Hi, ich wollte mir zur Begrenzung des Stroms, beim Einschalten mehrerer paralleler Netzteile, einen ICL-16L besorgen. Dabei bin ich im Datenblatt auf einen Parameter "LIMITING CYCLES" gestoßen, den ich nicht ganz verstehe. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir einer erklären könnte, was dieser Parameter bedeutet? https://www.meanwell.com/webapp/product/search.aspx?prod=ICL-16L#1 Viele Grüße, Michael
:
Verschoben durch Moderator
Das bedeutet, dass man nach dem Ausschalten nicht sofort wieder einschalten soll. in diesem Limiter wird wohl ein strombegrenzendes Bauteil bzw. Elektronik verbaut sein die auch wieder abkühlen muss. Also schlimmstenfalls nur alle 5 Minuten einschalten, kommt auf die angeschlossenen PSU bzw. PSUs an. Ein Auszug aus einem Mean-Well Datenblatt sagt hierüber: Set up time (ton): The time from power on to 90% of rated output voltage, or from AC powered on to operation of S.P.S
Michael schrieb: > Dabei bin ich im Datenblatt auf einen Parameter "LIMITING CYCLES" > gestoßen, den ich nicht ganz verstehe. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir > einer erklären könnte, was dieser Parameter bedeutet? Nicht öfter als (5 Mal pro Minute) benutzen (also Einschalten), weil sonst der vom Relais nach 0.3s überbrückte Widerstand zu heiss wird.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.