Ich wollte mal fragen, wie Ihr es mit Fitness haltet.
Es ist ja kein Geheimnis, das haben mehrere Studien schon bewiesen, dass
optisch angenehmere und gepflegte Menschen meistens mehr Karriere machen
als andersherum.
Habt ihr für euch selber das schon wahrgenommen, dass Ihr mehr
respektiert werdet oder Aufmerksamkeit auf der Arbeit bekommt, wenn ihr
euch schick anzieht oder ein gutes Äußeres habt?
Engineer schrieb:> Es ist ja kein Geheimnis, das haben mehrere Studien schon bewiesen, dass> optisch angenehmere und gepflegte Menschen meistens mehr Karriere machen> als andersherum.
Das mag vielleicht für Frickelbuden, Klitschen und Verleiher der Fall
sein. Bei einer C3 oder W3-Professur brauchst Dich nicht endlos
auftakeln, da zählen andere Werte!
Engineer schrieb:> Habt ihr für euch selber das schon wahrgenommen, dass Ihr mehr> respektiert werdet oder Aufmerksamkeit auf der Arbeit bekommt, wenn ihr> euch schick anzieht oder ein gutes Äußeres habt?
na
Engineer schrieb:> Habt ihr für euch selber das schon wahrgenommen, dass Ihr mehr> respektiert werdet oder Aufmerksamkeit auf der Arbeit bekommt, wenn ihr> euch schick anzieht oder ein gutes Äußeres habt?
Natürlich, was sonst? Es schickt sich im Jahr 2020 nicht zuzugeben, dass
man Menschen mit unterschiedlichem Äußeren unterschiedlich behandelt,
aber dennoch tut es jeder.
Wer schrieb:> Natürlich, was sonst? Es schickt sich im Jahr 2020 nicht zuzugeben, dass> man Menschen mit unterschiedlichem Äußeren unterschiedlich behandelt,> aber dennoch tut es jeder.
Nicht unbedingt jeder, aber viel zu viele - sage ich aus Erfahrung, weil
ich selbst keinen Wert drauf lege und damit die Leute aussondere, mit
denen ich keinen Umsatz machen möchte.
In der Firma ist der am besten gestylte Bubi die pure Inkompetenz,
leider lassen sich ein paar Dussel von ihm blenden.
Die wirklichen Fachleute kommen unauffällig daher: Da kommt ein
Ingenieur mit gut gebrauchter Lederjacke und Zigarillo im Maul daher,
den der Pförtner am liebsten garnicht erst ins Werk gelassen hätte - na
ja, der leitet eine Entwicklergruppe und weiß genau, was er tut.
Äußerlichkeiten hat er nicht nötig, er besticht duch Fachkompetenz.
Scheiß Thema: Unterscheide Kompetenz und Blender.
Engineer schrieb:> Habt ihr für euch selber das schon wahrgenommen
Wahrnehmen tun wir hier, dass immer derselbe Honk erkennbar am stets
gleichen Schreibstil unter ständig anderen Gastnamen doch stets
thematisch dieselben dummen Trollpostings absondert.
Nur fachlich qualifizierte Postings kamen von ihm noch nie, fachlich
muss er eine Null sein.
MaWin schrieb:> Nur fachlich qualifizierte Postings kamen von ihm noch nie, fachlich> muss er eine Null sein.
Aber er zieht sich top-aktuell an, Mutti sorgt dafür.
Engineer schrieb:> Habt ihr für euch selber das schon wahrgenommen, dass Ihr mehr> respektiert werdet oder Aufmerksamkeit auf der Arbeit bekommt, wenn ihr> euch schick anzieht oder ein gutes Äußeres habt?
Sicher!
Auf einer Baustelle bei jedem Sauwetter kommt es gut an, wenn Dein
Kollege dann mal mit Hemd und Krawatte auftaucht...
Der wird dann auch gleich anders behandelt, die Aufmerksamkeit hat er
auf jeden Fall...
;-)
Manfred schrieb:> Wer schrieb:>> Natürlich, was sonst? Es schickt sich im Jahr 2020 nicht zuzugeben, dass>> man>> Menschen mit unterschiedlichem Äußeren unterschiedlich behandelt,>> aber dennoch tut es jeder.Manfred schrieb:> Nicht unbedingt jeder, aber viel zu viele - sage ich aus Erfahrung, weil> ich selbst keinen Wert drauf lege> und damit die Leute aussondere, mit> *denen ich keinen Umsatz machen möchte*
Also tust du es auch.
