Hallo @All, ich möchte gerne folgende Funktion realisieren, stehe aber ein wenig auf dem Schlauch. Mein Gerät hat einen Sollwerteinsteller der 0-5V liefert, nun soll von aussen mittels eines 4-20mA-Signals mein Sollwert zwischen 0 und dem am Einsteller vorgegebenen Wert steuern. Müsste ich es programmieren, wäre es einfach. Aber wie löse ich es Analog? Gruß Anselm p.S.: Die 4-20mA zu 0-5V Schaltung habe ich schon, es geht "nur" um die Mischung der Signale.
Herrjeh, wenn man es aufgeschrieben hat, kommt die Lösung oft von selbst... Ich verwende die aus den EIngangsstrom abgeleiteten 0-5V als Source für das Sollwertpotentiometer. So ist bei 20mA(5V) das Poti mit 5V versorgt, und der Maximalwert sinkt mit dem Steuerstrom... o/ Anselm
Anselm 6. schrieb: > Herrjeh, > > wenn man es aufgeschrieben hat, kommt die Lösung oft von selbst... Joachim B. schrieb: > seine Fragen halfen, manchmal nur darüber reden hilft um > Knoten im Kopf zu lösen. und sei es man schreibt es wie hier mal auf!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.