Forum: Offtopic o.k. noch immer kein mikrocontroller dabei, aber noch immer coole Rechentechnik


von Winfried J. (Firma: Nisch-Aufzüge) (winne) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

https://m.youtube.com/watch?v=UnKCCpRFrrk

Namaste

Ja doll kann man jetz noch editieren nach dem jemand geantwortet hat ?😎😇

: Bearbeitet durch User
von 100Ω W. (tr0ll) Benutzerseite


Lesenswert?

Winfried J. schrieb:
> https://m.youtube.com/watch?v=UnKCCpRFrrk
>
> Namaste

Das waren noch Zeiten, wo es noch echte Vorträge mit zuschauern vor Ort 
gab.

SCNR

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Winfried J. schrieb:
> Ja doll kann man jetz noch editieren nach dem jemand geantwortet hat

Den Startbeitrag.

von Nick M. (Gast)


Lesenswert?

Tatsächlich ein sehenswerter Beitrag über Analogrechner. Aber nur eine 
Einführung im Schnellgang (56 Minuten)

Aber wie immer ist der Liftboy einfach nicht in der Lage in irgendeiner 
Form eine Zusammenfassung zustande zu bringen.
Sein Motto ist halt: Link oder stirb.

von Winfried J. (Firma: Nisch-Aufzüge) (winne) Benutzerseite


Lesenswert?

Nick M. schrieb:

> Aber wie immer ist der Liftboy einfach nicht in der Lage in irgendeiner
> Form eine Zusammenfassung zustande zu bringen.
> Sein Motto ist halt: Link oder stirb.

Als ob hier irgendjemand Interesse an der Frage hätte wie ein 
Waffenleitrechner auf einer 1959 (ein Jahr vor meiner Geburt) 
entwickelten Russischen Lenkwaffenfregatte funktionierte und warum ich 
diese Technik noch heute cool finde. Besser als der Vortragende ...
Das ist ja wie du selbst schreibst schon nur eine Einführung.
aber heutzutage sind 30 Sek Aufmerksamkeitsspanne ....

Also wenn meine Beiträge stehen blieben würd ich solches tun und etwas 
Fleisch an die Knochen backen wie ich das früher hier tat.

Aber für Leute wie dich mach ich mir die Mühe nicht mehr.
Wer mich kennt weis vorher was ihn erwartet, wenn er das Thema liest.
Und etwas Spannung darf ja bleiben ist ja kein Spoilerforum.

Also du darfst dir gern die Mühe sparen meine Beiträge zu kommentieren.
Du musst sie auch nicht lesen und den links nicht folgen.
Meinen Relevanzsensor habe ich ohne Tracking gefunden und der zeigt mir 
auch die Reichweite.

Namaste

von Winfried J. (Firma: Nisch-Aufzüge) (winne) Benutzerseite


Lesenswert?

Kleiner Nachtrag was mich schon vor jahren gereitzt hat ist die auch von 
ihm angeführte Idee beide Rechnertype auf einen Chip tu verheiraten.

Warum wäre  das eine Gute Idee:

1. wegen der Steigerung der Recheneffizienz, ist Klar,

das kann man auch extern erledigen aber on Chip ist noch viel cooler, 
weil man die standardisierten Analogprozessoren mit standardisierten 
DAU ADU viel schneller auswerten und praktischer in multifunktionale 
Systeme einbinden kann.

Vielleicht bekomme ich ja solche Hybride dies noch zu sehen.
praktisch alle Regelfunktionen liesen sich so optimieren.

und heutzutage ein paar zig analogee Zeitglieder, Summierer, 
Multiplizierer,  Komperatoen, Digitalpotentiometer mit 1024 bit 
Auflösung oder 128 Bit Adu on Chip,... dagegen sieht jedes Multimeter 
alt aus.

Was will ich sagen das hätte imho deutlich mehr Potential als soetwas 
iterativ anzugehen.

Namaste

von Nick M. (Gast)


Lesenswert?

Winfried J. schrieb:
> Du musst sie auch nicht lesen und den links nicht folgen.

