Mein Galaxy S5 lädt am PC mit schlappen 270 mA bei 4,92 V USB-Versorgungsspannung. Das dauert natürlich ordentlich lange, dürfte aber den Akku schonen. Wenn ich mit dem mitgelieferten Netzteil lade, geht es sehr fix. Wieso zieht das Teil aus dem USB am PC so wenig?
Irgendsoein „USB-Multimeter“ dazwischen, das die Kommunikation zwischen Telefon und PC unterbricht/stört? USB kann ohne Anmeldung offiziell nicht soviel ausgeben – Geräte, die mehr wollen, müssen das anmelden. Netzteile hingegen sind doof (im Sinne von „ohne eigene Logik“) – die geben ohne Nachfrage raus, was da ist.
Jack V. schrieb: > Irgendsoein „USB-Multimeter“ dazwischen Ja, ein UT658. Wenn ich allerdings die kleine Powerbank darüber lade, dann zieht die 770 mA – an dem Schätzholz sollte es also eher nicht liegen.
Taucher schrieb: > an dem Schätzholz sollte es also eher nicht > liegen. Powerbanks sind meist genauso doof, wie Netzteile. Ausschließen würde ich es also weiterhin ausdrücklich nicht.
Wollt’s gerade noch editieren, als du das schon blockiert hast. Deswegen als Nachtrag: Edit: falsch verstanden, sorry. Ich hab’s gerade mal mit meinem (leider fast vollen) S5 getestet: das gezeigte Schätzeisen zeigt da 440mA Ladestrom an, ein anderes (dem ich potentiell mehr traue) kommt auf 470mA. Sprich: ich habe keine Ahnung, was bei dir kaputt sein könnte. Wobei 4,9V auch schon ziemlich grenzwertig ist – mal einen USB-Hub mit eigener Stromversorgung probiert?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.