Forum: Haus & Smart Home Videoüberwachung im Eingangsbereich


von Simon (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi,

ich möchte an meinem Hauseingangsbereich eine Kamera installieren damit 
ich sehe, wer gerade vor der Türe steht. Ich benötige etwas 
Unterstützung, was hier am sinnvollsten wäre. Wunschvorstellung:

* Im Außenbereich Kamera, die nur bei genauem Hinsehen als solche 
erkannt wird. Einbauhöhe ca. 3m
* Versorgung der Außenkamera mittels PoE, 12V, 24V oder 230V wäre 
möglich.
* In der Wohnung in Flur einen Monitor (ca. 7") an der Wand, den ich bei 
Bedarf einschalten kann.
* Versorgung Monitor 5V, 12V oder 24V
* Eventuell auch Möglichkeit, das Live-Bild am PC anzuschauen, wenn ich 
diesen gerade eingeschaltet habe.
* Datenübertragung: LAN, WLAN (IP-Protokoll), ...
* keine laufenden Kosten


Kamera z.B.:
# Somfy Außenkamera inkl. Sirene weiß (Nr. 2401560 - siehe Anhang)
# Netatmo Smarte Außenkamera
# Blink XT2
# Steinel L 600 Cam Kameraleuchte

Monitor z.B.:
# Somikon 7" WLAN TFT Überwachungs-Monitor für IP-Cams
# VisorTech Überwachungsmonitor DSC-720.mc, (9")
# Überwachungsmonitor Dahua - VTH5221DW
# Monitor von IP-Video-Türsprechanlage W-Lan Internet XR6S und V7S


Sind die Systeme so gemacht, daß man jede Kamera mit jedem Monitor 
betreiben kann? Oder gibt es da Einschränkungen / 
Kompatibilitätsprobleme.

von Martin R. (mme)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Die Somfy Außenkamera sieht echt schick aus. Aber ob die auch mit 
Nicht-Somfy-Geräten funktioniert? Habe mal in der Gerätebeschreibung 
geschaut (siehe Anhang), aber so richtig schlau werde ich daraus nicht.

von 100Ω W. (tr0ll) Benutzerseite


Lesenswert?

Altes Tablet + Unifi Video

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Dafür gibt es günstige drahtlose Türsprechanlagen mit Video zum 
Nachrüsten.

Türkamera Viewer - 3,5"120 Grad Türspion Viewer Digital LCD 
Türsprechanlage Video Türspion
Ab 40 Euronen zu haben.

Türkamera Viewer - 3,5"120 Grad Türspion Viewer Digital LCD 
Türsprechanlage Video Türspion
Bei real.de für 30  Euros.
https://www.real.de/product/342515868/

Stromversorgung: DC 3V 2 PCS AA-Batterien ( nicht enthalten ):
Zwei Akkus nehmen zur Bufferung und diese über einen DCDC-WAndler 
versorgen oder 3V Netzteil.

> keine laufende Kosten:
Das geht nicht. Stromverbrauch hast Du immer. 1W*8800h rund 3 Euro/Jahr 
mindestens.

von Simon (Gast)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Dafür gibt es günstige drahtlose Türsprechanlagen mit Video zum
> Nachrüsten.
Ich benötige nur eine Kamera, keine Türsprechanlage.

> Türkamera Viewer - 3,5"120 Grad Türspion Viewer Digital LCD
Ich  kann die Kamera leider nicht in die Türe einbauen. Muß separat 
sitzen. Wenn es gehen würde, wäre dies unauffällig, da gebe ich Dir 
recht.

> Bei real.de für 30  Euros.
Ein sehr günstiger Preis ist nicht ausschlaggebend. Wichtig ist ein 
einigermaßen vernünftige Qualität. In Summe 500 € wäre OK. Eventuell 
auch etwas darüber.

>> keine laufende Kosten:
> Das geht nicht. Stromverbrauch hast Du immer. 1W*8800h rund 3 Euro/Jahr
> mindestens.
Mit den Zusatzkosten meinte ich irgend welche Kosten beim Hersteller, 
wenn die Bilder / Videos auf deren Server liegen. Bei Somfy könnte ich 
mir vorstellen, daß das dort abläuft. Somfy ist ein großer Konzern.