Wäre ja auch ganz was neues, wenn was sinnvolles drinnen stehen würde 
...

von Nick M. (Gast)


Lesenswert?

Winfried J. schrieb:
> Digitalpotentiometer mit 1024 bit
> Auflösung oder 128 Bit Adu on Chip

Du bist doch total ver[zensiert]et.

von Winfried J. (Firma: Nisch-Aufzüge) (winne) Benutzerseite


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Nick M. schrieb:
💭💭💭💭💭💭💭💭💭💭💭💭💭💭💭💭💭💭💭💭💭💭💭💭


Der nächste bitte.

von Winfried J. (Firma: Nisch-Aufzüge) (winne) Benutzerseite


Lesenswert?

Nick M. schrieb:
> Du bist doch total ver[zensiert]et.

Ich hatte es letztens schon Cyblord erklärt: Der Diskreditierende 
diskreditiert sich stets selbst. also nur zu mach weiter damit.

Ich leses derweil etwas oder schu mir was interessantes an.

Namaste

: Bearbeitet durch User
von Werner H. (werner45)


Lesenswert?

Danke für den Link!

Ich hatte in den 60er auch damit geliebäugelt, einen eigenen 
Analogrechner zu bauen.
Helipots und Duodials hatte ich genügend. 709er OpVs auch. Die und auch 
andere Typen hatten ein Schwingproblem. Dann kam der "fortschrittliche" 
741er, da gab es diese Probleme nicht mehr.
Im E-Labor stand ein Telefunken RAT-700, als Ausgabe neben einigen 
Scopes ein großer analoger XY-Plotter.

Dieser heute verpönte 741er war tatsächlich so erfolgreich, daß ihn die 
meisten kommerziellen Geräte und Steuerungen in Mengen verwendeten. Es 
gab die auch selektiert mit vergoldetem Keramikgehäuse. Für hochohmige 
Spezialanwendungen wich man auf die Fet-Module von AD oder Philbrick 
aus, oder auf parametrische Verstärker.

Wegen Studium und Beruf (und Balz) blieb das aus Zeitmangel ein Projekt.

von Frank D. (Firma: Spezialeinheit) (feuerstein7)


Lesenswert?

Wer sich für Analogrechner interessiert, hier ist die alte deutsche 
Kriegstechnik dokumentiert. Ist schon irgendwie faszinierend, der 
Rechner der V-Raketen.
https://www.cdvandt.org/

von Nick M. (Gast)


Lesenswert?

Der Aufzug-Schmiermaxe hätte ja auch nebenbei erwähnen können, was denn 
das Bild im 1. Beitrag ist.
Das ist die Umströmung eines rotierenden Zylinders, was direkt zum Herrn 
Flettner und seinem Flettner-Rotor führt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Flettner-Rotor

Flettner war ein genialer Aerodynamiker und Flugzeug / 
Hubschrauber-Konstrukteur. Er hat u.a. den Doppelrotor erfunden und in 
der Fl 282 umgesetzt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Flettner-Doppelrotor
Die Bauart wird immer noch in der Kaman K-Max verwendet.

von Christoph Z. (christophz)


Lesenswert?

Winfried J. schrieb:
> Vielleicht bekomme ich ja solche Hybride dies noch zu sehen.
> praktisch alle Regelfunktionen liesen sich so optimieren.

Ich denke die Architektur eines Cypress PSoC ist flexibel genug um die 
programmierbaren analogen Blöcke als Co-Prozessoren zu nutzen.

von Bernd S. (bernds1)


Lesenswert?

Nick M. schrieb:
> Der Aufzug-Schmiermaxe

Kannst du mal aufhören mit deinem hasserfüllten Gezetere?

von Nick M. (Gast)


Lesenswert?

Bernd S. schrieb:
> Kannst du mal aufhören mit deinem hasserfüllten Gezetere?

Kannst du mal aufhören mit deinem political-correctness-Gejammere?

von Wolfgang R. (Firma: www.wolfgangrobel.de) (mikemcbike)


Lesenswert?

Neben all den schwachsinnigen Anfeindungen hier - ein extrem 
interessanter und unterhaltsamer Vortrag! Danke für den Link!

