Offensichtlich!
In Dießen am Ammersee auf dem P&R wird durch Schilder ein Mindestabstand
für Fahrzeuge von 1,5m befohlen!
Leider habe ich vergessen, dieses Unikum zu fotografieren.
Was kommt als Nächstes? Dass sich nur xxx PKW auf dem Parkplatz zur
Party versammeln dürfen?
Das ist kein Freitags-Joke! Wer dort in der Nähe wohnt, darf sich das
gern selbst anschauen.
Thomas U. schrieb:> Das ist kein Freitags-Joke!
solche "Jokes" gibt es doch öfter, gebührenpflichtiger Parkplatz im
Wald!
"OWi: sie parkten entgegen der Fahrtrichtung"
Erklärt mir einer die Fahrtrichtung auf einem Parkplatz ohne
eingezeichnete Fahrspuren im Waldboden?
Das ist schon eine sehr kreative Maßnahme zur Einnahmesteigerung der
Kommunen.
Thomas U. schrieb:> In Dießen am Ammersee auf dem P&R wird durch Schilder ein Mindestabstand> für Fahrzeuge von 1,5m befohlen!
Finde ich vollkommen gut. Ich hasse diese Parkplätze, auf denen die
Autos 40cm auseinander stehen, und man sich zum Ein- und Aussteigen
furchtbar quälen muss.
Als Ergänzung: Auf diesen Schildern wird explizit auf CORONA bezogen!
Ich versuche doch nur, diese sicher äußerst sinnvolle Maßnahme richtig
zu verstehen!
An sich logisch aber falsch umgesetzt.
Damit sich ein- und aussteigende Personen nicht näher als 1,5m kommen,
müßte der Abstand zwischen den Fahrzeugen ca. 2,5m betragen.
Adi B. schrieb:> An sich logisch aber falsch umgesetzt.> Damit sich ein- und aussteigende Personen nicht näher als 1,5m kommen,> müßte der Abstand zwischen den Fahrzeugen ca. 2,5m betragen.
Das heißt, wenn BEIDE gleichzeitig die Tür öffnen, gehen die
anschliessend aufeinander los um die Beulen zu klären!
Oder ist das schon ein Vorbote, dass in vielen Städten der Parkraum
drastisch eingeschränkt werden soll?
Thomas U. schrieb:> Oder ist das schon ein Vorbote, dass in vielen Städten der Parkraum> drastisch eingeschränkt werden soll?
Wie schlicht muß man eigentlich gestrickt sein,um sich an so etwas
aufgeilen zu können.
Heimdall A. schrieb:> Thomas U. schrieb:>> Oder ist das schon ein Vorbote, dass in vielen Städten der Parkraum>> drastisch eingeschränkt werden soll?>> Wie schlicht muß man eigentlich gestrickt sein,um sich an so etwas> aufgeilen zu können.
O.k. - wer Ironie findet, darf sie behalten!
Jack V. schrieb:> Thomas U. schrieb:>> In Dießen am Ammersee auf dem P&R wird durch Schilder ein Mindestabstand>> für Fahrzeuge von 1,5m befohlen!>> Finde ich vollkommen gut. Ich hasse diese Parkplätze, auf denen die> Autos 40cm auseinander stehen, und man sich zum Ein- und Aussteigen> furchtbar quälen muss.
Kann man schlecht pauschalisieren, hängt ja auch sehr vom eigenen Auto
ab :D
Thomas U. schrieb:> O.k. - wer Ironie findet, darf sie behalten!
Es geht dir doch nur um deine Bestätigung als Corona-Experte. Die Ironie
hast du daher schon von Anfang an einbehalten.
Aber wenigstens hast du jetzt Beschäftigung für den Sonntag.
Heimdall A. schrieb:> Wie schlicht muß man eigentlich gestrickt sein,um sich an so etwas> aufgeilen zu können.
und wie erst solches zu erlassen?
