Servus, Kennt jemand ein Steckernetzteil das auch auf 400Vac (L1-L2) Eingangsspannung ausgelegt ist? Normalerweise wird ja nur auf 230Vac (Zwischenkreis ~330 Vdc) ausgelegt, bei L1-L2 können aber im Zwischenkreis wohl bis 570 Vdc auftreten, was dann eine etwas andere Dimensionierung der Komponenten (Spannungsfestigkeit, Bootstrap für den SPS Controller) notwendig macht... Hintergrund ist, dass ich für eine 3P Spannungs/Stromanzeige eine "universelle" Stromversorgung brauche - per default hat das Teil auch nur L1-N auf der Primärseite, aber in meiner Anwendung (und als Überwachungsteil für mobile Anwendung) gibt es keine Garantie, das N ankommt, oder vielleicht nicht gerade bei L1 die Sicherung draussen ist, aber L2, L3 und N noch funktionieren... Ich dachte daran, ein besseres USB Netzteil zu nehmen, wenn es keines gibt, das 400Vac aushält, und auf der Primärseite die Komponenten mit solchen mit höherer Spannungsfestigkeit auszustatten, sowie statt eines normalen Brückengleichrichters eine 8-Wege Brücke (L1, L2, L3 und N) einzusetzen (auf einen Common mode Choke werde ich wohl verzichten, da ja bei 4 Leitungen die möglicherweise nur teilweise angeschlossen sind, nicht klar ist, wie da common mode rejection laufen soll - ausser zwischen allen Leiterpaaren einen Choke zu verbauen?). Je nach Anschlussituation hat der Primäre DC Zwischenkreis dann zwischen 300 und 600 V, und ich hoffe das die besseren SPS Controller mit 600V Zwischenkreisspannung noch zurechtkommen (oder liege ich da falsch)? Danke für alle Hinweise.
Warum nicht ein Netzteil nehmen das 400V 2 or 3 phasig kann und dir 24 oder 12V DC bereitstellt und daran dann einen USB Ladeadapter aus dem LKW oder KFZ Bereich anschliessen?
blubb schrieb: > Warum nicht ein Netzteil nehmen das 400V 2 or 3 phasig kann und dir 24 > oder 12V DC bereitstellt und daran dann einen USB Ladeadapter aus dem > LKW oder KFZ Bereich anschliessen? Normale dreiphasige Netzteile haben leider keinen vierten Anschluss für N, so dass sie nur funktionieren, wenn mindestens eine Phase anliegt. Der TE will aber eine universelle Lösung haben, die auch mit L und N funktioniert.
Danke, korrekt. Die meisten 3P Netzteile gehen nicht nur davon aus, das 2 Phasen vorhanden sind, sondern meist auch dass alle 3 sauber laufen... Für ein Überwachungsgerät (L-N spannungen, L-L spannungen, L ströme) will ich dieses auch dann bereiben können, wenn ein oder mehrere Zuleitungen unterbrochen sind (Sicherung, 4-adriges Verlängerungskabel, ...). Aktuell nimmt dieses gerät aber einen "Standard" SPS zwischen Phase und Neutral. D.h. wenn entweder genau diese Phase ausgefallen ist (Sicherung) oder Neutral unterbrochen ist (4-adriges Verlängerungskabel nur mit den Aussenleitern), arbeitet das Teil gar nicht - und kann dann nicht dafür eingesetzt werden, um den Defekt anzuzeigen. Ich habe inzwischen aber einen Anbieter gefunden, der ein 3P+N SPS Netzteil (8 Dioden auf der Eingangsseite und (hoffentlich) höhere Spannungsfestigkeit für den Y-Kondensator und Zwischenkreis Elkos anbietet (suche nach SM OLA03A ). Das Teil sollte, solange mindestens 2 Kabel (beliebig L1, L2, L3 und N) funktionieren, die versorgungsspannung bereitstellen - dass anschliessen der Ausfall der ein- oder zwei anderen Verbindungen angezeigt werden kann...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.