Warum funktionieren manche Touch-Tasten nicht? Display beschädigt? Reparatur möglich?
Na das ist doch mal eine super Fehlerbeschreibung. Sieht nach Error 42 aus.
Man könnte ja mal mit der exakten Gerätebezeichnung suchen, ob dafür Fehler bekannt sind. Oder das Panzerglas abziehen, die Handschuhe ausziehen, die Fakefingernägel abmachen usw.
Hat mein Asus memopad auch. Ein ca. 2,5 cm breite Streifen in der Mitte reagiert nicht. Falls also einer eine Lösung für das Problem hat, wäre ich auch dankbar. Für Testzwecke ist das alte Teil ja noch gut. Ach ja, die üblichen Verdächtigen (Kabel raus gerutscht etc.) habe ich schon überprüft.
Schlaumaier schrieb: > Ein ca. 2,5 cm breite Streifen in der Mitte > reagiert nicht. Das ist ja wenigstens mal eine sinnvolle Fehlerbeschreibung.
Peter D. schrieb: > Das ist ja wenigstens mal eine sinnvolle Fehlerbeschreibung. Was ist daran nicht zu verstehen. ?? Das Display hat 7". Und genau in der Mitte reagiert es auf eine Breite von 2.5 cm (im Querformat sorry) nicht mehr.
hatte mein HTC one auch die Tasten 1 2 3 reagierten nicht mehr auf dem Display und 1 Jahr nach dem Austausch auch wieder, war ein Serienfehler dumm das sie die Ersatzteile auch nicht austauschten vor Reparaturen.
Schlaumaier schrieb: > Hat mein Asus memopad auch. Ein ca. 2,5 cm breite Streifen in der Mitte > reagiert nicht. > > Falls also einer eine Lösung für das Problem hat, wäre ich auch dankbar. Digitizer tauschen. MfG
M.M.M schrieb: > Digitizer tauschen. Sorry aber soweit gehen meine Fähigkeiten nicht bei diesen Board.
https://de.wikipedia.org/wiki/Touchscreen Vor- und Nachteile resistiver Touchscreens ... Nachteile: ... Verschleiß durch die mechanische Belastung beim Betätigen
Schlaumaier schrieb: > M.M.M schrieb: >> Digitizer tauschen. > > Sorry aber soweit gehen meine Fähigkeiten nicht bei diesen Board. Der Digitizer ist quasi der Teil vom Touchscreen, den Du betatschst. Sofern der nicht mit dem LCD verklebt ist, sollte der sich von einem ambitionierten Bastler tauschen lassen. Ist er mit dem LCD verklebt, tauscht man am besten gleich die ganze Anzeigeeinheit, also vurdere Gehäusehälfte inkl. LCD. Ist natürlich entsprechend kostspielig. B. P. schrieb: > https://de.wikipedia.org/wiki/Touchscreen > Vor- und Nachteile resistiver Touchscreens Ehm, resistiver Touchscreen war vorgestern, also PDAs und Mobiltelefone aus dem vorletzten Jahrzehnt. > Nachteile: > ... > Verschleiß durch die mechanische Belastung beim Betätigen Nö, der beschriebene Fehler hat damit nix zu tun.
M.M.M schrieb: >> Verschleiß durch die mechanische Belastung beim Betätigen > > Nö, der beschriebene Fehler hat damit nix zu tun. Was dann hardwaremäßig im Details kaputt sein könnte... Welche Art von Touchscreens sind jetzt in Anwendung?
B. P. schrieb: > M.M.M schrieb: >>> Verschleiß durch die mechanische Belastung beim Betätigen >> >> Nö, der beschriebene Fehler hat damit nix zu tun. > Was dann hardwaremäßig im Details kaputt sein könnte... Möglicherweise eine fehlerhafte Konnektierung zwischen Streifenleiter und Digitizer bzw. Streifenleiter und Controller. > Welche Art von Touchscreens sind jetzt in Anwendung? Ei, schau in dem von Dir verlinkten Artikel einfach zwei Absätze tiefer: de.wikipedia.org/wiki/Touchscreen#Projiziert-kapazitive_Touchscreens MfG
M.M.M schrieb: > B. P. schrieb: > M.M.M schrieb: > Verschleiß durch die mechanische Belastung beim Betätigen > > Nö, der beschriebene Fehler hat damit nix zu tun. > > Was dann hardwaremäßig im Details kaputt sein könnte... > > Möglicherweise eine fehlerhafte Konnektierung zwischen Streifenleiter > und Digitizer bzw. Streifenleiter und Controller. > > Welche Art von Touchscreens sind jetzt in Anwendung? > > Ei, schau in dem von Dir verlinkten Artikel einfach zwei Absätze tiefer: > de.wikipedia.org/wiki/Touchscreen#Projiziert-kapazitive_Touchscreens > > MfG B. P. schrieb: > M.M.M schrieb: > Verschleiß durch die mechanische Belastung beim Betätigen > > Nö, der beschriebene Fehler hat damit nix zu tun. > > Was dann hardwaremäßig im Details kaputt sein könnte... > Welche Art von Touchscreens sind jetzt in Anwendung? Überwiegend kapazitive Systeme mit mutual touch Matrizen für Mehrfinger-Erkennung. Defekt könnte sein: Sensorfolie Steckverbindung der Folie Vorwiderstand Pin am Touch-uC
Kapazitiver Touchscreen eines Mobiltelefons mit deutlich sichtbarem leitfähigen Netz. Von Medvedev - Eigenes Werk, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11552682
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.