Hallo allerseits, ich hätte mal gerne gewußt, ob diese Batterie hier preisgünstig ist, oder ob der Preis ernst gemeint ist: https://www.berliner-heizungs-shop.de/p/buderus-batterie-fuer-buderus-steuerung Oder ist das die letzte auf der Welt, die man noch bekommt? Danke im Voraus. mit freundlichem Gruß
Christian S. schrieb: > ich hätte mal gerne gewußt, ob diese Batterie hier preisgünstig ist, > oder ob der Preis ernst gemeint ist: und selber Googeln kannst du wohl nicht? Sieht die bei dir in der Heizung genauso aus, also mit den Anschlußdrähten oder braucht man die eigentlich nicht? Die Teile ohne die Drähte kosten so um die 6 .. 7 Euro zzgl. Versand, also Anlöten wird da sicher auch nichts mit den Drähten, aber ne Batt.Fassung, wo man die Drähte dann anlöten kann, die gibt sicher auch extra unter 20 Euro. Na echt mal, lernt die heutige Jugend überhaupt nichts mehr? Außer in Foren so einfache Fragen zu stellen? Ach der Christian wieder, sach mal hast du lange Weile oder ist deine Regierung krank?
Christian S. schrieb: > Hallo allerseits, > > ich hätte mal gerne gewußt, ob diese Batterie hier preisgünstig ist, > oder ob der Preis ernst gemeint ist: > https://www.berliner-heizungs-shop.de/p/buderus-batterie-fuer-buderus-steuerung > > Oder ist das die letzte auf der Welt, die man noch bekommt? Ich habe meinen dortigen Warenkorb mal mit 10.010 dieser Batterien gefüllt (erst 10, dann 10.000 dazu) und bekomme einen Rechnungsbetrag von 337.136,80 € angezeigt. Wenn deren Programm etwas taugt, haben die also noch mehr als eine dieser Batterien. :-)
Christian S. schrieb: > Oder ist das die letzte auf der Welt, die man noch bekommt? Jetzt nicht mehr, hab sie gerade gekauft;-)🤥 Im ernst, die ist natürlich zu teuer. Aber der ahnungslose Kunde zahlt dann auch noch eine Anfahrt und Arbeitszeit wenn der Heizungsmonteur kommt. Kaffee und Kuchen kommt dann noch oben drauf. Niemand schrieb: > und selber Googeln kannst du wohl nicht? Niemand ist ein Troll...welch ein Wortwitz🤡
:
Bearbeitet durch User
Jörg R. schrieb: > Jetzt nicht mehr, hab sie gerade gekauft;-)🤥 ach wie süß und neckisch > Im ernst, die ist natürlich zu teuer. Aber der ahnungslose Kunde zahlt > dann auch noch eine Anfahrt und Arbeitszeit wenn der Heizungsmonteur > kommt. Kaffee und Kuchen kommt dann noch oben drauf. man kann natürlich noch ne Geschichte drumherum schreiben ohne auf den Punkt zukommen, nur wen das interessiert und wessen Art solcher Schabernack i.d.R. ist .. fällt dann glaube ich unter Trollerei! Also wieder mal ein Eigentor Mstr. J.R.
Niemand schrieb: > man kann natürlich noch ne Geschichte drumherum schreiben ohne auf den > Punkt zukommen, nur wen das interessiert und wessen Art solcher > Schabernack i.d.R. ist .. fällt dann glaube ich unter Trollerei! Oder man trollt nur herum, ist ja deine Spezialität. Niemand schrieb: > Mstr. Die Abkürzung google ich jetzt nicht. Wahrscheinlich wollest du einen ...wieder einmal... unnützen Kommentar so schnell posten, dann passiert so etwas. Da wird eine Abkürzung halt mal etwas länger. Troll!
:
Bearbeitet durch User
Gibt es bei Pollin: https://www.pollin.de/p/lithium-batterie-kraftmax-ls14250-1-2-aa-mit-z-loetfahne-3-6-v-1200-mah-272430 https://www.pollin.de/p/lithium-batterie-1-2aa-3-6-v-270811 https://www.pollin.de/p/lithium-batterie-saft-ls-14250-cna-1-2aa-mit-axialdraht-3-6-v-1200-mah-272391 Und weitere.
