Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Unterschied zwischen Gleichtaktstörungen und Gegentaktstörungen


von Ansgar (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
Verständnisfrage, was ist der Unterschied zwischen Gleichtaktstörungen 
und Gegentaktstörungen?

von Karl B. (gustav)


Lesenswert?

Hi,
man sollte noch den Begriff "leitungsgebundene Störungen" einführen.
Störungen, die man im Radio hört, können selbstverständlich auch auf 
"drahtlosem" Wege ins Gerät kommen. Die frequenzmäßige Zuordnung wo, was 
am meisten auftritt, kann man auch nachgoogeln. Die Faustregel: Alles 
was unter 30 MHz ist, sei hauptsächlich leitungsgebunden, alles andere 
darüber eben nicht. Das stimmt so pauschal nicht mehr ganz.
Und hier:
https://www.elektronikpraxis.vogel.de/gleich-und-gegentaktstoerungen-identifizieren-und-beseitigen-a-525984/?p=2

ciao
gustav

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Ansgar schrieb:
> Verständnisfrage, was ist der Unterschied zwischen Gleichtaktstörungen
> und Gegentaktstörungen?

Das Vorzeichen. Gleichtaktstörungen besitzen auf beiden Leitern das 
selbe Vorzeichen, Gegentaktstörungen nicht.

Den Rest kannst du selber lesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gleichtaktst%C3%B6rung
https://de.wikipedia.org/wiki/Gegentaktst%C3%B6rung

von Arno H. (arno_h)


Lesenswert?


von Ansgar (Gast)


Lesenswert?

Prima, Danke für die Antworten und die hilfreichen Links!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.