Guten Tag, bräuchte einmal mehr eure Meinung :-) Folgende Situation: Habe im Februar einen Flug in die USA (Chicago) gebucht, damals Corona noch kein großes Thema. Hin: 25.09.2020 Zurück: 02.10.2020 Diesen Flug möchten wir jetzt natürlich nicht antreten, bzw. wir können eh nicht in die USA einreisen da Einreiseverbot für Deutsche (https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/usa-node/usavereinigtestaatensicherheit/201382) Wir hätten hier natürlich gerne wenn möglich unser Geld zurück, pro Flug immerhin ca. 500€. Das Problem: -Der Flug wird anscheinend nicht seitens der Airline storniert und findet wohl statt. Es finden auch aktuell täglich Flüge aus Deutschland in die USA statt. Fliegen die alle ohne Passagiere? Es kann doch eh keiner Einreisen der aus Deutschland kommt ?!?!?! -Buchungsportal verweist auf stattfindenden Flug, Geld könnte nur zurückerstattet werden wenn Flug annulliert/gecancelled und das ist ja nicht der Fall -Airline verweist auf Buchungsportal Frage: Was könnte man also tun, um an sein Geld zu kommen? Gruß Simon
:
Bearbeitet durch User
Simon K. schrieb: > Frage: Was könnte man also tun, um an sein Geld zu kommen? Anwalt! Der Flug findet statt, Du könntest also den Flug wahrnehmen. In die USA darfst Du nicht einreisen, falls keine Green-Card etc. Den Flug zurück kannst du dann auch antreten, ohne in die USA offiziell eingereist zu sein.
Rick M. schrieb: > Der Flug findet statt, Du könntest also den Flug wahrnehmen. > In die USA darfst Du nicht einreisen, falls keine Green-Card etc. Genau das ist die Zwickmühle! Neben dem nicht einreisen dürfen, natürlich aufgrund aktueller Situation auch nicht einreisen WOLLEN.
:
Bearbeitet durch User
Simon K. schrieb: > auch nicht einreisen WOLLEN. Dein Problem, sorry! Also hilft da nur eine qualifizierte Rechtsberatung! Eine Pasuchalreise wäre etwas anderes (soweit ich weiß)
Rick M. schrieb: > Eine Pasuchalreise wäre etwas anderes (soweit ich weiß) Das ist auch mein Stand, nach dem was man in den Medien so hört. Pauschalurlauber sind da im Vorteil -> Urlaub nicht möglich, da keine Einreise erlaubt.
Simon K. schrieb: > Es finden auch aktuell täglich Flüge aus Deutschland in die USA statt. > Fliegen die alle ohne Passagiere? Es kann doch eh keiner Einreisen der > aus Deutschland kommt ?!?!?! Bist Du sicher, dass auch keine US-Bürger einreisen dürfen?
Frühbucherdummheit zählt zu den höchstpersönlichen Lebensentscheidungen verbunden mit höchstpersönlichen Lebensrisiken. Namaste
Winfried J. schrieb: > Frühbucherdummheit zählt zu den höchstpersönlichen Lebensentscheidungen > verbunden mit höchstpersönlichen Lebensrisiken. Du meinst weil man immer bei längerfristigen Planungen unbedingt immer eine Pandemie mit einbeziehen sollte?
Drei Sekunden gurgeln führt hierher: https://www.anwaltonline.com/reiserecht/tipps/1934/einreiseverbot-wegen-corona-virus-ist-hoehere-gewalt Was ist daran so schwierig?
Percy N. schrieb: > Bist Du sicher, dass auch keine US-Bürger einreisen dürfen? "Under the proposal, the government could block a citizen or legal resident’s entry if an official “reasonably believes” the person had been exposed to or was infected with the communicable disease." https://www.nytimes.com/2020/08/10/us/politics/trump-coronavirus-border.html Was aber die eine oder andere Frage aufwirft. Beispielsweise was die dann machen sollen. Infizierte in den Flieger zurück nach Spanien setzen geht nicht, denn die Spanier werden sie auch nicht zurück haben wollen.
