Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Verpolungsschutz - Schaltung Verständnisfrage


von Frank (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich habe eine Verpolungsschutz-Schaltung bekommen aber verstehe diese 
nicht so ganz. Vom Prinzip her unterbricht der Mosfetja den Rückstrom 
und schützt so die Bauteile, welche bspw. rechts angeschlossen werden. 
Was ich mich aber frage ist, wozu dient die Diode und wozu die Z-Diode ?

Über Hilfe/Erklärungen würde ich mich sehr freuen.

Frank

von Toxic (Gast)


Lesenswert?

Frank schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> ich habe eine Verpolungsschutz-Schaltung bekommen aber verstehe diese
> nicht so ganz. Vom Prinzip her unterbricht der Mosfetja den Rückstrom
> und schützt so die Bauteile, welche bspw. rechts angeschlossen werden.
> Was ich mich aber frage ist, wozu dient die Diode und wozu die Z-Diode ?
>
> Über Hilfe/Erklärungen würde ich mich sehr freuen.
>
> Frank

Hier ist ein Artikel ueber Verpolungsschutz von  Lothar Miller - seines 
Zeichens uc.net Moderator

http://www.lothar-miller.de/s9y/archives/45-Verpolschutz.html

von HildeK (Gast)


Lesenswert?

Frank schrieb:
> Was ich mich aber frage ist, wozu dient die Diode und wozu die Z-Diode ?

Die Z-Diode verhindert, dass bei größeren Eingangsspannungen die U_GS zu 
groß wird; hier erfolgt die Begrezung auf 15V. Muss man entsprechend des 
FETs anpassen, viele halten am Gate maximals 20V aus, einige auch nur 
rund die Hälfte.

Die andere Diode ist imho überflüssig. Woher hast du dieses Beispiel?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.