Aha, die Drähte machen den Seltenheitswert aus. Als Wertanlage dürften sie allerdings für niemanden geeignet sein. Schade. Man könnte jetzt weiter fragen, wozu Drähte dran sein müssen, aber die Frage wäre wohl zu einfach. Wohl eine Spezialanforderung, damit es in der Steuerung gut paßt... Oder damit es nicht jeder ohne Werkzeug auswechseln kann, zumindest der gemeine Wärmeliebhaber soll hier an seine Grenzengebracht werden. mfG
Christian S. schrieb: > Man könnte jetzt weiter fragen, wozu Drähte dran sein müssen, aber die > Frage wäre wohl zu einfach. Wohl eine Spezialanforderung, damit es in > der Steuerung gut paßt... Oder damit es nicht jeder ohne Werkzeug > auswechseln kann, zumindest der gemeine Wärmeliebhaber soll hier an > seine Grenzengebracht werden. Die Drähte machen schon Sinn. Wenn das Teil jahrelang nicht ausgewechselt wird ist dass sicherer und weniger störanfällig wie eine Batterie in einer Halterung. In vielen hochwertigen Messgeräten HP, Keithley usw.) sind die Pufferbatterien auch eingelötet, haben also Anschlussdrähte. Gleiches gilt für Akkus in Rasieren, Langhaarschneidern usw..
:
Bearbeitet durch User
Christian S. schrieb: > Man könnte jetzt weiter fragen, wozu Drähte dran sein müssen ach diese Batterie war mal serienmäßig im KTW88 oder so, genauer Name vergessen, ist über 33 Jahre her, eines meiner ersten Prüfprojekte: als Vorläufer vom EEPROM KTW: kurzwahl tasten wähler im Bürotelefon
Man erkennt hier: Bei der Heizung darf es gerne teuer sein, denn oft wird der überhöhte Preis gerne bezahlt, da sich wegen Kleinigkeiten niemand nach Alternativen umsehen möchte oder sich dafür zu wenig kompetent hält. So eine Heizungsanlage ist schon ein besonderes Teil, das bei unpässlichkeiten den emotionalen Haushalt der Betreiber ernsthaft aus dem Gleichgewicht bringen kann ;-) Ist wohl das Gleiche wie mit den Knopfzellen an der Kasse, die für diverse PKW-Funkfernbedienungen passen, z.B. CR2016 und ähnliche. Zwei Stück für 5...9 Euro. mfG
Christian S. schrieb: > Ist wohl das Gleiche wie mit den Knopfzellen an der Kasse, die für > diverse PKW-Funkfernbedienungen passen, z.B. CR2016 und ähnliche. Zwei > Stück für 5...9 Euro. Vor wenigen Tagen in einem Drogeriemarkt gesehen, 2 Stück CR2032 für ca, 7,- Euro. Ich dachte ich sehe nicht richtig...
Ralf X. schrieb: > Ich habe meinen dortigen Warenkorb mal mit 10.010 dieser Batterien > gefüllt (erst 10, dann 10.000 dazu) und bekomme einen Rechnungsbetrag > von 337.136,80 € angezeigt. > Wenn deren Programm etwas taugt, haben die also noch mehr als eine > dieser Batterien. :-) Mengenrabatt gibt es scheinbar auch nicht. Dazu noch die hohen Versandkosten mit Zusatzversicherung. Ich an deiner Stelle würde die Bestellung nicht abschicken;-)
>Ich an deiner Stelle würde die Bestellung nicht abschicken;-)
Als Monopolist für bipolare bedrahtete Batterien hat man eine gewisse
Vormachtstellung am Markt. Könnte vorteilhaft sein...
mfG
Also ich war der Meinung über google auch noch andere bedrahtete Batterien in dieser Baufrom gesehen zu haben. Ansonsten hat hier ja auch schon jemand mal gesagt... bestelle einen Sockel für 1,50 dazu...
Christian S. schrieb: > Man erkennt hier: > > Bei der Heizung darf es gerne teuer sein, denn oft wird der überhöhte > Preis gerne bezahlt, da sich wegen Kleinigkeiten niemand nach > Alternativen umsehen möchte oder sich dafür zu wenig kompetent hält. > > So eine Heizungsanlage ist schon ein besonderes Teil, das bei > unpässlichkeiten den emotionalen Haushalt der Betreiber ernsthaft aus > dem Gleichgewicht bringen kann ;-) > > Ist wohl das Gleiche wie mit den Knopfzellen an der Kasse, die für > diverse PKW-Funkfernbedienungen passen, z.B. CR2016 und ähnliche. Zwei > Stück für 5...9 Euro. > > mfG Prima, dass Du Dein Eröffnungsposting selber relativierst, auf das ich natürlich auch gerne aufgesprungen bin. Richtig ist natürlich, dass zwischen Produktion und Endkundenverkauf Spannen liegen können oder sogar müssen, die sich dem Endkunden niemals erklären lassen und sich ausserdem im mehrfach potenziellen Bereich unterscheiden können oder auch müssen. Gerade in den 80ern habe ich aus Asien Geräte(in heutigen Vorstellungen Kleinmengen) importiert und auch andere Händler beliefert. Und selbstverständlich hat man überlegt, wie der oder die Container noch auszulasten wären. Zwischen EK in China/S-Korea/Taiwan und DE an den Endkunden lagen leicht tausende Prozent, Transport verlässigbar. Aber eigene Lagerhaltung, Verwaltung, Personalkosten, etc. liessen in jedem Warenwirtschaftsprogramm nur rote Lampen leuchten. Es lohnte dennoch lange durch Kundenbindung. Je nach Filialstandort bis zu 100km, eher aber 30-50km Radius. Und klar verkauften wir damals vor Ort teurer, als Versandhändler wie Conrad & Co. Aber wenn wir ein Teil zeitnah brauchten, betahlten wir selber fast jeden Preis an andere, wenn wir es nicht hatten. Tja, das war vor Internet & Co. :-) Und vieles wurde damit weitgehend wertlos. PS: Du hast auf ein Angebot vom "Berliner Heizungs Shop" FÜR eine Buderus-Heizung verlinkt. Buderus hat damit also nichts zu tun.