:
Bearbeitet durch User
A. K. schrieb: > Was aber die eine oder andere Frage aufwirft. Beispielsweise was die > dann machen sollen. Infizierte in den Flieger zurück nach Spanien setzen > geht nicht, denn die Spanier werden sie auch nicht zurück haben wollen. Wie hieß doch gleich dieser Film mit Tom Hanks?
Zeit löst alle Probleme, egal auf welche Weise. Namaste
A. K. schrieb: > "Under the proposal , the government could block a citizen or legal > resident’s entry if an official “reasonably believes” the person had > been exposed to or was infected with the communicable disease." Und was ist jetzt aus Trumps considerationes geworden?
Percy N. schrieb: > Und was ist jetzt aus Trumps considerationes geworden? Gemach. Der Kongress tanzt - d.h. er ist im Urlaub und Trump beim Golf.
:
Bearbeitet durch User
A. K. schrieb: > Gemach. Der Kongress tanzt - d.h. er ist im Urlaub und Trump beim Golf. Heimkehrer abzuweisen ist bestimmt eine prima Idee im Wahlkampf! Soweit ich weiß, können US-Bürger auch im Ausland wählen ...
Percy N. schrieb: > Soweit ich weiß, können US-Bürger auch im Ausland wählen ... Aber nicht, wenn die US-Post die Wahlbriefe nicht rechtzeitig zustellt.
Percy N. schrieb: > Heimkehrer abzuweisen ist bestimmt eine prima Idee im Wahlkampf! > Soweit ich weiß, können US-Bürger auch im Ausland wählen ... Und zwar per Briefwahl. Nur wird die US-Post derzeit sozusagen abgewickelt, damit diese Briefe nicht rechtzeitig ankommen. NB: Was ich bei dem ganzen USPS-Gezeter nirgends erwähnt fand: Die Amis zahlen doch in altgrossväterlicher Tradition ihre Rechnungen mit Scheck, per Brief. Das stelle ich mir bei einer vorsätzlich vor die Wand gefahrenen Briefpost irgendwie spannend vor.
:
Bearbeitet durch User
A. K. schrieb: > Die Amis zahlen doch in altgrossväterlicher Tradition ihre > Rechnungen mit Scheck, per Brief. Das stelle ich mir bei > einer vorsätzlich vor die Wand gefahrenen Briefpost irgend- wie spannend vor. Das kenne ich aus den 1980-er Jahren. Ist das heute auch noch so? Damals taten sie es nicht, weil sie es so toll fanden,sondern weil es bei den Banken keine Alternativen wie Daueraufträge gab.
Harald W. schrieb: > Aber nicht, wenn die US-Post die Wahlbriefe nicht rechtzeitig zustellt. A. K. schrieb: > Und zwar per Briefwahl. Nur wird die US-Post derzeit sozusagen > abgewickelt, damit diese Briefe nicht rechtzeitig ankommen. > Da bin ich nicht so sicher. Die Wähler, die das Wahllokal in ihrer Botschaft oder Konsulat aufsuchen, dürften Präsenzwähler sein. Ich vermute zudem, dass die Übersendung der Stimmzettel nicht dem USPS anvertraut, sondern auf diplomatischem Weg erledigt wird. Interessant finde ich die Frage, wie die Zuordnung zu den einzelnen Bundesstaaten bewerkstelligt wird. Weiterhin heißt es, die im Ausland aufhältlichen Wahlberechtigten neigten eher zu Trump als die in der Heimat. Warten wir's ab ... > NB: Was ich bei dem ganzen USPS-Gezeter nirgends erwähnt fand: Die Amis > zahlen doch in altgrossväterlicher Tradition ihre Rechnungen mit Scheck, > per Brief. Das stelle ich mir bei einer vorsätzlich vor die Wand > gefahrenen Briefpost irgendwie spannend vor. Sehr viele eher mit Karte. Je nach persönlicher Einstellung wird es noch spannender oder eben gerade nicht, wenn man sich vorstellt, dass die Leute auch ihr Gehalt als Scheck per Post bekommen. Das Problem wird dadurch entweder verschärft oder abgemildert . . Aber es ist bestimmt ein interessantes Wahlkampfmanöver, mal eben wesentliche Teile des Zahlungsverkegrs der inländischen Wirtschaft stillegt. Wem wird das wohl nützen?
