Hallo! Bin auf der Suche nach einem Sensor, um den exakten Winkel einer Schrittmotorwelle zu bestimmen (max. 250 U/min). Das ganze soll mittels Getriebe auf ner PCB integriert werden, der Sensor sollte also printmontierbar sein und möglichst flach (<6mm). Ob mechanisch, optisch, magnetisch o.Ä. ist eher unwichtig. In etwa sowas: https://www.murata.com/en-eu/products/sensor/rotaryposition/sv01 nur ist hier leider der Drehwinkel begrenzt. Falls der Motor mal wild dreht, sollte er nicht gegen den Anschlag andrehen, d.h. der Sensor sollte unendlich drehbar sein (also "Multiturn", es reichen auch Drehencoder-Flanken und kein Absolutwert als Ausgang). Gibt ja solche Drehimpulsgeber (dort wohl eher als Eingabe-Modul gedacht und nicht als Sensor), der ohne Rastung wäre schon nicht schlecht: https://www.conrad.de/de/p/alps-stec12e08-encoder-5-v-dc-0-001-a-360-1-st-700708.html Kennt ihr noch mehr? Und hat jmd Erfahrung, wie zuverlässig so eine rein relative Winkelmessung (also mittels Drehimpulsen ausgehend von Endlagen aus Referenzfahrt) ist, gehen da mal Schritte verloren? Grüße, Johnny W.
Wie wäre es denn hiermit https://ams.com/as5040 mit 10 bit Auflösung. Habe ich dieser Tage durch Zufall endeckt. Gibt es auch bei Ali https://de.aliexpress.com/item/4001365565984.html?src=google&albch=shopping&acnt=494-037-6276&isdl=y&slnk=&plac=&mtctp=&albbt=Google_7_shopping&aff_platform=google&aff_short_key=UneMJZVf&&albagn=888888&albcp=9599365821&albag=101872837187&trgt=296904913880&crea=de4001365565984&netw=u&device=c&albpg=296904913880&albpd=de4001365565984&gclid=Cj0KCQjwtZH7BRDzARIsAGjbK2b6Je7KmF81wlPGaAr7cnp8vCjgoP08d616L3FthoKK6VMVx-6vxdgaAsKaEALw_wcB&gclsrc=aw.ds für 2,24€.
Johnny W. schrieb: > Und hat jmd Erfahrung, wie zuverlässig so eine rein relative > Winkelmessung (also mittels Drehimpulsen ausgehend von Endlagen aus > Referenzfahrt) ist, gehen da mal Schritte verloren? Schon beim Schrittmotor sollten keine Schritte verloren gehen, wenn der passend dimensioniert und angesteuert wird. Johnny W. schrieb: > ... exakten Winkel ... Was meinst du damit? Eine exakte Winkelmessung gibt es nicht. Eine Messung ist immer fehlerbehaftet und im Fall eines Winkelencoders in der Auflösung begrenzt. Willst du die Position messen oder möchtest du den Lastwinkel messen?
Johnny W. schrieb: > Und hat jmd Erfahrung, wie zuverlässig so eine rein relative > Winkelmessung (also mittels Drehimpulsen ausgehend von Endlagen aus > Referenzfahrt) ist, gehen da mal Schritte verloren? Genau so wenig wie beim Schrittmotor: macht man es richtig, gehen keine Schritte verloren. Wertet man einen Incrementalgeber falsch aus (flankeninterrupts) kann das schon mal vorkommen. Ein Encoder am Schrittmotor ist ziemlicher Humbug, man verwendet Schrittmotore genau dann, wenn man keine Encoder will.
In manchen alten Druckern sind optische Drehwinkelgeber (Folienrad) verbaut. Passende Lichtschranken auch.
Werner H. schrieb: > In manchen alten Druckern sind optische Drehwinkelgeber (Folienrad) > verbaut. Passende Lichtschranken auch. In "Mäusen" auch.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.