Forum: Haus & Smart Home RC-Löschglied für LED-Leuchten?


von Ulf (Gast)


Lesenswert?

Hallo liebe Wissenden,

meint ihr, dass so ein
https://www.reichelt.de/rc-loeschglied-gl-4260-p249240.html
nur Schlangenöl ist oder signifikante Wirkung auf die Lebensdauer von 
LED-Leuchtmitteln hat?

Mir ist schon klar, dass eine bessere Schaltung innerhalb des 
LED-Leuchtmittel wirkungsvoll wäre, aber die Consumer-Leuchten sind eben 
wie sie sind.
Kann man diese damit zusätzlich schützen?

Gruß Ulf

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Ulf schrieb:
> Kann man diese damit zusätzlich schützen?

Nein.

von Sly_marbo (Gast)


Lesenswert?

Da geht es überhaupt nicht um Verlängerung der Lebensdauer. Das baut man 
ein damit die Leuchtmittel nicht Glimmen wenn sie ausgeschaltet sind :D

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Wenn du aufmerksam lesen würdest,

"netzparallele Induktivitaten von LED-Lampen"

dann hättest du erfahren, dass die Dinger eingesetzt werden können, um 
den Abschaltfunken von induktiven Verbrauchern der zu einem kurzen 
Übspannungsimpuls führt die hinter demselben Schalter (oder LSS) hängen 
wie empfindliche Elektronik, z.B. die bekannt schlechten LED Lampen, 
abzufangen.

Kann helfen, oder auch nicht, oder überflüssig sein, hängt von der 
Energie der EMK der Spule und der Empfindlichkeit der Elektronik ab, 
aber manche LEDs (z.B. Baustrahler-ähnliche) bestehen nur aus einer 
Reihenschaltung von LEDs und einem Konstantstromregler-IC bis 450V 
hinter einem Brückengleichrichter, ohne Siebelko. Wenn der alleine nur 
mit einer Leuchtstoffröhre hinter einem Lichtschalter hängt, kann as 
schon je nach dem Moment des Abschaltens zu einerm Defekt führen, wobei 
ich nicht glaube dass 100nF gegen die Leuchtstoffröhrendrossel helfen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.