Hallo Miteinander, ich habe eine Frage bezüglich Relais. Und zwar habe ich die Aufgabe, viele Messkanäle eines Prüflings mit einem Vierleitermessgerät zu verbinden. Die jeweiligen Messkanäle sollen über Relais mit den Kontakten des Messgeräts verbunden werden. Dabei wird unterschieden in eine Prüfleitung, die mit 100uA - 10A bestromt werden kann und eine Messleitung, deren Spannungsmessgerät so hochohmig ist, dass so gut wie kein Strom fließt (<<1mA). In der Technischen Erläuterung eines Relais Herstellers steht, dass man kleine Lasten bis herunter zu 1mW mit hartvergoldeten Kontakten und parallelen schließern schalten soll. Den Vorgang kann ich nachvollziehen, jedoch schalte ich auf dem unbestromten Spannungsmesspfad deutlich weniger als 1mW. Kann mir jemand mit Erfahrung oder Alternativen weiterhelfen, sodass ich auch die Messkanäle für die Spannungsmessung mit vernachlässigbaren Strom zum Vierleitermessgerät schalten kann? P.S.: Sich verändernde Kontaktwiderstände spielen hierbei keine Rolle, da bei der Messmethode des Widerstandsmessgeräts alle Leitungswiderstände zur Widerstandsbestimmung wegfallen. Viele Grüße, Mr_Dojo0
Rupert B. schrieb: > Kann mir jemand mit Erfahrung oder Alternativen weiterhelfen, sodass ich > auch die Messkanäle für die Spannungsmessung mit vernachlässigbaren > Strom zum Vierleitermessgerät schalten kann? Reedrelais mit Goldkontakten sollten dafür geeignet sein. Die werden auch in fertigen Temperaturmessgeräten verwendet.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.