Rick M. schrieb: > Simon K. schrieb: >> Frage: Was könnte man also tun, um an sein Geld zu kommen? > > Anwalt! > > Der Flug findet statt, Du könntest also den Flug wahrnehmen. > In die USA darfst Du nicht einreisen, falls keine Green-Card etc. > > Den Flug zurück kannst du dann auch antreten, ohne in die USA offiziell > eingereist zu sein. Die Fluggesellschaft wird ihn nicht in den Flieger lassen.
Dann steigen sein Chancen auf Erstattung und sein Problem ist gelöst. Notfalls muss er beim Einchecken dumm fragen und anschließend das Ergebnis nutzen. Egal wie, kann er ihnen dann den schwarzen Peter weitergeben. Namaste
Winfried J. schrieb: > Dann steigen sein Chancen auf Erstattung und sein Problem ist gelöst. > Notfalls muss er beim Einchecken dumm fragen und anschließend das > Ergebnis nutzen. Egal wie, kann er ihnen dann den schwarzen Peter > weitergeben. > Namaste Man könnte natürlich auch den link von oben mal anklicken ... Percy N. schrieb: > https://www.anwaltonline.com/reiserecht/tipps/1934/einreiseverbot-wegen-corona-virus-ist-hoehere-gewalt Wäre wahrscheinlich zu einfach ...
Percy N. schrieb: > Man könnte natürlich auch den link von oben mal anklicken ... > > Percy N. schrieb: >> > https://www.anwaltonline.com/reiserecht/tipps/1934/einreiseverbot-wegen-corona-virus-ist-hoehere-gewalt > > Wäre wahrscheinlich zu einfach ... bedeutet doch nicht das man sein Geld in vollem Umfang zurück bekommt, das wurde mir sogar von einer Richterin bestätigt! Man kann stornieren, ob man alles Geld zurück bekommt oder ob Stornokosten abgezogen werden ist eine andere Geschichte, denn der Flug wird ja durchgeführt! Ich jedenfalls bekam vor Gericht nicht mein volles Fluggeld zurück! klar hätte ich weiter gehen können (oder es versuchen, aber nicht wegen 50€ minus mit der Aussicht evtl. 100-600 zu verlieren) anwalt online ist auch nur eine Meinungsäusserung.
:
Bearbeitet durch User
Joachim B. schrieb: > anwalt online ist auch nur eine Meinungsäusserung. Stimmt. Da ist es bestimmt sinnvoller, hier im Forum nach der abspluten Wahrheit zu suchen. Joachim B. schrieb: > klar hätte ich weiter gehen können (oder es versuchen, aber nicht wegen > 50€ minus mit der Aussicht evtl. 100-600 zu verlieren) § 511 ZPO dürfte im Wege gestanden haben. (Es soll schon Richter gegeben haben, die bei geeigneten Streitwerten nach Bauchgefühl entschieden haben, solange sichergestellt war, dass eine Berufung an der Erreichung der Erwachsenheitssumme scheitern würde. Das sind natürlich alles üble Verleumdungen ...) Btw: 2018 wurden mehr als 40.000 Berufungen vor deutschen Landgerichten durchgeführt, von denen über 10.000 durch streitiges Urteil entschieden wurden; nur etwa die Hälfte hiervon wurde durch vollständige Zurückweisung der Berufung entschieden, die andere Hälfte war wenigstens teilweise erfolgreich. Die Schlussfolgerung mag jeder selbst ziehen; ein paar Vorschläge: - In der ersten Instanz hat mindestens eine Partei/ein Anwalt in der Hälfte der Fälle geschlampt - In der zweiten Instanz hat mindestens ein Anwalt in der Hälfte der Fälle geschlampt - In der ersten Instanz hat das Gericht in der Hälfte der Fälle geschlampt - In der zweiten Instanz hat das Gericht in der Hälfte der Fälle geschlampt - Eigentlich kann man sich die Berufung sparen und stattdessen eine Münze werfen... - Eigentlich kann man sich den Prozess sparen und stattdessen eine Münze werfen... - Vor Gericht und auf hoher See etc ...
