Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Amazon Fire TV Stick startet nicht


von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

mir ist ein Amazon FireTV Stick (2. Gen) incl. Fernbedienung und 
Netzteil zugelaufen. Er startet nicht bzw. nur teilweise. Es erscheint 
das Amazon Logo, dann der animierte FireTV Schriftzug. Nach ca. 30 Sek. 
(gegengeprüft mit einem baugleichen Stick einer anderen Installation) 
sollte eigentlich das Grundmenue erscheinen. Macht es aber nicht.

Die zugelaufene Fernbedienung wurde bereits an der "anderen" 
Installation auf Funktionsfähigkeit geprüft (angelernt etc), sie 
funktioniert dort einwandfrei.

Angeblich soll man ja mit der Stick-Rücksetz-Tastenkombination (zurück, 
NavRing.rechts) den Stick zurück setzen können auf Werkseinstellung. Da 
tat sich aber auch nix.

Die zugelaufene FB wurde dann mit der FB-Rücksetz-Tastenkombination 
(links, menue, zurück) auf irgendeine Grundeinstellung zurück gesetzt. 
Ich befürchte, jetzt wurde dadurch ein Henne-Ei-Problem geschaffen: Der 
zugelaufene Stick benötigt möglicherweise eine 
Rücksetz-Tastenkombination via FB, allerdings "kennt" er ja vermutlich 
die zugelaufene FB nicht mehr, da sie ja entkoppelt ist und erst wieder 
angelernt werden müsste.


Aber vielleicht ist der Stick einfach wirklich nur hinüber (weil z.B. 
das Flash zermurkst ist).

--> Hat jemand zweckdienliche Hinweise, wie man den Stick dennoch ans 
Starten oder zurük gesetzt bekommt?

von Drago S. (mratix)


Lesenswert?

Wegstaben V. schrieb:
> Nach ca. 30 Sek.
> (gegengeprüft mit einem baugleichen Stick einer anderen Installation)
> sollte eigentlich das Grundmenue erscheinen.
Nicht wenn er frisch zurückgesetzt wurde, dann sollte man etwa 3min 
einplanen bis sich etwas bemerkbar macht.

Wegstaben V. schrieb:
> Angeblich soll man ja mit der Stick-Rücksetz-Tastenkombination (zurück,
> NavRing.rechts) den Stick zurück setzen können auf Werkseinstellung.
Das ist mir neu.

Wegstaben V. schrieb:
> Aber vielleicht ist der Stick einfach wirklich nur hinüber (weil z.B.
> das Flash zermurkst ist).
Oder ein gescheiterter root-Versuch schweigt sich dann für ewig. Ist mir 
passiert. Beim Kuzschließen abgerutscht, Logo forever.

> --> Hat jemand zweckdienliche Hinweise, wie man den Stick dennoch ans
> Starten oder zurük gesetzt bekommt?
Du könntest ein paar Beiträge zu Amazon "Geräte" durchstöbern. 
aftvhacks.d* oder xda-developers.co* finde ich ganz gut. Dort finden 
sich oft hilfreiche Informationen, Fragen und Antworten. Die Jungs 
befassen sich nur mit dem Zeugs.

: Bearbeitet durch User
von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

Mister A. schrieb:
> Nicht wenn er frisch zurückgesetzt wurde,

das weiß ich halt nicht, OB er zurück gesetzt wurde, bzw. zweifele es 
an. Die Stick-Rücksetz-Tastenkombination wurde zwar auch initial 
probiert, brachte aber keine Reaktion. Daraufhin wurde die 
Fernbedienungs-Rücksetz-Tastenkombination durchgeführt.

Mister A. schrieb:
> dann sollte man etwa 3min einplanen bis sich etwas bemerkbar macht.

Es wurde jeweils über 30 Minuten gewartet, und es tat sich nix.

Mister A. schrieb:
> Das ist mir neu.

Google nach "Fire TV Stick rücksetzen" liefert diverse Ergebnisse zur 
von mir genannten Tastenkombination. Welche Tastenkombination kennst du 
denn?

Mister A. schrieb:
> Oder ein gescheiterter root-Versuch schweigt sich dann für ewig. Ist mir
> passiert. Beim Kuzschließen abgerutscht, Logo forever.

Ich nehme an, dazu muss man den Stick öffnen? Oder via USB? "Sieht" man 
da was, was zweckdienlich ist?

Mister A. schrieb:
> Du könntest ein paar Beiträge zu Amazon "Geräte" durchstöbern.
> aftvhacks.d* oder xda-developers.co*

Guter Tipp, dort werde ich mich mal umsehen.

: Bearbeitet durch User
von Drago S. (mratix)


Lesenswert?

Wegstaben V. schrieb:
> Ich nehme an, dazu muss man den Stick öffnen? Oder via USB? "Sieht" man
> da was, was zweckdienlich ist?
Beides.

Ich möchte hier keine Anstiftung zum rooting und hacking betreiben 
(Forumsregelverstoß). Daher nur eine technische Abhandlung verlinken zum 
Zweck der Fehlersuche.
h**ps://aftvhacks.de/rooting-anleitung-wie-man-den-fire-tv-stick-2-roote 
t/

Hier erfährt man etwas über das Gerät. Am 4. Kondensator der CLK line 
gäbe es kleine Nutzungsspuren. Auch am Softwareteil entsprechende 
Änderungen. Einfach hier mal ansetzen und die Themen folgen.

von Drago S. (mratix)


Lesenswert?

Wegstaben V. schrieb:
> was zweckdienlich ist?
Für die Mehrheit ist ein Gerät kaputt, wenn es nicht mehr auf 
implementiere Ein-/Ausgaben reagiert (GUI, Eingaben oder Zaubercodes).

Für die anderen, darunter liegt ein Android OS. Mit dem spricht man über 
ADB und fastboot. Das geht nicht kaputt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.