Forum: Offtopic Auch FPGA-Hersteller XILINX wird aufgekauft


von Fpgakuechle K. (Gast)


Lesenswert?

Nachdem intel altera vor einigen Jahren übernahm, steht wohl jetzt das 
selbe für Xilinx und AMD bevor:

https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/chiphersteller-amd-peilt-30-milliarden-geschaeft-zur-uebernahme-von-rivalen-xilinx-an/26259912.html?ticket=ST-560438-b0HfLduyGn5wyUyJfiMU-ap5

https://www.crn.com/news/components-peripherals/amd-nearing-deal-to-acquire-xilinx-for-over-30-billion-wsj

Bei Altera wurde der support wie schon das simple finden von 
Datenblättern nach dem intel-merger schwierig ... vielleicht sollte man 
schon mal anfangen sich die wichtigsten Xilinx-docs findbar zu sichern.

von Soul E. (Gast)


Lesenswert?

Jetzt müsste nur noch Intel von Apple aufgekauft werden und AMD von 
Samsung.

Und danach dann Samsung von Adidas und Apple von Puma ;-)

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Soul E. schrieb:
> Jetzt müsste nur noch Intel von Apple aufgekauft werden und AMD von
> Samsung.
>
> Und danach dann Samsung von Adidas und Apple von Puma ;-)

Am Ende gehört sowieso alles der Deutschen Bank.

von Andreas S. (Firma: Schweigstill IT) (schweigstill) Benutzerseite


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Am Ende gehört sowieso alles der Deutschen Bank.

Ähh, nein. Die Deutsche Bank ist ziemlich am Ende und hat es aus einiger 
Kraft geschafft, in wenigen Jahren von der Weltspitze zur drittklassigen 
Provinzbank zu verkommen. Wobei das eigentlich eine ziemlich Beleidigung 
den anderen drittklassigen Provinzbanken gegenüber wäre.

Der einzige wichtige Kunde der Deutschen Bank ist Donald Trump, aber 
auch nur wegen einiger historischer Verfilzungen und weil die meisten 
anderen Banken nichts mehr mit Trump zu tun haben wollen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.