:
Bearbeitet durch User
Percy N. schrieb: > Joachim B. schrieb: >> anwalt online ist auch nur eine Meinungsäusserung. > > Stimmt. > Da ist es bestimmt sinnvoller, hier im Forum nach der abspluten Wahrheit > zu suchen. auf jeden Fall kostengünstiger
Joachim B. schrieb: >> Da ist es bestimmt sinnvoller, hier im Forum nach der abspluten Wahrheit >> zu suchen. > > auf jeden Fall kostengünstiger Zumal hier vielfach absolute Wahrheiten gehandelt werden, nicht Meinungen.
A. K. schrieb: > Joachim B. schrieb: >>> Da ist es bestimmt sinnvoller, hier im Forum nach der abspluten Wahrheit >>> zu suchen. >> >> auf jeden Fall kostengünstiger > > Zumal hier vielfach absolute Wahrheiten gehandelt werden, nicht > Meinungen. Kann man diese Wahrheiten irgendwie mit dem Ohmschen Gesetz erfassen?
A. K. schrieb: > Zumal hier vielfach absolute Wahrheiten gehandelt werden, nicht > Meinungen. gibt es absolute Wahrheiten? Ist wirklich U = R x I Wahrheit? Ist 1A wirklich 1C/1s? Ist Zeit nicht relativ? Ist eine Sekunde wirklich "einen Herzschlag lang"? Sind Elektronen wirklich negativ?
Joachim B. schrieb: > gibt es absolute Wahrheiten? > > Ist wirklich U = R x I Wahrheit? > Ist 1A wirklich 1C/1s? > Ist Zeit nicht relativ? > Ist eine Sekunde wirklich "einen Herzschlag lang"? > Sind Elektronen wirklich negativ? Heisst Joachim wirklich Joachim?
Harald W. schrieb: > Heisst Joachim wirklich Joachim? absolute Wahrheiten findest du nur hier Stefan ⛄ F. schrieb: > Schau nur auf meine Homepage: > http://stefanfrings.de/
Simon K. schrieb: > Folgende Situation: Habe im Februar einen Flug in die USA (Chicago) > gebucht, damals Corona noch kein großes Thema. Hast Du schon mal nachgesehen, was die Fluggesellschaft für Regelungen betreffend Corona hat, Rückerstattung, Gutschrift, Umbuchung auf 2021 usw.? https://www.fluege.de/travel-insights/information/coronavirus-bei-diesen-airlines-koennt-ihr-kostenlos-umbuchen-oder-stornieren-2/ Und solche Seiten gibt es schon lange: https://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/verkehr/news/datum/2020/03/06/coronavirus-umbuchungs-und-stornoregeln-der-airlines/ Du hättest schon viel früher reagieren sollen. Als Hintergrund sollte man wissen, dass es für die Fluggesellschaften bis zu zwei Monaten im Vorraus es noch relativ einfach und günstig ist, einzelnen Flüge zu ändern, dh. zusammenzufassen, ausfallenzulassen usw. von Seiten der Gebühren an den Flughäfen und Lotsendienste.
Beitrag #6634439 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6634590 wurde von einem Moderator gelöscht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.