Wenn ich ein Signal in der Nähe des Ausgangs schnell zwischen Masse und Signal schalten will (in meinem Fall um Video SYNC-Pulse zu erzeugen), wäre ein MOSFET mir niedrigem Rdson zwar recht gut, oft geht das allerdings mit einer höheren Kapazität einher, die sich mit hohen Frequenzen nicht so gut verträgt. Eine andere Idee die ich habe wäre jetzt einen MOSFET mit bekanntem Rdson zu haben, und den Abschlusswiderstand dann entsprechend niedriger zu halten. Für 75ohm könnte es also ein 70hm Abschlusswiderstand mit einem 5ohm MOSFET sein. Ich bin nicht sicher ob die Idee überhaupt funktioniert, der MOSFET müsste da ja auch an der Stelle linear sein, damit "5ohm" hier überhaupt Sinn macht. Was wären denn andere gängige Arten, einem Video-Signal ein SYNC hinzuzufügen? Der Rest des Signals ist hierbei schon auf dem richtigen Level, sprich SYNC müsste es nur ~300mV tiefer (was hier dann Masse ist) ziehen.
Das kann man schon so machen, aber es ist natürlich Energieverschwendung, das auf der 75 Ohm Seite zu tun. Sinnvoller wäre es, das Signal vor dem 75 Ohm Buffer hinzuzufügen. Das kann man per Spannungsteiler und deinem MOSFet machen, oder auch mit einer Diode. Dabei fliesst viel weniger Strom durch das Bauteil. Jules J. schrieb: > Ich bin nicht sicher ob die Idee überhaupt funktioniert, der MOSFET > müsste da ja auch an der Stelle linear sein, damit "5ohm" hier überhaupt > Sinn macht. MOSFets linear anzusteuern, ist wg. der Exemplarstreuungen immer ein Risiko. Steuere in voll durch und schalte einen (5 Ohm) Widerstand in die Drain Leitung, dann ist das sauber definiert.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.