Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Schaltung für automatische Türöffnung


von Florian P. (flope)


Lesenswert?

Hallo,
ich suche eine Schaltung, die nach 15-20 sek. Klingel drücken eine 
automatische Türöffnung (per relais) auslöst und relativ einfach 
aufgebaut ist. Hat jemand vielleicht eine Idee? Vielen Dank im Voraus 
für eure Hilfe!
LG
flope

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Die SCHALTUNG ist nicht das Problem, es reicht ein Zeitrelais, die 
Türöffungsmechanik ist ein Problem, wenn nicht schon ein elektrischer 
Schnapper verbaut ist, der jedoch versicherungstechnisch nicht als 
verschlossene Tür gilt. Dafür braucht es etwas wie G+U Automatic damit 
eine als verschlossen geltende Tür elektrisch geöffnet werden kann

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Die SCHALTUNG ist nicht das Problem, es reicht ein Zeitrelais, die
> Türöffungsmechanik ist ein Problem, wenn nicht schon ein elektrischer
> Schnapper verbaut ist, der jedoch versicherungstechnisch nicht als
> verschlossene Tür gilt. Dafür braucht es etwas wie G+U Automatic damit
> eine als verschlossen geltende Tür elektrisch geöffnet werden kann

Die Frage ist schon ganz schön dumm gestellt, Deine Antwort aber nicht 
minder.
Warum reagierst Du so, statt zu hinterfragen?
Glaubst Du, der Fragesteller hat kapiert, was Du meinst?
Oder interessiert Dich das gar nicht?

von Jens M. (schuchkleisser)


Lesenswert?

Kann man fertig kaufen, nennt sich "Anzugverzögert" oder 
"Einschaltverzögert", bzw. jeweils "...ung".

Wozu will man sowas? Wenn jeder reinkommen können soll, kann man das 
Hebelchen am Schnapper umklappen und die Tür aufdrückbar machen, sollte 
es das nicht geben ein einfaches Relais von der Klingel zum Öffner.

Muss man nur (auch mit der Verzögerung) abschaltbar machen, damit man 
die Tür wieder abschließen kann.
Oder eben die Hausratpolice kündigen, braucht man sonst ja nicht mehr, 
zahlt eh nix.

von Fragezeichen (Gast)


Lesenswert?

Was "G+U Automatic" (Wz) liefern kann, ist eine MECHANISCHE
Verriegelung der Tür, die besser wirkt, als der übliche "Drücker"
an Mehrfamilienhaus-Eingangstüren.

Ausgelöst werden könnte die "G+U Automatic" (Wz) aber genau so:
Der Klingeltaster bewirkt eine Zeitverzögerung (z.B. Aufladung
eines Kondensators), bis nach Erreichen der Zeitschwelle die
Ansteuerung des Freigabe-Magnets ausgelöst wird.

Ist auch mit G+U eine Geschichte, die von der HRV zur Ablehnung
jeglicher Einbruchs-Anprüche führen dürfte.

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Solche Schaltungen kenne ich von Arztpraxen in Mehrfamilienhäusern....

PS: http://www.ladwig-gmbh.de/ger/products/portamat/portamat.html

: Bearbeitet durch User
von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Florian P. schrieb:
> ich suche eine Schaltung, die nach 15-20 sek. Klingel drücken eine
> automatische Türöffnung (per relais) auslöst und relativ einfach
> aufgebaut ist.

Wer klingelt  bitte so lange?

Aber egal, es könnten ja 2 - 5 Sekunden sein...

Man müsste halt wissen, ob Du jetzt schon einen Taster benutzt,
der in irgend einer Schaltung für die Klingel hängt, auch welche
Spannung (AC/DC)...

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Florian P. schrieb:
> ich suche eine Schaltung, die nach 15-20 sek. Klingel drücken eine
> automatische Türöffnung (per relais) auslöst und relativ einfach
> aufgebaut ist. Hat jemand vielleicht eine Idee?

Komparator mit RC-Glied am Eingang, Monoflop nicht retriggerbar am 
Ausgang. Das RC-Glied bestimmt die Zeit.


Teo D. schrieb:
> Solche Schaltungen kenne ich von Arztpraxen...

Bei meinem Hausarzt reicht aber „normales“ klingeln damit die Tür 
aufgeht.


> ich suche eine Schaltung, die nach 15-20 sek. Klingel drücken eine
> automatische Türöffnung...

Wozu, wenn man fragen darf? Die lange Zeit von min. 15 sek. sollen 
hoffentlich keine Schutzmaßnahme gegen zufälliges öffnen sein.

: Bearbeitet durch User
von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Teo D. schrieb:
>> Solche Schaltungen kenne ich von Arztpraxen...
>
> Bei meinem Hausarzt reicht aber „normales“ klingeln damit die Tür
> aufgeht.

Hat ja auch keiner gesagt, das der TO ne Praxis o.ä. hat etc....

Ach Leute, laßt Ihn doch damit machen was ER will! Solange er damit 
keine Bomben oä. zündet.....

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Teo D. schrieb:
> Hat ja auch keiner gesagt, das der TO ne Praxis o.ä. hat etc....

Du hast die Arztpraxis ins Spiel gebracht;-)


Teo D. schrieb:
> Ach Leute, laßt Ihn doch damit machen was ER will!

Hä🤔 Natürlich kann ER machen was er will. Trotzdem darf man fragen. 
Zudem habe ich einen Lösungsansatz gemacht.

von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Warum reagierst Du so, statt zu hinterfragen?
> Glaubst Du, der Fragesteller hat kapiert, was Du meinst?
> Oder interessiert Dich das gar nicht?

Inwiefern wird die Frage des TO durch Dein Gegrantel  beantwortet? Hast 
Du auchxetwas zur Llsungxdes Problems beizutragen, oder wolltestxDu Dich 
nurxin Szene setzen?

Neun. ich habe nichts Zusätzliches zur Problemlösung beizutragen, aber 
Dein ständiges gehaltloses Gestänker nervt!

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Teo D. schrieb:
>> Ach Leute, laßt Ihn doch damit machen was ER will!
>
> Hä🤔 Natürlich kann ER machen was er will. Trotzdem darf man fragen.
> Zudem habe ich einen Lösungsansatz gemacht.

OK, hier wird wirklich nur gefragt. Bin halt schon was µCNet geschädigt.
Da hat das ein o. andere Wort gereicht zum Triggern. :/

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.