Im Alter von 40...50 Jahren wird der Mann fett. Als Politiker,
Abteilungsleiter, Hausbesitzer. Deshalb tragen sie alle Sakkos. Man
sieht den Leibesumfang nicht so sehr. Bewerber sollen auch Sakko tragen,
aber den zweck erfüllt es bei den Fetten. Woher kommt das Fett? Steht
schon auf der Zutatenliste von Salami, Heringsdose und saure Gurken, am
besten von hinten lesen:
- Zucker
- Honig
- Fructose
- Malitose
- Dextrose
Engineer schrieb:> Habt ihr für euch selber das schon wahrgenommen, dass Ihr mehr> respektiert werdet oder Aufmerksamkeit auf der Arbeit bekommt, wenn ihr> euch schick anzieht oder ein gutes Äußeres habt?
Irgendwie erscheint mir die Frage von einem Menschen zu kommen,
der ähnlich einem Uniformierten denkt, dass er dann besser dastehen wird
und seine Schwächen versucht, mit Kleidung zu kaschieren...
Wenn sich Jemand verkleidet, dann verbirgt er vielleicht etwas oder will
täuschen. Das ist wie mit angemalten Fingernägeln, man sieht nicht ob
Dreck drunter ist. Oder mit Deo, man weiß dann nicht ob sich Derjenige
gewaschen hat.
Ausserdem, wer Zeit für Äußerlichkeiten verwendet, der hat diese Zeit
schon nicht in Bildung oder Entspannung investiert.
Tja, aber wo kommt das denn her, dass wir nach Äußerlichkeiten
beurteilen?
Wenn jemand gut aussieht, dann ist der gesund, kann anpacken, ... das
ist einer der Gründe. Aber das kann sich auch zum Selbstzweck
entwickeln. Wenn jemand gut aussieht, dann ist die Wahrscheinlichkeit
höher, dass die gemeinsamen Nachkommen auch gut aussehen und wieder
Partner finden. Da entwickeln sich dann so Dinge wie bunte lange Federn
beim Papagei oder irre umständliche Hörner beim Hirsch. Das ist nicht
mehr zweckmäßig ausser für den Zweck, dass man Partner findet. Und weil
das so ist wird es sich in diese Richtung weiterentwickeln. Auf der
einen Seite der Druck möglichst mächtiges Geweih zu haben um
Partnerinnen zu finden und zu imponieren und auf der anderen Seite der
Druck mit dem Gewei irgendwo hängen zu bleiben und sich zu verletzen.
Beim Menschen ist das nicht viel anders. Kommt natürlich beim Beruf auf
die Banche an, aber bei Juristen stellt der Chef einer Kanzlei lauter
schicke Jünglinge ein weil er damit die Chance vergrößert auf reiche
Klienten.
Ja aber man kann doch auch durch andere Werte überzeugen!!!111elf
Richtig. Aber das geht nur, wenn diese Werte bekannt sind. Das sich also
rumspricht durch Mundpropaganda oder sonstige Bewertungen. Oder wenn
Menschen mehrmals interagieren, ein Kunde also schon selbst gute
Erfahrungen gemacht hat.
Früher war das leicht. Da gab es im Dorf einen Friseur und den kannte
man. Da wusste man was der kann oder auch nicht. Was die in den
Nachbardörfern konnten hat sich rumgesprochen.
Heutzutage ist Vieles sehr speziell. Oft braucht man ein und denselben
Spezialisten nur ein einziges mal. Und dann sitzt der auch noch weit
weg. Da fallen viele Möglichkeiten schlicht weg sich über dessen
Kompetenz vorher zu informieren. Was bleibt ist dann die Qualität vom
Internetauftritt, vielleicht ein erstes Telefonat, ein online
Bewertungsportal wenn es das für diese Branche gibt, ... und natürlich
das aussehen. Da denkt man sich dann vielleicht:
Wenn der sich nicht mal ordentlich anziehen kann, wie soll der dann
dieses Projekt schaffen? Der sieht doch schon unorganisiert aus.
Edit:
Ach so, wegen Gym:
Das zeigt zumindest, dass Derjenige Disziplin hat. Also sich dazu
zwingen kann etwas regelmäßig zu tun und auch Versuchungen wie viel
leckerem Essen widerstehen kann.
Gustl B. schrieb:> Wenn jemand gut aussieht, dann ist die Wahrscheinlichkeit> höher, dass die gemeinsamen Nachkommen auch gut aussehen und wieder> Partner finden.
Aber nicht, wenn die Betreffenden schöne Kleider anziehen...
