Praktiker 
Baumarkt hatte..

Das Zeug hat auch den 35KV Nachbeschleunigungsspannung von Röhrenbeamern 
stand gehalten. (Die Hochspannungsanschlüsse müssen bei Röhrenwechsel 
neu mit Silicon verklebt werden)

сорок две

von Wei N. (wei_n)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

сорок две schrieb:
> Ich habe gute Erfahrungen mit farblosen, essigfrei vernetzenden Silicon
> "Brillant Bau und Glasdicht" gemacht, das ich mal aus dem Praktiker
> Baumarkt hatte..
Baumarkt-Silikon ist ein wirklich guter Tipp, sofern man sicherstellen 
kann, dass es voellig essigfrei ist. Meine einsilikonierte 
Satkabelverbindung in Meeresnaehe zeigte dahingehend nach einigen Jahren 
leider einige Korrosionserscheinungen.

Fuer die Isolation der Verbindungsstelle zweier Hochspannungskabel bei 
30kV in einem Versuchsaufbau, habe ich daher letztes Mal (und bisher 
erfolgreich) Silikonvergussmasse vom Distributor verwendet und alles in 
ein Gehaeuse grosszuegig eingegossen:
https://de.farnell.com/raytech/magic-gel-300/zwei-komponenten-polymer-gel-300ml/dp/1663039

Das Zeug ist zwar nur fuer Installationen bis 1kV spezifiziert, aber das 
hat vermutlich Zertifizierungsgruende.
Oder kennt jemand einen Grund, der gegen den Einsatz bei hoeheren 
Spannungen spricht?
Datenblatt anbei.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.