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Wolfgang R. schrieb:
> Neben all den schwachsinnigen Anfeindungen hier - ein extrem
> interessanter und unterhaltsamer Vortrag! Danke für den Link!

Allerdings. Der Vortrag ist wirklich interessant.

Die Anfeindungen hat sich Winnie allerdings selbst zuzuschreiben. Man 
kann nicht monatelang den kranksten Scheiß zur Corona und der 
Weltverschwörung ablassen und dann glauben das geht an der eigenen 
Reputation spurlos vorüber.

Und, trotz des guten Inhalts, ist der ständig von ihm verwendete Stil, 
nämlich das Posten von Links ganz ohne, oder ohne sinnvollen, Kommentar 
ebenfalls ein Unding.

: Bearbeitet durch User
von Winfried J. (Firma: Nisch-Aufzüge) (winne) Benutzerseite


Lesenswert?

Noch mal, die Anfeindungen werden meinen Stiel nicht in eurem sinne 
beeinflussen und auch nicht meine Themenauswahl. Ich werde weiter die 
Punkte ansprechen welche ich für relevant oder interessant halte. Und 
ich werde mich dabei nicht auf das Niveau derer begeben die meine sie 
könnten mir diktieren was ich zu denken oder zu äußern hätte noch wie.
Das habe ich in der DDR ausgehalten, das werde ich auch hier aushalten.
Jeder bekommt von mir eine angemessene aber höfliche Antwort, ob diese 
auch freundliche ist hängt davon ab welschen Stil wer pflegt.

Einen gratis Vortrag von weniger als 90 Minuten zu konsumieren oder 
nicht sollte jeder selbst entscheiden. Ich sehe mich nicht als 
Grundschullehrer. Ich gebe Hinweise auf Beiträge anderer, denken sollte 
jeder selbst das kann und will ich nicht für andere tun.

Sollte jemand der Meinung sein mich fragen zu wollen was auch vorkommt 
PN wenn ich dann das Gefühl habe es gäbe ein allgemeines Interesse  gibt 
es Bonbons,  aber ich werde solange hier ein derart unwürdiger 
Diskussionsstil gepflegt wird meinen Aufwand so gering wie möglich 
halten und trotzdem dafür sorgen das ich meine Ansichten vorbringen kann 
und Andere sie finden können.

 Was ich nicht tun werde dem Diktat des Shitstorms folgen egal aus 
welcher Richtung der kommt.

Aber ich werde mit jedem reden und schreiben solange es friedlich und 
respektvoll geschieht, auch mit denen die eine andere Auffassung 
vertreten als ich.

Namaste

: Bearbeitet durch User
von Frank D. (Firma: Spezialeinheit) (feuerstein7)


Lesenswert?

Winfried J. schrieb:
> aber ich werde solange hier ein derart unwürdiger
> Diskussionsstil gepflegt wird meinen Aufwand so gering wie möglich
> halten und trotzdem dafür sorgen das ich meine Ansichten vorbringen kann

Es wäre allerdings sinnvoll, wünschenswert und höfflich den anderen 
Gegenüber, wenn du eine Kurze Inhaltsangabe zu deinen Links schreibst. 
Gerade jetzt, wo die Youtubelinks so verkümmert dargestellt werden. Ob 
nun "UnKCCpRFrrk" mein Interesse weckt lässt sich schwerer erahnen als 
z. B.  Hier ein Video über "Analogrechnen".

von Soul E. (Gast)


Lesenswert?

Bzgl. Analogrechentechnik sollte man direkt auf Prof Ulmann verweisen: 
http://www.analogmuseum.org/deutsch/

Das ist eine der umfangreichsten Webseiten zu diesem Thema.

von Le X. (lex_91)


Lesenswert?

Winfried J. schrieb:
> Noch mal, die Anfeindungen werden meinen Stiel nicht in eurem sinne
> beeinflussen und auch nicht meine Themenauswahl.