Namaste
Heimdall A. schrieb:> Thomas U. schrieb:>> O.k. - wer Ironie findet, darf sie behalten!>> Es geht dir doch nur um deine Bestätigung als Corona-Experte. Die Ironie> hast du daher schon von Anfang an einbehalten.>> Aber wenigstens hast du jetzt Beschäftigung für den Sonntag.
Wo findest du bisher eine Äußerung meinerseits dafür?
Aber für dich zum Mitmeißeln: Um das Thema CORONA selbst geht es mir
dabei überhaupt nicht. Der teilweise blanke Aktionismus dazu (siehe
oben) lässt mich den Kopf schütteln!
Thomas U. schrieb:> um das Thema CORONA selbst geht es mir> dabei überhaupt nicht.
Nein, deswegen hast du ja auch die Worte "Virus" und "1,50m" benutzt, um
auch wirklich deutlich zu machen, dass es dir gerade nicht um Corona
geht.
Immerhin ist jetzt mit dir ein zweiter höchst prominenter
Corana-Honeypot-Nutzer hier aufgeschlagen. Respekt, du hast dein Ziel
erreicht.
Heimdall A. schrieb:> Thomas U. schrieb:>> um das Thema CORONA selbst geht es mir>> dabei überhaupt nicht.>> Nein, deswegen hast du ja auch die Worte "Virus" und "1,50m" benutzt, um> auch wirklich deutlich zu machen, dass es dir gerade nicht um Corona> geht.>> Immerhin ist jetzt mit dir ein zweiter höchst prominenter> Corana-Honeypot-Nutzer hier aufgeschlagen. Respekt, du hast dein Ziel> erreicht.
Aha.
Es gibt schon seit längerem die Idee, den Kundenstrom in Supermärkten
u.ä. durch Ausdünnen der Parkplätze zu steuern. Es geht dabei nicht
primär darum, den Abstand zwischen den Fahrzeugen zu vergrößern, sondern
die Anzahl der gleichzeitig im Markt befindlichen Kunden zu begrenzen.
In manchen Landkreisen wurde daraus auch eine behördliche Anordnung.
Dass dieses Konzept nun auch auf einen P&R-Parkplatz angewandt wird,
könnte darauf hindeuten, dass es von dem zuständigen Entscheider nicht
verstanden worden ist. Vielleicht gibt es im konkreten Fall aber auch
reale Gründe für die Regelung.
Ich gehe davon aus, dass du, bevor du hier öffentlich deinen Unmut
äußerst, bei der für den Parkplatz zuständigen Behörde nachgefragt und
keine zufriedenstellende Antwort erhalten hast. Wenn dir an einer
sachlichen Diskussion über das Thema gelegen ist, solltest du diese
Antwort hier veröffentlichen.
Ohne weitere Informationen ist eine Diskussion hier ziemlich sinnlos, da
die wenigsten Forenteilnehmer diesen Parkplatz mit seinen spezifischen
Eigenheiten kennen. Bis jetzt konntest du ja nicht einmal ein Bild oder
wenigstens den genauen Wortlaut des darauf stehenden Texts liefern.
Winfried J. schrieb:> Kinder haben derzeit weniger Schutz als Ferkel vor der Kastrtion:> https://youtu.be/fPbbREnzVXc?t=4380>> Franz Josef Strauß zur Politik der Angst:> https://www.youtube.com/watch?v=vRWIokmC48g>> Namaste
Derzeit für Viele ein probates Mittel, ihre politischen Träume
durchzusetzen. Leider immer dann, wenn Argumente fehlen.
Aber in diese Richtung war meine Beobachtung und Nachfrage nicht
gemeint. Einfach nur unverständiges Kopfschütteln und begreifen wollen.
Um auch den letzten Arrogantnick hier zu befrieden: die Anfrage an die
Stadtverwaltung ist raus und das Ergebnis werde ich hier zeigen.
...bevor ich den schon angedachten Sack Hafer dorthin schicke...
