Hallo, keine Ahnung ob das hier rein passt. Ich habe hier eine Funkuhr, die schon ein paar Jahrzehnte alt ist. Diese ist von ASTRA und soll wohl mal bei Aldi-Nord verkauft worden sein. Gab es auch von Eurochron und Junghans. Meine inzwischen defekte war eine ELV DCF-90 (https://de.elv.com/elv-funkuhr-dcf-90-atomuhrzeit-im-mini-format-203336). Mir liegt die ELV-Bedienungsanleitung vor und da steht nichts von Zeitzoneneinstellung drin. Hinsichtlich Synchronisation funktioniert diese Uhr ausgezeichnet. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass die Astra-Uhr vor dem Batteriewechsel auf UTC stand ... Nur wie stellt man das ein? Achso, vielleicht hat ja noch jemand eine mit ELV-Aufdruck und würde sich von dieser trennen ... Gruß Holger
DCF77 sendet kein UTC, sondern MEZ bzw. MESZ. Etwaige Umstellungen der Zeitzone muss die Uhr selber machen, das hat mit DCF77 nichts zu tun, denn ab Mai 1977 wird die Differenz zu UTC nicht mehr gesendet: https://de.wikipedia.org/wiki/DCF77
Matthias S. schrieb: > ... muss die Uhr selber machen, das hat mit DCF77 nichts zu tun ... Wurde ja auch nicht behauptet. Bei den Funkuhren die ich kenne, kann ein Offset eingestellt werden. Die Synchronisation mit DCF-77 wird trotzdem aufrecht erhalten. Den Offset muss ich halt anpassen. Für UTC während der Winterzeit -1, sonst -2 Stunden.
Meine Funk-Zeigeruhr könnte ich anscheinend nur durch "falsche" Montage des Stundenzeigers umstellen. Die hat einen 12-Uhr-Sensor und stellt sich zunächst in diese Position.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.