Du solltest in deinem brennenden Eifer nicht konstruktive Kritik mit 
Anfeindungen verwechseln.
Ich weiß ja dass du dich mittlerweile in der Opferrolle suhlst, aber 
tatsächlich kann ich in diesem Thread eher gutgemeinte Ratschläge an 
dich herauslesen anstatt Anfeindungen.

Ich (und viele andere auch) klicken nicht auf jeden unkommentiert 
hingerotzten link.
Selbst wenn ich auf den Link klicken würde, wenn sich da ein 
90-Minuten-Video auftut und ich nicht weiß was mich erwartet oder wie 
die (inhaltliche) Qualität des Gezeigten ist, dann bin ich weg.
Im Musik-Thread handhabe ich das auch so. Mag sein dass mir hier und da 
was entgeht, aber, kann man halt nichts machen.
Jeder wird ständig von allen Richtungen mit Informationen und Inhalten 
zugedröhnt, ohne Vorfilterung kommt niemand mehr aus.

Es wäre ein Zeichen von Höflichkeit und Namaste deinen Gesprächspartnern 
wenigstens in einem Satz zu beschreiben, was sie hinter dem Link finden.

von Winfried J. (Firma: Nisch-Aufzüge) (winne) Benutzerseite


Lesenswert?

Le X. schrieb:
> gutgemeinte Ratschläge

Gut gemeint war noch nie gut und Schläge bleiben Schläge Lex, mit oder 
Ohne Rat als Ausrede.
Und die Herrschaften weiß ich wohl zu unterscheiden, wie auch ihre 
Intension, dafür brauch ich keine Opferrolle einnehmen und das genau 
werde ich auch nicht tun.

Wie du das handhabst deine Sache,

 Ich mach es wie mit einem Buch. Ich blättere durch höre sehe an 
verschieden stellen rein und wenn es mich interessiert gibts die ganze 
Dröhnung.

Wie gesagt solange Leute mit dem losen löschfinger unterwgs sind halte 
ich meine Aufwand gering. Sollte jemand interessiert sein werde ich mich 
entsprechend verhalten Perlen vor die Säue gibt es hier von mir nicht 
mehr.

Le X. schrieb:
> Es wäre ein Zeichen von Höflichkeit und Namaste deinen Gesprächspartnern
> wenigstens in einem Satz zu beschreiben, was sie hinter dem Link finden.

Das setzte jetzt eine gleichhöfliche Moderation voraus, die ebenso 
respektvoll mit den Beiträgen umginge wie sie es von den Usern erwartet. 
aber ein Forum welches Böcke zu Gärtnern macht um nicht drastischere 
Worte zu wählen bekommt von mir was ich für angemessen halte.
Sorry ich kann nicht anders. Wenn sich die Moderation wieder benimmt 
werde ich mir wieder mehr Mühe machen.

Namaste

: Bearbeitet durch User
von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Winfried J. schrieb:
> Das setzte jetzt eine gleichhöfliche Moderation voraus, die ebenso
> respektvoll mit den Beiträgen umginge wie sie es von den Usern erwartet.
> aber ein Forum welches Böcke zu Gärtnern macht um nicht drastischere
> Worte zu wählen bekommt von mir was ich für angemessen halte.
> Sorry ich kann nicht anders. Wenn sich die Moderation wieder benimmt
> werde ich mir wieder mehr Mühe machen.

Das ist eine lächerliche Ausrede.

von Nick M. (Gast)


Lesenswert?

Winfried J. schrieb:
> Wenn sich die Moderation wieder benimmt
> werde ich mir wieder mehr Mühe machen.

Hahaha!
Dann sind also diese "Beiträge" die immer wieder so schnell verschwinden 
und in denen sich ein Vor-Kindergärtler über die Moderatoren beschwert 
von dir?

Du bist ein Held! Damals in der DDR hättest du es in einer staatlichen 
Organisation echt zu was bringen können.

von Winfried J. (Firma: Nisch-Aufzüge) (winne) Benutzerseite


Lesenswert?

Das versucht nur wer euch nicht kennt,  von mir bekommt ihr euren 
Auftritt  damit ihr euch von eurer besten Seite zeigen könntet.
 Namaste

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.