;-)
Klar. Das war jetzt auf früher vor langer Zeit bezogen. Wir Menschen und
auch unser Hirn, unsere Sinne und Organe haben sich über einen echt
langen Zeitraum entwickelt und passen sich nur sehr langsam an eine
veränderte Umgebung an. Da steckt auch in unserem Hirn noch sehr viel
drinnen was vor langer Zeit einmal nützlich war. Vorurteile, der
Instinkt, dass etwas da gut schmeckt auch gesund sein, der Instinkt,
dass wenn man einmal Glück/Erfolg hat man in zeitlicher oder räumlicher
Nähe noch öfter Glück/Erfolg haben wird, ...
Und all das kann heute prima ausgenutzt werden. Von der
Lebensmittelindustrie, von Glückspielanbietern und auch von Blendern.
Klar wurde früher auch geblendet, Eingeborene haben sich angemalt und
Federn an den Kopf getan. Aber ob der etwas konnte oder nicht hat sich
in den kleinen Gruppen in denen sich die Leute gut kannten vermutlich
herumgesprochen.
Das ist heutzutage eben anders. Da kann einer Blenden und man kann nicht
so leicht wissen ob der trotzdem Ahnung hat oder nicht. Das ist eben ein
"Experte" auf einem Gebiet, davon gibt es nur wenige und jetzt soll man
sich für einen entscheiden. Man kennt keinen persönlich, auf den
Internetseiten haben viele irgendwelche Buzzwords und klingen irre
kompetent. Und dann beim Besuch sind ein paar schick angezogen und ein
paar eher weniger. Das ist nicht einfach zu entscheiden in einer Welt in
der man oft mit völlig Fremden interagieren muss.
Nein. Nicht die fittesten, aber ja, die haben durchaus Disziplin und
eine Bereitschaft Leiden zu erdulden. Allerdings sehen die dann auch
nicht mehr gesund aus. Da hat man Angst dass die umkippen wenn sie einen
Kasten Bier tragen müssen.
Was man attraktiv findet ist aber auch Geschmackssache. Ich finde Leute
sehen gut aus wenn sie so aussehen als seien sie gesund und können
anpacken. Da finde ich dass Leute die Sport machen aber einen kleinen
Bauch haben gesünder aussehen als Unsportliche die sehr dünn sind.
Vielleicht ist das auch Biologie, die ganz Dünnen friert es oft, sie
haben kaum Fettreserven für schlechte Zeiten oder wenn sie mal krank
sind, ... In manchen Ländern gelten sogar die Dicken als schön.
Vielleicht war dick sein früher nicht schlecht weil die sie trotzdem
viel bewegt haben und gesund blieben. Heute im Zeitalter des Zuckers ist
dick sein meist ein Zeichen für Bewegungsmangel und Fehlernährung.
In der Natur ist dick sein nur ein Speicher für schlechte Zeiten. So ein
fetter 400 kg Gorilla hat einen Bauch bis zum Boden. Aber wenn der auf
einen Baum will, dann nimmt der Anlauf und rennt da hoch. Dünn ist in
der Natur dagegen ein Zeichen von Schwäche.
Gustl B. schrieb:>> ... In manchen Ländern gelten sogar die Dicken als schön.
Klar, besonders die Ehefrau. Weil, wenn die fett, dann macht sie nicht
mehr lang und man ganz sich legal ne Jungsche mit Sexy-Flachbauch zu
legen. }|-)
G. Sgt. Hartmann schrieb:> Gustl B. schrieb:>>>> ... In manchen Ländern gelten sogar die Dicken als schön.>> Klar, besonders die Ehefrau. Weil, wenn die fett, dann macht sie nicht> mehr lang und man ganz sich legal ne Jungsche mit Sexy-Flachbauch zu> legen. }|-)
Eine dicke Frau hat Vorteile:
-im Winter hat man's warm
-im Sommer hat man Schatten
Engineer schrieb:> dass> optisch angenehmere und gepflegte Menschen meistens mehr Karriere machen> als andersherum.
Da ja sehr viele andere Menschen auf den "gepflegten Schmäh" herein
fallen ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dann als "Prolet im Nadelstreif"
eine Show abzuziehen mit vielen positiv gestimmten Menschen...
Das dann der eine oder Andere ein "Gfrast" ist, das bemerken dann Viele
eben nicht, nur deswegen, weil einer "gesackelt" daher kam...
Der kann auch vorgeben, Doktor zu sein in vielen relevanten Bereichen
und Berufen...
Aber ich habe auch viele Gespräche mit sogenannten "höher gestellten"
Personen gehabt, die sind dann mit Jeans und Pullover aufgetreten,
damit ist man zwanglos gegenüber gesessen mit dem
Hrn. Dipl. Ing. Mag. Dir. etc...
weil man auch ganz leger und gemütlich sich anzog, um später
einen Auftrag ganz zwanglos zu erhalten...
Ja, es war einmal...