Thomas U. schrieb:> Winfried J. schrieb:>> Kinder haben derzeit weniger Schutz als Ferkel vor der Kastrtion:>> https://youtu.be/fPbbREnzVXc?t=4380>>>> Franz Josef Strauß zur Politik der Angst:>> https://www.youtube.com/watch?v=vRWIokmC48g>>>> Namaste>> Derzeit für Viele ein probates Mittel, ihre politischen Träume> durchzusetzen. Leider immer dann, wenn Argumente fehlen.> Aber in diese Richtung war meine Beobachtung und Nachfrage nicht> gemeint. Einfach nur unverständiges Kopfschütteln und begreifen wollen.> Um auch den letzten Arrogantnick hier zu befrieden: die Anfrage an die> Stadtverwaltung ist raus und das Ergebnis werde ich hier zeigen.> ...bevor ich den schon angedachten Sack Hafer dorthin schicke...
Beides hängt enger zusammen als du glaubst.
Namaste
Jack V. schrieb:> Ich hasse diese Parkplätze, auf denen die> Autos 40cm auseinander stehen, und man sich zum Ein- und Aussteigen> furchtbar quälen muss.
Du solltest Dir ein Fahrzeug mit Schiebedach gönnen.
Harald W. schrieb:> Du solltest Dir ein Fahrzeug mit Schiebedach gönnen.
Und zwar von aussen verschliessbar.
Eine Isetta 2020 ist sicherlich praktischer.
Heimdall A. schrieb:> Immerhin ist jetzt mit dir ein zweiter höchst prominenter> Corana-Honeypot-Nutzer hier aufgeschlagen. Respekt, du hast dein Ziel> erreicht.
Hier 😁😁
Thomas U. schrieb:> Mindestabstand für Fahrzeuge von 1,5m
Die Automobilclubs in Deutschland hatten vor wenigen Jahren ermittelt,
was Kund*innen beim Weihnachtseinkauf wirklich wünschen: Größere
Parkplätze!
Daher dürfte das kaum etwas mit CoViD zu tun haben.
Ein echt virusbefallenenes Fahrzeug würde sich seiner Fahrer*innnen
entledigen ohne dass andere gefährdet würden.
Ben S. schrieb:> Heimdall A. schrieb:>> Immerhin ist jetzt mit dir ein zweiter höchst prominenter>> Corana-Honeypot-Nutzer hier aufgeschlagen. Respekt, du hast dein Ziel>> erreicht.>> Hier 😁😁
Nein, du bist der dritte, nicht der zweite!
Offenbar,
Jmd. in letzter Zeit mal einen Fzg.schaden instandsetzen lassen?
Unwetter hat ein paar Ziegel aufs Auto geworfen,
Kasko-Vers. also nicht so tragisch
ein Posten:
Schutzmassnahmen/Desinfektion 30 EUR!
(Tausch einer hinteren Seitenscheibe, Dellen im Dach, Lackierarbeiten)
Innen zwar praktisch neu aber total verseucht :/
Können sie sogar zweimal fraufschlagen.
Erst, um sich selbst vor Deiner Seuche zu schützen, nach der
Instandsetzung, um Dich vor ihrer Seuche zu schützen.
Total plem-plem...
Nichtverzweifelter schrieb:> Können sie sogar zweimal fraufschlagen.> Erst, um sich selbst vor Deiner Seuche zu schützen, nach der> Instandsetzung, um Dich vor ihrer Seuche zu schützen.>> Total plem-plem...
Eingang würde ich (vielleicht) noch verstehen. Die evtl. in der
Werkstatt verursachte Verseuchung und deren Kosten hält sicher keiner
gerichtlichen Prüfung stand.
Alle 20 Minuten für 5 Minuten Lüften, in den Pause querlüften im ganzen
Gebäude - Mützen und Jacken sollen Normalität werden in deutschen
Klassenzimmern.
Die Apokalypse naht ...
Ben S. schrieb:> Die Apokalypse naht ...
