Hallo ich muss mich über ICs informieren und habe den spezifischen IC 11 74HC04AD bekommen. Soweit ich weiß ist es ein Takt Treiber für einen Videoport. Jedoch finde ich nichts genaueres darüber. Vielleicht kennt sich jemand mit dem IC aus und kann mir mehr Details darüber geben. Danke :)
Ich würde zuerst das Datenbaltt konsultieren. Dort hin kommst du z.b. wenn du in deinem Post auf die Bezeichnung des IC klickst oder die Bezeichnung in einer Suchmaschiene deiner Wahl eingibst.
Einfach den IC-namen bei google eingeben und DATASHEET dahinter schreiben. zb. so 74hc04ad datasheet Dann landet man z.b. bei https://www.mouser.de/Datasheets/_/?Keyword=74HC04AD&FS=True und Mouser und die anderen Großen Anbieter verlinken meist schon auf ein Datenblatt. Ansonsten mal die anderen Links anschauen. Fakt ist. Was man an "normale" Leute verkaufen will, dazu gibt es immer LEICHT Datenbätter. Einfach mal denken. Ach kleiner Hinweis noch. Wenn es kein Treffer gibt entferne der reihe nach die Buchstaben an der Bezeichnung aber VON HINTEN. Das sind oft nur "Varianten".
Tim G. schrieb: > Hallo ich muss mich über ICs informieren Toll. Dann mach das. Fang mit dem Datenblatt an. > und habe den spezifischen IC 11 74HC04AD bekommen. > Soweit ich weiß ist es ein Takt Treiber für einen Videoport Das "weißt" du falsch. Der 74HC04 enthält 6 Inverter. Er ist ein Mitglied der 74er Logikfamilie, konkret aus der Highspeed CMOS Unterfamilie (74HC). Außer in klassischen Logikschaltungen (Pegel-Inverter) wird er auch gern für Oszillatoren verwendet. Außer dem Datenblatt spezifisch zu diesem IC solltest du dir auch die 74er Familie generell ansehen: https://de.wikipedia.org/wiki/74xx
:
Bearbeitet durch User
Schlaumaier schrieb: > Wenn es kein Treffer gibt entferne der reihe > nach die Buchstaben an der Bezeichnung aber VON HINTEN. Das "IC 11" vor der eigentlichen Typenbezeichnung ist auch nicht gerade zielführend.
Wolfgang schrieb: > Das "IC 11" vor der eigentlichen Typenbezeichnung ist auch nicht gerade > zielführend. hab ich gemerkt. ;) Mir kam beim google'n kein Treffer aber ich kenne die Typen-Familie aus meiner Jungend. der 7400 war mein erstes Logik-IC und das erste was ich verbaut habe :)
Schlaumaier schrieb: > Wolfgang schrieb: >> Das "IC 11" vor der eigentlichen Typenbezeichnung ist auch nicht gerade >> zielführend. > > hab ich gemerkt. ;) Bei Dr. Boehm gab es natuerlich ein IC 11. Und natuerlich gab es kein Datenblatt. Aber die Jugend bringt ja irgendwie auch nix mehr auf die Reihe. Zumindest war die Rechtschreibung ganz ordentlich.
hinz schrieb: > Indel schrieb: >> Aber die Jugend bringt ja irgendwie auch nix mehr auf die Reihe. > > Seit 5000 Jahren! Da fragt man sich doch immer wieder wie die Menschheit überlebt hat. Aber ich denke das mit den Überleben wird nicht mehr so lange dauern.
Schlaumaier schrieb: >> Seit 5000 Jahren! > > Da fragt man sich doch immer wieder wie die Menschheit überlebt hat. > Aber ich denke das mit den Überleben wird nicht mehr so lange dauern. Ja offensichtlich hat der Schwund der Hirnmasse dramatische Folgen angenommen, das man der Menschheit nur ein Alter v. 5000 Jahren zugesteht. Wahrscheinlich glaub der KlauEier auch an die Schöpfungsstory von Adam und Eva.
Naja 5000 Jahre meint er vermutlich die moderne Neuzeit. So mit Siedlungen / Regierungen, etc. Die Entdeckung des Feuers wird lt. Wissenschaftlern so vor ca. 150.000 Jahren zugeordnet. Siehe Neandertaler. ;) Aber wer passt in Geschichte heute noch auf, wenn Sexualkunde viel lustiger ist. ;)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.