Christian S. schrieb: > Man könnte jetzt weiter fragen, wozu Drähte dran sein müssen, ich kann es verraten, '88 wurden damit 100k PCB bestückt, die waren bestimmt billiger.
Der Preis ist heftig. Das geht billiger, klar. Aber: Hast Du mal überlegt, wie Du diese Batterie wechseln willst ohne das Deine Heizung evtl. alles vergisst? Hast Du ein Backup gezogen?
Joanes schrieb: > Der Preis ist heftig. Das geht billiger, klar. > > Aber: > Hast Du mal überlegt, wie Du diese Batterie wechseln willst ohne das > Deine Heizung evtl. alles vergisst? > Hast Du ein Backup gezogen? Ich habe in dem verlinkten Angebot nicht gelesen, dass man mit dieser Batterie für knapp 34,-€ verhindern kann, dass die Heizungssteuerung alles vergisst. Glaubst Du, die extrem langen Drähte machen das möglich? :-)
Jörg R. schrieb: > Ralf X. schrieb: >> Ich habe meinen dortigen Warenkorb mal mit 10.010 dieser Batterien >> gefüllt (erst 10, dann 10.000 dazu) und bekomme einen Rechnungsbetrag >> von 337.136,80 € angezeigt. >> Wenn deren Programm etwas taugt, haben die also noch mehr als eine >> dieser Batterien. :-) > > Mengenrabatt gibt es scheinbar auch nicht. Dazu noch die hohen > Versandkosten mit Zusatzversicherung. > > Ich an deiner Stelle würde die Bestellung nicht abschicken;-) Zum Glück wurden ja andere Angebote verlinkt, also habe ich meine Order nicht abgeschickt. Ist schon gut mit den Portalen. Ansonsten hätte ich ja auch noch das Widerrufsrecht gehabt. :-)
Jörg R. schrieb: > Vor wenigen Tagen in einem Drogeriemarkt gesehen, 2 Stück CR2032 für ca, > 7,- Euro. Ich dachte ich sehe nicht richtig... Das waren die besonders leichten mit reinem Li-6! ;-)
Christian S. schrieb: > Oder ist das die letzte auf der Welt, die man noch bekommt? Nein, ist es nicht. https://www.reichelt.de/lithium-batterie-1-2aa-1200-mah-axial-1er-pack-tadiran-sl350p-p247515.html
Ralf X. schrieb: > Glaubst Du, die extrem langen Drähte machen das möglich? :-) Ja, die fangen freie Energie ein...
Wer fachlich einigermaßen ausgebildet ist, sieht: es handelt sich nicht um eine Batterie, sondern um eine Einzelzelle! Im konkreten Fall ist es eine Primärzelle.
Ralf X. schrieb: > Ich habe in dem verlinkten Angebot nicht gelesen, dass man mit dieser > Batterie für knapp 34,-€ verhindern kann, dass die Heizungssteuerung > alles vergisst. > Glaubst Du, die extrem langen Drähte machen das möglich? :-) Aber natürlich: Erst wickelt man die Drähte der neuen Batterie in Platinennähe an die alte Batterie, lötet sie an und dann wird die alte Batterie abgeknipst.
Andreas B. schrieb: > Erst wickelt man die Drähte der neuen Batterie in Platinennähe an die > alte Batterie, lötet sie an und dann... ...ist die neue Zelle bereits vorgeschädigt und erreicht nicht die vorgesehene Lebensdauer!
Route_66 H. schrieb: > ...ist die neue Zelle bereits vorgeschädigt und erreicht nicht die > vorgesehene Lebensdauer! erstens ist das übertrieben, zweitens ist Dein Ironiedetektor kaputt.
Es ist nicht übertrieben. Für die neue Quelle ist das ein Kurzschluß.
michael_ schrieb: > Es ist nicht übertrieben. Doch. > Für die neue Quelle ist das ein Kurzschluß. Sicher nicht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.