Wessen Tochter ist das... ? :)
Beitrag #6437686 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beleuchtung von rechts ist bestimmt prima für Rechtshänder. So blendet es nicht so sehr ...
"Wir sind Handwerker. Wir können das" :-) Löten ohne Strom offenbar auch, Respekt. Ansonsten hätte das Mädel eine Neigung zur Selbstvestümmelung. Auch das soll´s ja geben.
oft wird so ein Bild gespiegelt, weil es dem Herausgeber besser gefällt.--Dagegen dürfte sich die zweite linkshändige Dame ganz schön die Finger verbrennen, wenn einer den Kolben in die Dose steckt.
Günter R. schrieb: > oft wird so ein Bild gespiegelt, weil es dem Herausgeber besser > gefällt.- Und wenn das Bild gekontert wurde, was hätte das damit zu tun, dass die Arbeitshand das Werkstück abschattet?
:
Bearbeitet durch User
Soul E. schrieb: > Hardy F. schrieb: >> Wessen Tochter ist das... ? :) > > zumindest nicht diese... Bei dem Bild muss man allerdings aufpassen. Es WAR mal bei einem Stock Photo Dienst so verfügbar. Die ganze Beschriftung mit dem "Handwerk" ist allerdings Fake. Das Bild haben die nie als Werbung verwendet.
Andreas B. schrieb: > Da sie nur auf der Bestückungsseite lötet, ist dabei fast > Nebensache. ;-) Das spart vias!
Und damit die Herren nicht nur was zum lästern haben, sondern auch zum gucken: https://www.canstockphoto.at/löten-frau-21801176.html
(prx) A. K. schrieb: > auch zum gucken: Dabei könnte die Schutzbrille hilfreich sein, auch wenn die Finger vielleicht etwas warm werden.
:
Bearbeitet durch User
Hardy F. schrieb: > Wessen Tochter ist das... ? :) Frag die Agentur. Hier ist die ganze Serie: https://www.istockphoto.com/de/search/stack/742660657?assettype=image Wie schon von anderen vermutet, Stock-Fotos. Der Hund auf den Bildern ist dabei noch das Beste.
Hannes J. schrieb: > Hier ist die ganze Serie: Das klärt auch die Frage nach der Beleuchtung. Ich hatte mich schon gefragt, was die Gutste eigentlich im Mund hat.
(prx) A. K. schrieb: > Und damit die Herren nicht nur was zum lästern haben, sondern auch zum > gucken: Was mich da wirklich durcheinander bringt ist die Bildunterschrift: "Wunderschöne frau, die eine leiterplatte mit einem aufgeblasenen luftlöteisen repariert" WTF?!
Nick M. schrieb: > Was mich da wirklich durcheinander bringt ist die Bildunterschrift: > "Wunderschöne frau, die eine leiterplatte mit einem aufgeblasenen > luftlöteisen repariert" > > WTF?! ganz cool ist unten bei "ähnliche Bilder" auch die "Frau Lötstellerin" und "Frau repariert Fernsehen". :-)
Teo D. schrieb: > 100Ω W. schrieb: >> Löten mit Schutzbrille? > > Is nur ein Fake! Zu vermuten. Vernünftige Handschuhe wären aber sinnvoller gewesen.
100Ω W. schrieb: > Teo D. schrieb: >> 100Ω W. schrieb: >>> Löten mit Schutzbrille? >> >> Is nur ein Fake! > > Zu vermuten. Vernünftige Handschuhe wären aber sinnvoller gewesen. https://www.mimikama.at/aktuelles/dass-handwerk-und-der-falsche-loetkolben/
Auszug... Löten Sie mit geschlossener Kleidung und verwenden Sie eine Schutzbrille. Lötspritzer oder sonst wie irregeleitetes Lötzinn bewirkt auf nackten Oberschenkeln und Unterarmen schmerzhafte Brandblasen, da es bis zu 450°C heiß wird! Führen Sie den Lötkolben immer mit Ihrem gewohnten Handlungsarm und ordnen Sie die Kabelführung entsprechend an, so dass keine Kabel quer durch Ihren Arbeitsbereich laufen. ... https://www.computerwissen.de/hardware/pc-tipps/artikel/wichtige-massnahmen-zur-unfallverhuetung-beim-loeten.html
Die DGUV macht da allerdings weniger Zirkus: https://publikationen.dguv.de/regelwerk/publikationen-nach-fachbereich/bildungseinrichtungen/schulen/1439/sicheres-loeten
Muss jeder selber wissen, wie wichtig ihm seine Augen sind. Persönlich muss ich sowieso immer bei solchen Arbeiten eine Sehstärkenbrille tragen und darauf hatte ich schon Kolophoniumspritzer gefunden.
Teo D. schrieb: > Is nur ein Fake! Das Plakat ist eine Parodie auf eine Werbekampagne der IHK, die vorletztes Jahr lief. Die lötende Dame gab es tatsächlich, das Foto war eine Weile bei der Bildagentur Shutterstock zu finden. Ob der Fotograf das ernst gemeint hat oder nicht ist nicht überliefert. Grundsätzlich kann da jeder Bilder einreichen, und die werden auch nur auf technische Qualität geprüft und weniger auf korrekte Darstellung der Inhalte. Mittlerweile ist das Bild dort aber gelöscht.
Soul E. schrieb: > Hardy F. schrieb: >> Wessen Tochter ist das... ? :) > > zumindest nicht diese... Also kurz: Wir haben einen massiven Fachkräftemangel! Fragt sich nur wo! Zumindest nicht in der Fotografie! Die Bilder sind alle klasse! Vielleicht woanders?
Beitrag #6444726 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #6497967 wurde von einem Moderator gelöscht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.