Sieh es positiv: Wenn der Corona-Spuk einmal rum sein wird, muss man
nicht mehr so viel lüften. Da man sich bis dahin aber an frisches
Raumklima gewöhnt hat und 22°C als als zu warm und zu trocken empfindet,
wird man nicht mehr so viel heizen wie früher. Spart CO2.
Ben S. schrieb:> Alle 20 Minuten für 5 Minuten Lüften, in den Pause querlüften im ganzen> Gebäude - Mützen und Jacken sollen Normalität werden in deutschen> Klassenzimmern.>> Die Apokalypse naht ...
Pass doch prima mit der geplanten Verteuerung aller Arten von Energie
zusammen.
Wobei, Lüften und Sauerstoff fördern das Denken ungemein. Wollen das
unsere Zukunftshelden überhaupt?
Thomas U. schrieb:> In Dießen am Ammersee auf dem P&R wird durch Schilder ein Mindestabstand> für Fahrzeuge von 1,5m befohlen!
es wäre nett, wenn einige solche Abstände
auch auf der Autobahn einhalten würden.
● Des I. schrieb:> Thomas U. schrieb:>> In Dießen am Ammersee auf dem P&R wird durch Schilder ein Mindestabstand>> für Fahrzeuge von 1,5m befohlen!>> es wäre nett, wenn einige solche Abstände> auch auf der Autobahn einhalten würden.
Stimmt!
Aber auch eine andere Erfahrung musste ich machen: NAch Einführen der
neuen Rechte der Kampfradler konnte ich ein Unikum beobachten. Quer auf
dem Gepäckträger einen Besenstiel an dessen Enden je eine Badenudel
befestigt war. Damit auf der Fahrspurmitte betont laaaangsam gefahren.
(Abstand je 2m) Ob das die neuen Rechte auch nach $1 StVO hergeben?
(prx) A. K. schrieb:> Da man sich bis dahin aber an frisches> Raumklima gewöhnt
Ja und vermutlich sind dann auch unsere Lungen an einen erhöhten
Atemwiderstand durch die Masken gewöhnt und ebenso die Kondition
verbessert aufgrund des stetigen erhöhten CO2 Spiegels der Atemluft 😁.
Müssen die Kinder eigentlich auch gleichzeitig Makse tragen? Also Maske,
Abstand, Jacke, Mütze, Schal und Dauerlüften? Wir erziehen da gerade die
Vorboten der klinisch reinen Gesellschaft, die werden doch alle fürs
Leben geschädigt ...
Also, hier im Thread dachte ich mitlesend, na jaaa, ein Spässchen...
dann hab ichs in den Nachrichten gelesen, tatsächlich sollen Mütze,
Schal Jacke im Klassenzimmer der Normalzustand werden..
Die spinnen doch, welche Schule hat denn Heizkörper, die bei ständig
wiederholten Lüften NICHT auf Vollgas heizen...
Oder Fussbodenheizungen, sind per se ziemlich träge.
Hier zeigt sich erneut:
Wer es sich leisten kann, steckt seine Kinder in eine teure
Privatschule.
Ganz befreit von der "Rücksichtnahme" auf die schlechten
Deutschkenntnisse der Mitschüler, etc.
Erwin D. schrieb:>> Sind Fahrzeuge durch Virus gefährdet?> Klar, zum Beispiel Tesla als fahrender Computer auf jeden Fall!
Der Polo sicherlich auch. Der hat ueber die Freisprecheinrichtung mir
schon zwei mal die Telefonbucheintraege im Smartphone zerhauen. Einmal
waren die Namen weg. Anstelle dieser war die TelNr drin. Jetzt zieht es
die Nummer im Namen mit einem Komma nach vorne.
Claus W. schrieb:> Es gibt im Netz diesen Film (1984) als auch Aids erfunden wurde. Bald> haben wir wieder gemeinsam Hasswoche.
"1984" wurde im Jahre 1948 geschrieben...