Die Somfy-Kamera gefällt mir optisch am besten. Genau wie Martin R., ist 
mir auch nicht klar, ob man den IP-Stream einfach so ohne weiteres 
"abgreifen" kann, oder ob es da eine Art Verriegelung in der 
Somfy-Kamera gibt, daß es nur mit Somfy-Komponenten geht.

von Hannes J. (Firma: _⌨_) (pnuebergang)


Lesenswert?

Simon schrieb:
> Sind die Systeme so gemacht, daß man jede Kamera mit jedem Monitor
> betreiben kann? Oder gibt es da Einschränkungen /
> Kompatibilitätsprobleme.

Ich habe mir jetzt nicht deine Kandidaten einzeln angesehen. 
Grundsätzlich, viele Systeme sind proprietär. Da werden zwar häufig 
Standard-Codec verwendet (weil es billig ist sich bei OpenSource zu 
bedienen), die aber über spezielle Prozeduren konfiguriert und aktiviert 
werden. Da kann man sich schon mal einen Wolf hacken.

Unabhängig davon, achte auf den Video-Codec. Es wird auch heute noch 
Müll verkauft der nur MJPEG oder MPEG4 kann. H.264 oder H.265 sollten 
schon drin sein. Mindestens 1920x1080 Auflösung, besser 4MP. Es gibt 
noch Firmen die einem 640x480 als Überwachungskamera verkaufen :-(. 
Mindestens 25 oder 30fps.

Ein Standard auf den du achten könntest wäre Onvif 
https://www.onvif.org/ Allerdings ist es da so, dass bei der 
Implementierung auch gerne geschlampt wird. Chinesische Hersteller 
schreiben sogar schon mal Onvif drauf wenn sie es gar nicht 
implementiert haben. Sobald Onvif drauf steht wird es teuer.

Was in deiner Liste fehlt ist ein NVR. Man will sehr schnell auch 
nachsehen können wer sich sonst noch so vor der Tür rumgetrieben hat. 
Diverse NAS kommen ebenfalls mit guter NVR-Software. Zum Beispiel 
Synology mit Survilance Station (ev. wird eine Zusatzlizenz benötigt).

Der NVR oder die Kamera wäre mein Ausgangspunkt. Entweder

- Kamera wählen

Nach der Kamera ausgerichtet Kompromisse für das notwendige, eventuell 
propritäre Zubehör machen (NVR, Monitor). Dann einfach damit leben und 
glücklich sein.

oder

- NVR wählen

Chinesische Produkte (weltweit führende Überwachungsnation ...) 
unterstützen gerne Ajhua, Dahua, Hikvision und Onvif.

Die erwähnte Survilance Station unterstützt offiziell 7600 Kameras von 
130 Herstellern. Viele propritär. Somfy, Steinel und Blink sind leider 
nicht drunter. Bei Netatmo steht dass Netatmo einen Cloud-Dienst 
verwendet.

Auf Basis des NVR den Rest aussuchen. Mit den Kompromissen, z.B. bei der 
Kamera, leben.

: Bearbeitet durch User
von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

Ich glaube nicht, dass du aus einer Kameraperspektive von 3m (an der 
Wand, in der sich die Eingangstür befindet), viel von dem erkennst, was 
da vor der Tür steht - es sei denn derjenige legt gerade den Kopf in den 
Nacken.

Evtl. solltest du - leicht zeitverzögert mit der Klingel - per 
Soundmodul ein "Kuckuk!" abspielen ... :-)

: Bearbeitet durch User
von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

Ich würde auch eine Synology empfehlen. Für zwei Kameras sind die 
Lizenzen ohne Zusatzkosten dabei.

In diesem Falle ist eine Synology mit etwas mehr Prozessor-Power von 
deutlichem Vorteil. Das reine Aufzeichnen klappt zwar auch mit den 
kleinen Modellen (Marvel-Proz.), aber der Zugriff auf die GUI wird dann 
zur echten Tortur. Zudem laufen bei Nutzung von SurveillanceStation die 
Platten wirklich immer, so dass unbedingt NAS-Versionen verwendet werden 
sollten.

Was die Kompatibilität mit fremden Kameras betrifft, so ist mir bisher 
keine Kamera mit dem Label "ONVIF" untergekommen, die ich nicht zum 
Laufen gebracht hätte. Notfalls wählt man als Typ "Generic" und kann 
Pfade, Protokolle, Codec und Portadressen selber einstellen - sofern man 
sie in Erfahrung gebracht hat.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.